Arbeitsrecht: Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit
Ziel dieses Studienbuches ist es einerseits, eine kompakte Darstellung des Individualarbeitsrechts inklusive des besonderen Arbeitsschutzes, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit zu vermitteln. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis und detaillierte Fundstellen, auf die die...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2022
|
Ausgabe: | 2nd ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Ziel dieses Studienbuches ist es einerseits, eine kompakte Darstellung des Individualarbeitsrechts inklusive des besonderen Arbeitsschutzes, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit zu vermitteln. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis und detaillierte Fundstellen, auf die die Autoren besonderen Wert legen, sollen den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit verschaffen, die erlangten Rechtskenntnisse weiter zu vertiefen und zu Recherchezwecken die Zitate, insbesondere aus den Urteilen des Bundesarbeitsgerichts, des Europäischen Gerichtshofs sowie der Rechtsliteratur, an den exakten Stellen zu finden. Das Studienbuch eignet sich besonders für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen mit arbeitsrechtlichen Lehrinhalten an Universitäten, Fachhochschulen, Berufs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien. Auch Praktiker, z.B. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie leitende Personen in Personalabteilungen können das Studienbuch als Nachschlagewerk nutzen, um arbeitsrechtliche Probleme zu erkennen und zu ersten gedanklichen Lösungen zu kommen |
Beschreibung: | [2., überarbeitete Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (295 Seiten) |
ISBN: | 9783170314528 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303248 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2022 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170314528 |9 978-3-17-031452-8 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-031452-8 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170314528 | ||
035 | |a (OCoLC)1294742150 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303248 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
100 | 1 | |a Schade, Georg Friedrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsrecht |b Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit |c Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann |
250 | |a 2nd ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (295 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [2., überarbeitete Auflage] | ||
520 | |a Ziel dieses Studienbuches ist es einerseits, eine kompakte Darstellung des Individualarbeitsrechts inklusive des besonderen Arbeitsschutzes, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit zu vermitteln. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis und detaillierte Fundstellen, auf die die Autoren besonderen Wert legen, sollen den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit verschaffen, die erlangten Rechtskenntnisse weiter zu vertiefen und zu Recherchezwecken die Zitate, insbesondere aus den Urteilen des Bundesarbeitsgerichts, des Europäischen Gerichtshofs sowie der Rechtsliteratur, an den exakten Stellen zu finden. Das Studienbuch eignet sich besonders für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen mit arbeitsrechtlichen Lehrinhalten an Universitäten, Fachhochschulen, Berufs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien. Auch Praktiker, z.B. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie leitende Personen in Personalabteilungen können das Studienbuch als Nachschlagewerk nutzen, um arbeitsrechtliche Probleme zu erkennen und zu ersten gedanklichen Lösungen zu kommen | ||
650 | 4 | |a Arbeitskampf | |
650 | 4 | |a Arbeitsrecht | |
650 | 4 | |a Arbeitsverhältnis | |
650 | 4 | |a Arbeitsvertrag | |
650 | 4 | |a Gleichbehandlung | |
650 | 4 | |a Individualarbeitsrecht | |
650 | 4 | |a Kündigung | |
650 | 4 | |a Kündigungsschutz | |
650 | 4 | |a Mitbestimmung | |
650 | 4 | |a Tarifvertrag | |
700 | 1 | |a Feldmann, Eva |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031452-8 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
912 | |a ZDB-84-KRV | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564461 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031452-8 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031452-8 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031452-8 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031452-8 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701549569179648 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schade, Georg Friedrich Feldmann, Eva |
author_facet | Schade, Georg Friedrich Feldmann, Eva |
author_role | aut aut |
author_sort | Schade, Georg Friedrich |
author_variant | g f s gf gfs e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303248 |
collection | ZDB-84-KHU ZDB-84-KRV |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170314528 (OCoLC)1294742150 (DE-599)BVBBV049303248 |
