Autismus, ADHS und Tics: zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit
Autismus und ADHS erleben ein ungebrochenes gesellschaftliches Interesse. In DSM-5 und ICD-11 werden sie gemeinsam mit den Tic-Störungen als Entwicklungsstörungen allen anderen psychischen Störungen vorweggestellt. Es mehren sich aber auch warnende Stimmen, sie würden zur Modediagnose. Jede erkennba...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2023
|
Ausgabe: | 3., erweiterte und überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-1052 DE-1050 DE-859 DE-M483 DE-1949 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Autismus und ADHS erleben ein ungebrochenes gesellschaftliches Interesse. In DSM-5 und ICD-11 werden sie gemeinsam mit den Tic-Störungen als Entwicklungsstörungen allen anderen psychischen Störungen vorweggestellt. Es mehren sich aber auch warnende Stimmen, sie würden zur Modediagnose. Jede erkennbare Persönlichkeitseigenschaft werde zur Krankheit umgedeutet. Die 3. Auflage ist um das Thema Tic-Störungen erweitert und greift folgende Fragen auf: Was ist überhaupt normal? Was ist Persönlichkeit? Wann werden Symptome und Eigenschaften zu einer Krankheit? Autistische Symptome können ebenso wie ADHS-Eigenschaften und Tics sowohl Ausdruck einer normalen Entwicklung sein als auch einer neuropsychiatrischen Krankheit oder Persönlichkeitsstörung. Dies zu begreifen, kann sowohl für Betroffene als auch ihre Mitmenschen von großer Bedeutung sein und helfen, Ängste und Vorurteile abzubauen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (227 Seiten) |
ISBN: | 9783170411593 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303806 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250206 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170411593 |9 978-3-17-041159-3 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-041159-3 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170411593 | ||
035 | |a (OCoLC)1401185977 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303806 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-1050 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Tebartz van Elst, Ludger |e Verfasser |0 (DE-588)1023272733 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Autismus, ADHS und Tics |b zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit |c Ludger Tebartz van Elst |
250 | |a 3., erweiterte und überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (227 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Autismus und ADHS erleben ein ungebrochenes gesellschaftliches Interesse. In DSM-5 und ICD-11 werden sie gemeinsam mit den Tic-Störungen als Entwicklungsstörungen allen anderen psychischen Störungen vorweggestellt. Es mehren sich aber auch warnende Stimmen, sie würden zur Modediagnose. Jede erkennbare Persönlichkeitseigenschaft werde zur Krankheit umgedeutet. Die 3. Auflage ist um das Thema Tic-Störungen erweitert und greift folgende Fragen auf: Was ist überhaupt normal? Was ist Persönlichkeit? Wann werden Symptome und Eigenschaften zu einer Krankheit? Autistische Symptome können ebenso wie ADHS-Eigenschaften und Tics sowohl Ausdruck einer normalen Entwicklung sein als auch einer neuropsychiatrischen Krankheit oder Persönlichkeitsstörung. Dies zu begreifen, kann sowohl für Betroffene als auch ihre Mitmenschen von großer Bedeutung sein und helfen, Ängste und Vorurteile abzubauen | ||
650 | 4 | |a ADS | |
650 | 4 | |a Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung | |
650 | 4 | |a Diagnose | |
650 | 4 | |a Neuropsychiatrische Erkrankungen | |
650 | 4 | |a Normalität | |
650 | 4 | |a Persönlichkeit | |
650 | 4 | |a Psychiatrie | |
650 | 4 | |a Psychiatrische Versorgung | |
650 | 4 | |a Symptome | |
650 | 4 | |a Tic-Störung | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-17-041158-6 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041159-3 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHM | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565020 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041159-3 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041159-3 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-041159-3 |l DE-1050 |p ZDB-84-KHM |q FHD_PDA_KHM |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-041159-3 |l DE-859 |p ZDB-84-KHM |q FKE_PDA_KHM |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041159-3 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041159-3 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823305556987740160 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Tebartz van Elst, Ludger |
author_GND | (DE-588)1023272733 |
author_facet | Tebartz van Elst, Ludger |
author_role | aut |
author_sort | Tebartz van Elst, Ludger |
author_variant | v e l t vel velt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303806 |
collection | ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170411593 (OCoLC)1401185977 (DE-599)BVBBV049303806 |
edition | 3., erweiterte und überarbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303806</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250206</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170411593</subfield><subfield code="9">978-3-17-041159-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-041159-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170411593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401185977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303806</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tebartz van Elst, Ludger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023272733</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Autismus, ADHS und Tics</subfield><subfield code="b">zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit</subfield><subfield code="c">Ludger Tebartz van Elst</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., erweiterte und überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (227 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autismus und ADHS erleben ein ungebrochenes gesellschaftliches Interesse. In DSM-5 und ICD-11 