"Die Toten sind nun zu Zeugen geworden": im Jahr 1836 entwickelte James Marsh eine Nachweismethode, mit der Arsen in Mordopfern nachweisbar war. Der analytische Chemiker Carl Remigius Fresenius arbeitete daran, Arsen und Antimon sicher zu unterscheiden. Zwei Kriminalfälle aus dem 19. Jahrhundert sind gut dokumentiert, in denen Fresenius mit seinen analytischen Arbeiten dazu beitrug, vor Gericht Schuld und Unschuld zu beweisen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gros, Leo 1951- (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 2023
Subjects:
Physical Description:Illustrationen
ISSN:1439-9598

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!