edition | 2nd ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303248</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2022 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170314528</subfield><subfield code="9">978-3-17-031452-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-031452-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170314528</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1294742150</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303248</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schade, Georg Friedrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="b">Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="c">Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2nd ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (295 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2., überarbeitete Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ziel dieses Studienbuches ist es einerseits, eine kompakte Darstellung des Individualarbeitsrechts inklusive des besonderen Arbeitsschutzes, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit zu vermitteln. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis und detaillierte Fundstellen, auf die die Autoren besonderen Wert legen, sollen den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit verschaffen, die erlangten Rechtskenntnisse weiter zu vertiefen und zu Recherchezwecken die Zitate, insbesondere aus den Urteilen des Bundesarbeitsgerichts, des Europäischen Gerichtshofs sowie der Rechtsliteratur, an den exakten Stellen zu finden. Das Studienbuch eignet sich besonders für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen mit arbeitsrechtlichen Lehrinhalten an Universitäten, Fachhochschulen, Berufs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien. Auch Praktiker, z.B. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie leitende Personen in Personalabteilungen können das Studienbuch als Nachschlagewerk nutzen, um arbeitsrechtliche Probleme zu erkennen und zu ersten gedanklichen Lösungen zu kommen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gleichbehandlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Individualarbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kündigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feldmann, Eva</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031452-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KRV</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564461</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031452-8</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031452-8</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031452-8</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031452-8</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303248 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:25Z |
indexdate | 2025-01-30T19:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170314528 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564461 |
oclc_num | 1294742150 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (295 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KRV ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Schade, Georg Friedrich Verfasser aut Arbeitsrecht Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann 2nd ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2022 1 Online-Ressource (295 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [2., überarbeitete Auflage] Ziel dieses Studienbuches ist es einerseits, eine kompakte Darstellung des Individualarbeitsrechts inklusive des besonderen Arbeitsschutzes, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit zu vermitteln. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis und detaillierte Fundstellen, auf die die Autoren besonderen Wert legen, sollen den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit verschaffen, die erlangten Rechtskenntnisse weiter zu vertiefen und zu Recherchezwecken die Zitate, insbesondere aus den Urteilen des Bundesarbeitsgerichts, des Europäischen Gerichtshofs sowie der Rechtsliteratur, an den exakten Stellen zu finden. Das Studienbuch eignet sich besonders für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen mit arbeitsrechtlichen Lehrinhalten an Universitäten, Fachhochschulen, Berufs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien. Auch Praktiker, z.B. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie leitende Personen in Personalabteilungen können das Studienbuch als Nachschlagewerk nutzen, um arbeitsrechtliche Probleme zu erkennen und zu ersten gedanklichen Lösungen zu kommen Arbeitskampf Arbeitsrecht Arbeitsverhältnis Arbeitsvertrag Gleichbehandlung Individualarbeitsrecht Kündigung Kündigungsschutz Mitbestimmung Tarifvertrag Feldmann, Eva aut https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031452-8 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schade, Georg Friedrich Feldmann, Eva Arbeitsrecht Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit Arbeitskampf Arbeitsrecht Arbeitsverhältnis Arbeitsvertrag Gleichbehandlung Individualarbeitsrecht Kündigung Kündigungsschutz Mitbestimmung Tarifvertrag |
title | Arbeitsrecht Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit |
title_auth | Arbeitsrecht Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit |
title_exact_search | Arbeitsrecht Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit |
title_exact_search_txtP | Arbeitsrecht Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit |
title_full | Arbeitsrecht Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann |
title_fullStr | Arbeitsrecht Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann |
title_full_unstemmed | Arbeitsrecht Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann |
title_short | Arbeitsrecht |
title_sort | arbeitsrecht grundlagen des individualarbeitsrechts des kollektiven arbeitsrechts sowie der arbeitsgerichtsbarkeit |
title_sub | Grundlagen des Individualarbeitsrechts, des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit |
topic | Arbeitskampf Arbeitsrecht Arbeitsverhältnis Arbeitsvertrag Gleichbehandlung Individualarbeitsrecht Kündigung Kündigungsschutz Mitbestimmung Tarifvertrag |
topic_facet | Arbeitskampf Arbeitsrecht Arbeitsverhältnis Arbeitsvertrag Gleichbehandlung Individualarbeitsrecht Kündigung Kündigungsschutz Mitbestimmung Tarifvertrag |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031452-8 |
work_keys_str_mv | AT schadegeorgfriedrich arbeitsrechtgrundlagendesindividualarbeitsrechtsdeskollektivenarbeitsrechtssowiederarbeitsgerichtsbarkeit AT feldmanneva arbeitsrechtgrundlagendesindividualarbeitsrechtsdeskollektivenarbeitsrechtssowiederarbeitsgerichtsbarkeit |