Klasse: ein illustriertes Handbuch
Was bedeutet soziale Klasse im 21. Jahrhundert? Was sagt Klasse über Gentrifizierung, prekäre Arbeitsverhältnisse, die Rolle von Eliten oder den Zugang zu Bildung aus? Welchen Einfluss hat Klasse auf Aktivismus und sozialen Wandel? Wie haben Denker*innen und Wissenschaftler*innen in der Vergangenhei...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
UNRAST-Verlag
April 2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Was bedeutet soziale Klasse im 21. Jahrhundert? Was sagt Klasse über Gentrifizierung, prekäre Arbeitsverhältnisse, die Rolle von Eliten oder den Zugang zu Bildung aus? Welchen Einfluss hat Klasse auf Aktivismus und sozialen Wandel? Wie haben Denker*innen und Wissenschaftler*innen in der Vergangenheit auf Klasse geschaut und was hat das heute noch mit uns zu tun?"Klasse. Ein illustriertes Handbuch" ist eine unterhaltsame und zugleich erhellende Einführung für Studierende, Aktivist*innen und alle, die im sozialen Sektor tätig und zugange sind. Die Graphic Novel stellt eingefahrene und stigmatisierende Annahmen über die Arbeiterklasse infrage, nimmt kritisch die kolonialen Ursprünge des Klassensystems in den Fokus und durchleuchtet, wie sich Klasse mit Race, Gender, Disability und Alter überschneidet.Aktuell und erfrischend illustriert ist dieses Handbuch genau das Richtige auch für all jene, die wissen wollen, wie sich soziale Klasse auf das eigene Leben auswirkt. Quelle: Verlag |
Beschreibung: | 182 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm, 185 g |
ISBN: | 9783897713611 3897713616 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049008420 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230828 | ||
007 | t| | ||
008 | 230619s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1277295808 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897713611 |c : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT) |9 978-3-89771-361-1 | ||
020 | |a 3897713616 |9 3-89771-361-6 | ||
024 | 3 | |a 9783897713611 | |
035 | |a (OCoLC)1357543761 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1277295808 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-B170 |a DE-Bo133 |a DE-11 | ||
084 | |a MS 1300 |0 (DE-625)123591: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 741.5 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Harvey, Laura |e Verfasser |0 (DE-588)1154405060 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Class |
245 | 1 | 0 | |a Klasse |b ein illustriertes Handbuch |c Laura Harvey, Sarah Leaney & Danny Noble ; übersetzt von Desz Debreceni |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Münster |b UNRAST-Verlag |c April 2023 | |
300 | |a 182 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 17 cm, 185 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Was bedeutet soziale Klasse im 21. Jahrhundert? Was sagt Klasse über Gentrifizierung, prekäre Arbeitsverhältnisse, die Rolle von Eliten oder den Zugang zu Bildung aus? Welchen Einfluss hat Klasse auf Aktivismus und sozialen Wandel? Wie haben Denker*innen und Wissenschaftler*innen in der Vergangenheit auf Klasse geschaut und was hat das heute noch mit uns zu tun?"Klasse. Ein illustriertes Handbuch" ist eine unterhaltsame und zugleich erhellende Einführung für Studierende, Aktivist*innen und alle, die im sozialen Sektor tätig und zugange sind. Die Graphic Novel stellt eingefahrene und stigmatisierende Annahmen über die Arbeiterklasse infrage, nimmt kritisch die kolonialen Ursprünge des Klassensystems in den Fokus und durchleuchtet, wie sich Klasse mit Race, Gender, Disability und Alter überschneidet.Aktuell und erfrischend illustriert ist dieses Handbuch genau das Richtige auch für all jene, die wissen wollen, wie sich soziale Klasse auf das eigene Leben auswirkt. Quelle: Verlag | ||
650 | 0 | 7 | |a Soziale Klasse |0 (DE-588)4077571-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klassengesellschaft |0 (DE-588)4164017-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Intersektionalität |0 (DE-588)7729679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Prekariat | ||
653 | |a Gentrifizierung | ||
653 | |a Kolonialismus | ||
653 | |a Rassismuskritisch | ||
653 | |a Klassenkampf | ||
653 | |a Soziologie | ||
689 | 0 | 0 | |a Soziale Klasse |0 (DE-588)4077571-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Intersektionalität |0 (DE-588)7729679-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Soziale Klasse |0 (DE-588)4077571-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Klassengesellschaft |0 (DE-588)4164017-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Leaney, Sarah |d ca. 20. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1297437179 |4 aut | |
700 | 1 | |a Noble, Danny |d ca. 20. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1297436997 |4 aut | |
700 | 1 | |a Debreceni, Desz |4 trl | |
710 | 2 | |a Unrast Verlag |0 (DE-588)1067147675 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034271524&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230105 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034271524 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822694098537021440 |
---|---|
adam_text |
INHALT
KLASSE
-
EINE
EINFUEHRUNG
-
7
FAHRPLAN
KAPITEL
1:
GESCHICHTE
DER
KLASSE
-
11
GESELLSCHAFTSSTRUKTUREN
|
GLOBALE
ZUSAMMENHAENGE
|
WAS
IST
KLASSE?
