Soziale Medien in der Gefahrenabwehr:

Soziale Medien spielen in der Gefahrenabwehr eine tragende Rolle in Bezug auf die Einsatzabwicklung, der dialog-orientierten Kommunikation mit der Bevölkerung oder die Informationsbeschaffung für das Lagebild. Die AutorInnen vermitteln praxisnah die Bandbreite dieser Themen und die Nutzungsfelder so...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Lülf, Michael 1977- (Editor), Fathi, Ramian 1990- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2023
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-91
DE-706
DE-M483
DE-1949
DE-1052
Volltext
Summary:Soziale Medien spielen in der Gefahrenabwehr eine tragende Rolle in Bezug auf die Einsatzabwicklung, der dialog-orientierten Kommunikation mit der Bevölkerung oder die Informationsbeschaffung für das Lagebild. Die AutorInnen vermitteln praxisnah die Bandbreite dieser Themen und die Nutzungsfelder sozialer Medien. Das Buch stellt einleitend Grundlagen und Begriffe vor und berücksichtigt hierbei soziale Medien im Einsatz, für Leitstellen, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie rechtliche Grundsätze. Darüber hinaus runden Beiträge und Best-Practice-Berichte zu den Themenkomplexen Methoden und Strategien der Kommunikation, Social Media Analytics im Einsatz und die Psychosoziale Notversorgung in sozialen Medien dieses Fachbuch ab
Physical Description:1 Online-Ressource (314 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN:9783170349155
9783170349162

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text