werden sie gemeinsam mit den Tic-Störungen als Entwicklungsstörungen allen anderen psychischen Störungen vorweggestellt. Es mehren sich aber auch warnende Stimmen, sie würden zur Modediagnose. Jede erkennbare Persönlichkeitseigenschaft werde zur Krankheit umgedeutet. Die 3. Auflage ist um das Thema Tic-Störungen erweitert und greift folgende Fragen auf: Was ist überhaupt normal? Was ist Persönlichkeit? Wann werden Symptome und Eigenschaften zu einer Krankheit? Autistische Symptome können ebenso wie ADHS-Eigenschaften und Tics sowohl Ausdruck einer normalen Entwicklung sein als auch einer neuropsychiatrischen Krankheit oder Persönlichkeitsstörung. Dies zu begreifen, kann sowohl für Betroffene als auch ihre Mitmenschen von großer Bedeutung sein und helfen, Ängste und Vorurteile abzubauen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ADS</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diagnose</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neuropsychiatrische Erkrankungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Normalität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Persönlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatrie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatrische Versorgung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Symptome</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tic-Störung</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-17-041158-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041159-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHM</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565020</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041159-3</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041159-3</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-041159-3</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_KHM</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-041159-3</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_KHM</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041159-3</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041159-3</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303806 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:26Z |
indexdate | 2025-02-06T11:01:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170411593 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565020 |
oclc_num | 1401185977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (227 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHM FHD_PDA_KHM ZDB-84-KHM FKE_PDA_KHM ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Tebartz van Elst, Ludger Verfasser (DE-588)1023272733 aut Autismus, ADHS und Tics zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit Ludger Tebartz van Elst 3., erweiterte und überarbeitete Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2023 1 Online-Ressource (227 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Autismus und ADHS erleben ein ungebrochenes gesellschaftliches Interesse. In DSM-5 und ICD-11 werden sie gemeinsam mit den Tic-Störungen als Entwicklungsstörungen allen anderen psychischen Störungen vorweggestellt. Es mehren sich aber auch warnende Stimmen, sie würden zur Modediagnose. Jede erkennbare Persönlichkeitseigenschaft werde zur Krankheit umgedeutet. Die 3. Auflage ist um das Thema Tic-Störungen erweitert und greift folgende Fragen auf: Was ist überhaupt normal? Was ist Persönlichkeit? Wann werden Symptome und Eigenschaften zu einer Krankheit? Autistische Symptome können ebenso wie ADHS-Eigenschaften und Tics sowohl Ausdruck einer normalen Entwicklung sein als auch einer neuropsychiatrischen Krankheit oder Persönlichkeitsstörung. Dies zu begreifen, kann sowohl für Betroffene als auch ihre Mitmenschen von großer Bedeutung sein und helfen, Ängste und Vorurteile abzubauen ADS Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung Diagnose Neuropsychiatrische Erkrankungen Normalität Persönlichkeit Psychiatrie Psychiatrische Versorgung Symptome Tic-Störung Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-17-041158-6 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041159-3 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Tebartz van Elst, Ludger Autismus, ADHS und Tics zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit ADS Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung Diagnose Neuropsychiatrische Erkrankungen Normalität Persönlichkeit Psychiatrie Psychiatrische Versorgung Symptome Tic-Störung |
title | Autismus, ADHS und Tics zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit |
title_auth | Autismus, ADHS und Tics zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit |
title_exact_search | Autismus, ADHS und Tics zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit |
title_exact_search_txtP | Autismus, ADHS und Tics Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit |
title_full | Autismus, ADHS und Tics zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit Ludger Tebartz van Elst |
title_fullStr | Autismus, ADHS und Tics zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit Ludger Tebartz van Elst |
title_full_unstemmed | Autismus, ADHS und Tics zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit Ludger Tebartz van Elst |
title_short | Autismus, ADHS und Tics |
title_sort | autismus adhs und tics zwischen normvariante personlichkeitsstorung und neuropsychiatrischer krankheit |
title_sub | zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit |
topic | ADS Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung Diagnose Neuropsychiatrische Erkrankungen Normalität Persönlichkeit Psychiatrie Psychiatrische Versorgung Symptome Tic-Störung |
topic_facet | ADS Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung Diagnose Neuropsychiatrische Erkrankungen Normalität Persönlichkeit Psychiatrie Psychiatrische Versorgung Symptome Tic-Störung |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041159-3 |
work_keys_str_mv | AT tebartzvanelstludger autismusadhsundticszwischennormvariantepersonlichkeitsstorungundneuropsychiatrischerkrankheit |