Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung: Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850
Im Anschluss an einen Sammelband zum Spätmittelalter und der beginnenden Frühen Neuzeit nimmt der vorliegende Tagungsband Oberschwaben als Wirtschaftslandschaft vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert in den Blick. Ausgewiesene Fachleute untersuchen die gru...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2022
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Im Anschluss an einen Sammelband zum Spätmittelalter und der beginnenden Frühen Neuzeit nimmt der vorliegende Tagungsband Oberschwaben als Wirtschaftslandschaft vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert in den Blick. Ausgewiesene Fachleute untersuchen die grundlegenden Entwicklungslinien des Raumes zwischen Lech und Schwarzwald, Schwäbischer Alb und Bodensee in Gewerbe, Handel und Agrarwirtschaft, seine ökonomischen Verbindungen in die Nordschweiz, nach Vorarlberg und bis in den transalpinen Mittelmeerraum und das Wirtschaftshandeln der wesentlichen Akteure in Gestalt von Adel, Klöstern, Städten, Bauern wie auch der landjüdischen Bevölkerung. Ein besonderes Interesse gilt den wirtschaftlichen Folgen der einschneidenden Krisen und Umbrüche der Zeitepoche mit Dreißigjährigem Krieg, Säkularisation und Mediatisierung, der sog. Bauernbefreiung und schließlich der beginnenden Industrialisierung, die Oberschwaben mit Verspätung erfasst |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (360 Seiten) |
ISBN: | 9783170427990 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303934 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2022 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170427990 |9 978-3-17-042799-0 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-042799-0 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170427990 | ||
035 | |a (OCoLC)1401199310 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303934 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
245 | 1 | 0 | |a Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung |b Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850 |c Sigrid Hirbodian, Edwin Ernst Weber, Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V., Sigrid Hirbodian, Sabine Holtz, Franz Quarthal, Dietmar Schiersner, Thomas Zotz |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (360 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Im Anschluss an einen Sammelband zum Spätmittelalter und der beginnenden Frühen Neuzeit nimmt der vorliegende Tagungsband Oberschwaben als Wirtschaftslandschaft vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert in den Blick. Ausgewiesene Fachleute untersuchen die grundlegenden Entwicklungslinien des Raumes zwischen Lech und Schwarzwald, Schwäbischer Alb und Bodensee in Gewerbe, Handel und Agrarwirtschaft, seine ökonomischen Verbindungen in die Nordschweiz, nach Vorarlberg und bis in den transalpinen Mittelmeerraum und das Wirtschaftshandeln der wesentlichen Akteure in Gestalt von Adel, Klöstern, Städten, Bauern wie auch der landjüdischen Bevölkerung. Ein besonderes Interesse gilt den wirtschaftlichen Folgen der einschneidenden Krisen und Umbrüche der Zeitepoche mit Dreißigjährigem Krieg, Säkularisation und Mediatisierung, der sog. Bauernbefreiung und schließlich der beginnenden Industrialisierung, die Oberschwaben mit Verspätung erfasst | ||
650 | 4 | |a Adel | |
650 | 4 | |a Frühe Neuzeit | |
650 | 4 | |a Klöster | |
650 | 4 | |a Mittelalter | |
650 | 4 | |a Oberschwaben | |
700 | 1 | |a Hirbodian, Sigrid |4 edt | |
700 | 1 | |a Weber, Edwin Ernst |4 edt | |
700 | 1 | |a Holtz, Sabine |4 edt | |
700 | 1 | |a Quarthal, Franz |4 edt | |
710 | 2 | |a Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V. |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042799-0 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHB | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565148 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042799-0 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042799-0 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042799-0 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042799-0 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701590191013888 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Hirbodian, Sigrid Weber, Edwin Ernst Holtz, Sabine Quarthal, Franz |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | s h sh e e w ee eew s h sh f q fq |
author_corporate | Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V. |
author_corporate_role | edt |
author_facet | Hirbodian, Sigrid Weber, Edwin Ernst Holtz, Sabine Quarthal, Franz Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V. |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303934 |
collection | ZDB-84-KHB ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170427990 (OCoLC)1401199310 (DE-599)BVBBV049303934 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303934</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2022 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170427990</subfield><subfield code="9">978-3-17-042799-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-042799-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170427990</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401199310</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303934</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung</subfield><subfield code="b">Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850</subfield><subfield code="c">Sigrid Hirbodian, Edwin Ernst Weber, Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V., Sigrid Hirbodian, Sabine Holtz, Franz Quarthal, Dietmar Schiersner, Thomas Zotz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (360 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Anschluss an einen Sammelband zum Spätmittelalter und der beginnenden Frühen Neuzeit nimmt der vorliegende Tagungsband Oberschwaben als