Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit: eine Einführung für Studium und Praxis

Welchen praktischen und fachlichen Nutzen hat das Konzept der Wirkungsorientierung für die Soziale Arbeit? Wie können Wirkungen der eigenen Arbeit erfasst und analysiert werden? In diesem Lehr- und Arbeitsbuch wird in das Thema Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit eingeführt, verschiedene Ans...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Ottmann, Sebastian (Author), König, Joachim 1957- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2023
Edition:1. Auflage
Series:Grundwissen Soziale Arbeit [45]
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-1052
DE-Aug4
DE-898
DE-863
DE-862
DE-M483
DE-1949
DE-473
Volltext
Summary:Welchen praktischen und fachlichen Nutzen hat das Konzept der Wirkungsorientierung für die Soziale Arbeit? Wie können Wirkungen der eigenen Arbeit erfasst und analysiert werden? In diesem Lehr- und Arbeitsbuch wird in das Thema Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit eingeführt, verschiedene Ansätze und Methoden zur wirkungsorientierten Entwicklung von Angeboten und der Wirkungsanalyse werden vorgestellt. Im Fokus steht dabei die praktische Umsetzung: Das Buch zeigt so, dass Wirkungsorientierung einen fachlichen Mehrwert für Sozialarbeitende und Führungskräfte hat und welch großer Nutzen für die Klientinnen und Klienten entstehen kann
Physical Description:1 Online-Ressource (194 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783170352056
9783170352063
DOI:10.17433/978-3-17-035205-6