Demokratie:

Blickt man in die Medien, gewinnt man den Eindruck, Demokratie sei die einzige legitime Herrschaftsform. Gleichzeitig finden sich viele Analysen, die eine Krise der Demokratie bescheinigen oder gar ihren Niedergang prognostizieren - unter anderem wird von Post- oder Fassadendemokratien gesprochen. I...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Pickel, Susanne (Author), Pickel, Gert (Author)
Other Authors: Riescher, Gisela (Editor), Große Hüttmann, Martin (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2022
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-M483
DE-1949
DE-1052
Volltext
Summary:Blickt man in die Medien, gewinnt man den Eindruck, Demokratie sei die einzige legitime Herrschaftsform. Gleichzeitig finden sich viele Analysen, die eine Krise der Demokratie bescheinigen oder gar ihren Niedergang prognostizieren - unter anderem wird von Post- oder Fassadendemokratien gesprochen. Insofern drängen sich für politisch interessierte ZeitgenossInnen fundamentale Fragen auf: Was zeichnet eigentlich eine Demokratie aus? Welche Formen kann Demokratie annehmen? Wie ist sie von anderen Herrschaftsystemen abzugrenzen und welche Zwischenformen gibt es? Wie kann man Demokratie und ihre Qualität messen? Und was denken eigentlich die BürgerInnen über Demokratie? In diesem einführenden Lehrbuch werden solche und andere Fragen in knapper, prägnanter und fundierter Weise beantwortet
Physical Description:1 Online-Ressource (158 Seiten)
ISBN:9783170328129

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text