Wirtschaftslandschaft vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert in den Blick. Ausgewiesene Fachleute untersuchen die grundlegenden Entwicklungslinien des Raumes zwischen Lech und Schwarzwald, Schwäbischer Alb und Bodensee in Gewerbe, Handel und Agrarwirtschaft, seine ökonomischen Verbindungen in die Nordschweiz, nach Vorarlberg und bis in den transalpinen Mittelmeerraum und das Wirtschaftshandeln der wesentlichen Akteure in Gestalt von Adel, Klöstern, Städten, Bauern wie auch der landjüdischen Bevölkerung. Ein besonderes Interesse gilt den wirtschaftlichen Folgen der einschneidenden Krisen und Umbrüche der Zeitepoche mit Dreißigjährigem Krieg, Säkularisation und Mediatisierung, der sog. Bauernbefreiung und schließlich der beginnenden Industrialisierung, die Oberschwaben mit Verspätung erfasst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frühe Neuzeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klöster</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mittelalter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oberschwaben</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hirbodian, Sigrid</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Edwin Ernst</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holtz, Sabine</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quarthal, Franz</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042799-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHB</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565148</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042799-0</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042799-0</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042799-0</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042799-0</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303934 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:27Z |
indexdate | 2025-01-30T19:01:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170427990 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565148 |
oclc_num | 1401199310 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (360 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHB ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850 Sigrid Hirbodian, Edwin Ernst Weber, Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V., Sigrid Hirbodian, Sabine Holtz, Franz Quarthal, Dietmar Schiersner, Thomas Zotz 1st ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2022 1 Online-Ressource (360 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Im Anschluss an einen Sammelband zum Spätmittelalter und der beginnenden Frühen Neuzeit nimmt der vorliegende Tagungsband Oberschwaben als Wirtschaftslandschaft vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert in den Blick. Ausgewiesene Fachleute untersuchen die grundlegenden Entwicklungslinien des Raumes zwischen Lech und Schwarzwald, Schwäbischer Alb und Bodensee in Gewerbe, Handel und Agrarwirtschaft, seine ökonomischen Verbindungen in die Nordschweiz, nach Vorarlberg und bis in den transalpinen Mittelmeerraum und das Wirtschaftshandeln der wesentlichen Akteure in Gestalt von Adel, Klöstern, Städten, Bauern wie auch der landjüdischen Bevölkerung. Ein besonderes Interesse gilt den wirtschaftlichen Folgen der einschneidenden Krisen und Umbrüche der Zeitepoche mit Dreißigjährigem Krieg, Säkularisation und Mediatisierung, der sog. Bauernbefreiung und schließlich der beginnenden Industrialisierung, die Oberschwaben mit Verspätung erfasst Adel Frühe Neuzeit Klöster Mittelalter Oberschwaben Hirbodian, Sigrid edt Weber, Edwin Ernst edt Holtz, Sabine edt Quarthal, Franz edt Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V. edt https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042799-0 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850 Adel Frühe Neuzeit Klöster Mittelalter Oberschwaben |
title | Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850 |
title_auth | Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850 |
title_exact_search | Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850 |
title_exact_search_txtP | Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850 |
title_full | Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850 Sigrid Hirbodian, Edwin Ernst Weber, Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V., Sigrid Hirbodian, Sabine Holtz, Franz Quarthal, Dietmar Schiersner, Thomas Zotz |
title_fullStr | Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850 Sigrid Hirbodian, Edwin Ernst Weber, Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V., Sigrid Hirbodian, Sabine Holtz, Franz Quarthal, Dietmar Schiersner, Thomas Zotz |
title_full_unstemmed | Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850 Sigrid Hirbodian, Edwin Ernst Weber, Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V., Sigrid Hirbodian, Sabine Holtz, Franz Quarthal, Dietmar Schiersner, Thomas Zotz |
title_short | Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung |
title_sort | von der krise des 17 jahrhunderts bis zur fruhen industrialisierung wirtschaft in oberschwaben 1600 1850 |
title_sub | Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850 |
topic | Adel Frühe Neuzeit Klöster Mittelalter Oberschwaben |
topic_facet | Adel Frühe Neuzeit Klöster Mittelalter Oberschwaben |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042799-0 |
work_keys_str_mv | AT hirbodiansigrid vonderkrisedes17jahrhundertsbiszurfruhenindustrialisierungwirtschaftinoberschwaben16001850 AT weberedwinernst vonderkrisedes17jahrhundertsbiszurfruhenindustrialisierungwirtschaftinoberschwaben16001850 AT holtzsabine vonderkrisedes17jahrhundertsbiszurfruhenindustrialisierungwirtschaftinoberschwaben16001850 AT quarthalfranz vonderkrisedes17jahrhundertsbiszurfruhenindustrialisierungwirtschaftinoberschwaben16001850 AT gesellschaftoberschwabenfurgeschichteundkulturev vonderkrisedes17jahrhundertsbiszurfruhenindustrialisierungwirtschaftinoberschwaben16001850 |