Nico Joana Weber - das Endlosbauprinzip:

DAS ENDLOSBAUPRINZIP ist ein im Vorübergehen und Vorbeifahren erlebbares Ausstellungsprojekt, eine Gestaltungsstudie von und für Rheda-Wiedenbrück - und eine exemplarische Architektur­ und Design-Analyse einer deutschen Stadt. Der von Weber gewählte Projekttitel ist ebenfalls ein Resultat ihrer Rech...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Keitz, Kay von 1965- (Author)
Format: Book
Language:English
German
Published: Brauweiler Grass Publishers [2023]
Subjects:
Summary:DAS ENDLOSBAUPRINZIP ist ein im Vorübergehen und Vorbeifahren erlebbares Ausstellungsprojekt, eine Gestaltungsstudie von und für Rheda-Wiedenbrück - und eine exemplarische Architektur­ und Design-Analyse einer deutschen Stadt. Der von Weber gewählte Projekttitel ist ebenfalls ein Resultat ihrer Recherchearbeit: 1963 entwickelte Walter Müller für interlübke den Urvater aller industriell produzierten Serienschränke in modularer Endlosbauweise, den »interlübke 61«. Der Begriff »Endlosbauprinzip« begegnet einem in den damaligen Firmenkatalogen. Weber nutzt diese typisch deutsche Wortschöpfung zur Benennung ihres Kunstprojekts und verweist dabei zugleich auf den nicht endenden baulichen, sozialen und kulturellen Veränderungsprozess einer Stadt wie Rheda-Wiedenbrück. Nico Joana Weber zeigte bis Juli 2022 36 Arbeiten auf Großplakatwänden und Bauzaunbannern an viel frequentierten Standorten im Stadtgebiet von Rheda und Wiedenbrück. Weber hatte viel Zeit in den Archiven der Stadt sowie von COR, interlübke und Musterring verbracht. In ihrer Plakatserie verarbeitete sie dieses Material mit eigenen Fotografien zu digitalen Collagen. Die entstandenen Arbeiten zeigten Montagen von Architektur- und Stadtansichten, Möbel- und Innenraumgestaltungen aus den letzten 70 Jahren
Item Description:Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich des Brachum Kunstpreises 2020 und der hiermit verbundenen Plakataktion, die vom 21.06. bis 20.07.2022 im Stadtraum sowie im Flora-Westfalica-Park gezeigt wurde
Auflage 800
Physical Description:157 Seiten Karte 27 cm x 21 cm, 500 g
ISBN:9783946848257
3946848257

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!