Geschichte Israels:

This textbook illustrates the "history of Israel" from the beginnings until the Bar-Kochba insurgence 132-135 AD. The knowledge, which is indispensable for exegesis and theology studies, is passed on by the author as a matter of course and in light of current research. He uses all availabl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Frevel, Christian (VerfasserIn, HerausgeberIn)
Weitere Verfasser: Bitter, Gottfried (HerausgeberIn), Klauck, Hans-Josef (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2015
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-M483
DE-1949
DE-1052
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:This textbook illustrates the "history of Israel" from the beginnings until the Bar-Kochba insurgence 132-135 AD. The knowledge, which is indispensable for exegesis and theology studies, is passed on by the author as a matter of course and in light of current research. He uses all available sources for his illustrations: next to the bible, archaeological findings, inscriptions and artwork have been considered; it is shown by means of example how the sources are to be interpreted and where the boundaries of reconstructing history lie. For this purposes, he introduces the latest findings of archaeological and historic research and links the results to biblical interpretations in a critical manner. This produces an impression of the history of ancient Israel in the context of the Southern Levant, which is often familiar, but also fresh and unexpected. Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. Das für Exegese und Theologiestudium unverzichtbare Wissen vermittelt der Autor verständlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung. Er zieht für seine Darstellung alle verfügbaren Quellen heran: Neben der Bibel finden archäologische Befunde, Inschriften und Bildwerke Berücksichtigung; exemplarisch wird aufgezeigt, wie diese Quellen zu interpretieren sind und wo die Grenzen der Rekonstruktion von Geschichte liegen. Dazu führt er in den Stand der archäologischen und historischen Forschung ein und bezieht die Ergebnisse kritisch auf die biblische Darstellung. So entsteht ein Bild der Geschichte des antiken Israel im Kontext der südlichen Levante, das manches Mal vertraut, oft aber auch frisch und unerwartet daher kommt
Beschreibung:1 Online-Ressource (445 Seiten)
ISBN:9783170292291

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen