Vereine als Gefahr: die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen
Die von kriminellen oder extremistischen Gruppen ausgehende Gefahr erhöht sich entsprechend ihres Organisationsgrades. Eine Zustandsanalyse des Vereinsrechts zeigt, dass Vereins- und Kennzeichenverbote wirkmächtige präemptive Maßnahmen gegen neue dezentrale oder mehrstufige Vereinigungen bleiben. Be...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2023]
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-521 DE-384 DE-19 DE-20 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die von kriminellen oder extremistischen Gruppen ausgehende Gefahr erhöht sich entsprechend ihres Organisationsgrades. Eine Zustandsanalyse des Vereinsrechts zeigt, dass Vereins- und Kennzeichenverbote wirkmächtige präemptive Maßnahmen gegen neue dezentrale oder mehrstufige Vereinigungen bleiben. Bei ihrer Weiterentwicklung lenkt Sandra Lukosek den Blick auf die Auslegung und wechselseitige Zurechnung verbotsrelevanten Verhaltens einzelner Mitglieder zum Verein und der Erstreckung auf gleichrangige Schwestervereine. Anhand des Waffenrechts arbeitet sie umgekehrt die Vereinszugehörigkeit als taugliches Wesensmerkmal der Mitglieder heraus. Sie betrachtet verschiedene Vereinstypen mit zu differenzierenden vereinigungsfreiheitlichen Schutzbereichen. Ein Verbot religiöser islamistisch-extremistischer Vereine unterscheidet sich vom Verbot eines Rocker- oder Reichsbürgervereins. Die Autorin lässt sich auf sicherheitsbehördliche Herausforderungen ein und findet praktikable Reformansätze zur Fortentwicklung des Vereinsrechts. As menacing criminal and extremist associations increase their degree of organisation by becoming more decentralised and multi-levelled, so the necessity to counteract the threats they pose rises. Sandra Lukosek's differentiated analysis of Germany's current law locates potential for reform and reveals that further refinement of existing pre-emptive instruments would allow for their more efficient and targeted use. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXVIII, 323 Seiten) |
ISBN: | 9783161614101 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049052450 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250203 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230717s2023 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783161614101 |c PDF |9 978-3-16-161410-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-161410-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1390808627 | ||
035 | |a (DE-599)KEP089095138 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-19 |a DE-384 | ||
084 | |a PD 3160 |0 (DE-625)135160: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lukosek, Sandra |d 1990- |e Verfasser |0 (DE-588)129755518X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vereine als Gefahr |b die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen |c Sandra Lukosek |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXVIII, 323 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik |v 12 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Potsdam |d 2021 | ||
520 | 3 | |a Die von kriminellen oder extremistischen Gruppen ausgehende Gefahr erhöht sich entsprechend ihres Organisationsgrades. Eine Zustandsanalyse des Vereinsrechts zeigt, dass Vereins- und Kennzeichenverbote wirkmächtige präemptive Maßnahmen gegen neue dezentrale oder mehrstufige Vereinigungen bleiben. Bei ihrer Weiterentwicklung lenkt Sandra Lukosek den Blick auf die Auslegung und wechselseitige Zurechnung verbotsrelevanten Verhaltens einzelner Mitglieder zum Verein und der Erstreckung auf gleichrangige Schwestervereine. Anhand des Waffenrechts arbeitet sie umgekehrt die Vereinszugehörigkeit als taugliches Wesensmerkmal der Mitglieder heraus. Sie betrachtet verschiedene Vereinstypen mit zu differenzierenden vereinigungsfreiheitlichen Schutzbereichen. Ein Verbot religiöser islamistisch-extremistischer Vereine unterscheidet sich vom Verbot eines Rocker- oder Reichsbürgervereins. Die Autorin lässt sich auf sicherheitsbehördliche Herausforderungen ein und findet praktikable Reformansätze zur Fortentwicklung des Vereinsrechts. | |
520 | 3 | |a As menacing criminal and extremist associations increase their degree of organisation by becoming more decentralised and multi-levelled, so the necessity to counteract the threats they pose rises. Sandra Lukosek's differentiated analysis of Germany's current law locates potential for reform and reveals that further refinement of existing pre-emptive instruments would allow for their more efficient and targeted use. | |
650 | 0 | 7 | |a Rocker |0 (DE-588)4132777-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungswidrigkeit |0 (DE-588)4117344-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fundamentalismus |0 (DE-588)4137178-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriminelle Vereinigung |0 (DE-588)4165746-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vereinigungsfreiheit |0 (DE-588)4078791-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Vereinigungsfreiheit | |
653 | 0 | |a Besonderes Gefahrenabwehrrecht | |
653 | 0 | |a Vereinsverbot/e | |
653 | 0 | |a VereinsG/ Öffentliches Vereinsgesetz | |
653 | 0 | |a Wechselseitige Zurechnung im Verwaltungsrecht | |
653 | 0 | |a Waffenrecht | |
653 | 0 | |a Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik | |
653 | 0 | |a Religion interdisziplinär | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Fundamentalismus |0 (DE-588)4137178-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rocker |0 (DE-588)4132777-9 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Kriminelle Vereinigung |0 (DE-588)4165746-9 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Verfassungswidrigkeit |0 (DE-588)4117344-2 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Vereinigungsfreiheit |0 (DE-588)4078791-6 |D s |
689 | 0 | 9 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-16-161409-5 |
830 | 0 | |a Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik |v 12 |w (DE-604)BV047475823 |9 12 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-161410-1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034314774 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-161410-1 |l DE-521 |p ZDB-197-MSE |q EUV_EK_MOHR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-161410-1 |l DE-384 |p ZDB-197-MRW |q UBA_EBS_2024 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-161410-1 |l DE-19 |p ZDB-197-MRW |q UBM_Paketkauf_2023 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-161410-1 |l DE-20 |p ZDB-197-MSE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-161410-1 |l DE-739 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823026431364431872 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Lukosek, Sandra 1990- |
author_GND | (DE-588)129755518X |
author_facet | Lukosek, Sandra 1990- |
author_role | aut |
author_sort | Lukosek, Sandra 1990- |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049052450 |
classification_rvk | PD 3160 |
collection | ZDB-197-MSE ZDB-197-MRW |
ctrlnum | (OCoLC)1390808627 (DE-599)KEP089095138 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049052450</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250203</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230717s2023 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161614101</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-16-161410-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-161410-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1390808627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP089095138</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3160</subfield><subfield code="0">(DE-625)135160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lukosek, Sandra</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129755518X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereine als Gefahr</subfield><subfield code="b">die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen</subfield><subfield code="c">Sandra Lukosek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXVIII, 323 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Potsdam</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die von kriminellen oder extremistischen Gruppen ausgehende Gefahr erhöht sich entsprechend ihres Organisationsgrades. Eine Zustandsanalyse des Vereinsrechts zeigt, dass Vereins- und Kennzeichenverbote wirkmächtige präemptive Maßnahmen gegen neue dezentrale oder mehrstufige Vereinigungen bleiben. Bei ihrer Weiterentwicklung lenkt Sandra Lukosek den Blick auf die Auslegung und wechselseitige Zurechnung verbotsrelevanten Verhaltens einzelner Mitglieder zum Verein und der Erstreckung auf gleichrangige Schwestervereine. Anhand des Waffenrechts arbeitet sie umgekehrt die Vereinszugehörigkeit als taugliches Wesensmerkmal der Mitglieder heraus. Sie betrachtet verschiedene Vereinstypen mit zu differenzierenden vereinigungsfreiheitlichen Schutzbereichen. Ein Verbot religiöser islamistisch-extremistischer Vereine unterscheidet sich vom Verbot eines Rocker- oder Reichsbürgervereins. Die Autorin lässt sich auf sicherheitsbehördliche Herausforderungen ein und findet praktikable Reformansätze zur Fortentwicklung des Vereinsrechts.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">As menacing criminal and extremist associations increase their degree of organisation by becoming more decentralised and multi-levelled, so the necessity to counteract the threats they pose rises. Sandra Lukosek's differentiated analysis of Germany's current law locates potential for reform and reveals that further refinement of existing pre-emptive instruments would allow for their more efficient and targeted use.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rocker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132777-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117344-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fundamentalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137178-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminelle Vereinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165746-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vereinigungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078791-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Vereinigungsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Besonderes Gefahrenabwehrrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Vereinsverbot/e</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">VereinsG/ Öffentliches Vereinsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wechselseitige Zurechnung im Verwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Waffenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Religion interdisziplinär</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Fundamentalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137178-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rocker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132777-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Kriminelle Vereinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165746-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117344-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Vereinigungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078791-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="9"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-161409-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047475823</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-161410-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034314774</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-161410-1</subfield><subfield code="l">DE-521</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">EUV_EK_MOHR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-161410-1</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="q">UBA_EBS_2024</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-161410-1</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="q">UBM_Paketkauf_2023</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-161410-1</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-161410-1</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049052450 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:21:53Z |
indexdate | 2025-02-03T09:04:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161614101 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034314774 |
oclc_num | 1390808627 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource (XXVIII, 323 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE ZDB-197-MRW ZDB-197-MSE EUV_EK_MOHR ZDB-197-MRW UBA_EBS_2024 ZDB-197-MRW UBM_Paketkauf_2023 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik |
series2 | Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik |
spelling | Lukosek, Sandra 1990- Verfasser (DE-588)129755518X aut Vereine als Gefahr die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen Sandra Lukosek Tübingen Mohr Siebeck [2023] © 2023 1 Online-Ressource (XXVIII, 323 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik 12 Dissertation Universität Potsdam 2021 Die von kriminellen oder extremistischen Gruppen ausgehende Gefahr erhöht sich entsprechend ihres Organisationsgrades. Eine Zustandsanalyse des Vereinsrechts zeigt, dass Vereins- und Kennzeichenverbote wirkmächtige präemptive Maßnahmen gegen neue dezentrale oder mehrstufige Vereinigungen bleiben. Bei ihrer Weiterentwicklung lenkt Sandra Lukosek den Blick auf die Auslegung und wechselseitige Zurechnung verbotsrelevanten Verhaltens einzelner Mitglieder zum Verein und der Erstreckung auf gleichrangige Schwestervereine. Anhand des Waffenrechts arbeitet sie umgekehrt die Vereinszugehörigkeit als taugliches Wesensmerkmal der Mitglieder heraus. Sie betrachtet verschiedene Vereinstypen mit zu differenzierenden vereinigungsfreiheitlichen Schutzbereichen. Ein Verbot religiöser islamistisch-extremistischer Vereine unterscheidet sich vom Verbot eines Rocker- oder Reichsbürgervereins. Die Autorin lässt sich auf sicherheitsbehördliche Herausforderungen ein und findet praktikable Reformansätze zur Fortentwicklung des Vereinsrechts. As menacing criminal and extremist associations increase their degree of organisation by becoming more decentralised and multi-levelled, so the necessity to counteract the threats they pose rises. Sandra Lukosek's differentiated analysis of Germany's current law locates potential for reform and reveals that further refinement of existing pre-emptive instruments would allow for their more efficient and targeted use. Rocker (DE-588)4132777-9 gnd rswk-swf Verfassungswidrigkeit (DE-588)4117344-2 gnd rswk-swf Fundamentalismus (DE-588)4137178-1 gnd rswk-swf Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd rswk-swf Verbot (DE-588)4139469-0 gnd rswk-swf Islam (DE-588)4027743-4 gnd rswk-swf Kriminelle Vereinigung (DE-588)4165746-9 gnd rswk-swf Verein (DE-588)4062714-7 gnd rswk-swf Vereinigungsfreiheit (DE-588)4078791-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Vereinigungsfreiheit Besonderes Gefahrenabwehrrecht Vereinsverbot/e VereinsG/ Öffentliches Vereinsgesetz Wechselseitige Zurechnung im Verwaltungsrecht Waffenrecht Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik Religion interdisziplinär (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verein (DE-588)4062714-7 s Verbot (DE-588)4139469-0 s Islam (DE-588)4027743-4 s Fundamentalismus (DE-588)4137178-1 s Rocker (DE-588)4132777-9 s Kriminelle Vereinigung (DE-588)4165746-9 s Verfassungswidrigkeit (DE-588)4117344-2 s Vereinigungsfreiheit (DE-588)4078791-6 s Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-16-161409-5 Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik 12 (DE-604)BV047475823 12 https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-161410-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Lukosek, Sandra 1990- Vereine als Gefahr die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen Rocker (DE-588)4132777-9 gnd Verfassungswidrigkeit (DE-588)4117344-2 gnd Fundamentalismus (DE-588)4137178-1 gnd Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Islam (DE-588)4027743-4 gnd Kriminelle Vereinigung (DE-588)4165746-9 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd Vereinigungsfreiheit (DE-588)4078791-6 gnd Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik |
subject_GND | (DE-588)4132777-9 (DE-588)4117344-2 (DE-588)4137178-1 (DE-588)4062768-8 (DE-588)4139469-0 (DE-588)4027743-4 (DE-588)4165746-9 (DE-588)4062714-7 (DE-588)4078791-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vereine als Gefahr die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen |
title_auth | Vereine als Gefahr die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen |
title_exact_search | Vereine als Gefahr die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen |
title_exact_search_txtP | Vereine als Gefahr die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen |
title_full | Vereine als Gefahr die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen Sandra Lukosek |
title_fullStr | Vereine als Gefahr die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen Sandra Lukosek |
title_full_unstemmed | Vereine als Gefahr die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen Sandra Lukosek |
title_short | Vereine als Gefahr |
title_sort | vereine als gefahr die reformbedurftigkeit des vereinsrechts im umgang mit kriminellen und extremistischen vereinigungen |
title_sub | die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen |
topic | Rocker (DE-588)4132777-9 gnd Verfassungswidrigkeit (DE-588)4117344-2 gnd Fundamentalismus (DE-588)4137178-1 gnd Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Islam (DE-588)4027743-4 gnd Kriminelle Vereinigung (DE-588)4165746-9 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd Vereinigungsfreiheit (DE-588)4078791-6 gnd |
topic_facet | Rocker Verfassungswidrigkeit Fundamentalismus Vereinsrecht Verbot Islam Kriminelle Vereinigung Verein Vereinigungsfreiheit Deutschland Hochschulschrift |
url | https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-161410-1 |
volume_link | (DE-604)BV047475823 |
work_keys_str_mv | AT lukoseksandra vereinealsgefahrdiereformbedurftigkeitdesvereinsrechtsimumgangmitkriminellenundextremistischenvereinigungen |