|
UNGLEICHHEIT
ERKLAEREN
|
AUFSTAND
|
DIE
AUFKLAERUNG
|
WISSENSCHAFTLICHER
RASSISMUS
|
EUGENIK
|
KLASSIFIZIERUNG
VON
GESCHLECHT
UND
SEXUALITAET
|
KLASSEN
KARTIEREN
|
DAS
VERMESSEN
VON
KLASSE
|
WISSEN
UEBER
KLASSE
ERSCHAFFEN
|
KASTE
UND
KLASSE
|
GLOBALE
KLASSEN
KAPITEL
2:
THEORIEN
VON
KLASSE
-
29
MARXISMUS
UND
DER
KLASSENUNTERSCHIED
|
DURKHEIM
|
DU
BOIS
|
DIE
CO/OR
LINE
UND
DAS
NACHZEICHNEN
AFROAMERIKANISCHER
BIOGRAFIEN
|
WEBER
|
GRAMSCI
|
ALTHUSSER
|
RANCIERE
|
FANON
|
BOURDIEU
|
BOURDIEUS
THEORETISCHER
WERKZEUGKASTEN
|
GIDDENS
|
SPIVAK
|
HOOKS
|
LACLAU
&
MOUFFE
|
NEOLIBERALISMUS
|
SKEGGS
|
EINE
KLASSENTHEORIE
ZUSAMMENBRAUEN
KAPITEL
3:
ARBEIT
-
54
KOLONIALISMUS
UND
KLASSE
|
MIGRATION
|
WANDEL
DER
ARBEIT
|
UNBEZAHLTE
ARBEIT
UND
SOZIALE
REPRODUKTION
|
FUER
HAUSARBEIT
BEZAHLEN
|
DAS
PREKARIAT
|
DIE
GIG
ECONOMY
|
DIE
GREAT
BRITISH
CLASS
SURVEY
/
DIE
GEWOEHNLICHE
ELITE
|
DIE
GLAESERNE
DECKE
DER
KLASSE
|
KAPITALFLUSS
ZWISCHEN
GLOBALEN
ELITEN
|
SYSTEMRELEVANTE
ARBEITERINNEN
|
ERWERBSLOSIGKEIT
UND
ARBEITSLOSIGKEIT
|
DER
SOZIALSTAAT
|
STRUKTURANPASSUNGSPROGRAMME
|
DER
GEFAENGNISINDUSTRIELLE
KOMPLEX
|
KLASSENBEWUSSTSEIN
KAPITEL
4:
LAND
-
81
DIE
ARISTOKRATIE
IN
ENGLAND
|
DIE
EINHEGUNG
DES
LANDES
|
DIE
ANEIGNUNG
DES
LANDES
|
PRIVATISIERUNG
DER
COMMONS
|
NEUE
EINHEGUNGEN
|
KAPITALISMUS
UND
DIE
UMWELT
|
DIE
KOBALT
LIEFERKETTE
|
PRIVATEIGENTUM
|
DIE
WOHNUNGSFRAGE
|
UNGLEICHHEIT
IM
WOHNUNGSWESEN
|
WOHNVERHAELTNISSE
UND
KLASSIFIZIERUNG
|
TERRITORIALE
STIGMATISIERUNG
|
FEINDLICHE
ARCHITEKTUR
|
GENTRIFIZIERUNG
|
WIDERSTAND
GEGEN
GENTRIFIZIERUNG
|
ANTIKAPITALISTISCHE
WOHNUNGSPOLITIK
KAPITEL
5:
KULTUR
-
99
KLASSE
UND
KULTUR
|
DIE
DOMINANZ
DER
MITTELKLASSE
|
DER
MYTHOS
DER
LEISTUNGSGESELLSCHAFT
|
KINDHEIT
|
SCHULE
|
HOCHSCHULBILDUNG
|
VERACHTUNG
|
DIE
ERFINDUNG
DER
WEISSEN
ARBEITER*INNENKLASSE
|
DARSTELLUNG
IN
DEN
MEDIEN
|
UEBER
PROMINENTE
REDEN
|
MEDIENPRODUKTION
UND
SOZIALE
KLASSE
|
WIE
KLASSE
DURCH
SOZIALE
MEDIEN
GESCHAFFEN
WIRD
|
KLASSE
UND
DIE
PRODUKTION
VON
INHALTEN
IN
SOZIALEN
MEDIEN
|
UNKLARE
GRENZEN
-
KULTURELLE
ALLESFRESSER
|
KULTURELLE
ANEIGNUNG
KAPITEL
6:
ALLTAG
-
118
WARUM
DAS
ALLTAEGLICHE
ZAEHLT
|
MENSCHEN
UND
ORTE
|
COMMUNITY
|
COMMUNITY
SCHAFFEN
|
DAS
STADTTEILZENTRUM
|
EINSPARUNGEN
BEI
STADTTEILZENTREN
|
ABGEWERTETE
IDENTITAETEN
|
HYBRIDE
IDENTITAETEN
|
MULTIKULTURALISMUS
|
KONVIVIALITAET
|
SOZIALE
MISCHUNG
ODER
SOZIALE
DURCHMISCHUNG
|
DIE
VERBORGENEN
VERLETZUNGEN,
DIE
DURCH
KLASSE
ENTSTEHEN
|
DAS
PSYCHOSOZIALE
|
KLASSE
UND
EMOTIONEN
|
SOZIALE
MOBILITAET
UND
SCHAM
|
DIE
SCHULDGEFUEHLE
DER
MITTELKLASSE
|
EIN
LEBENSWERTES
LEBEN
|
FREUND*INNENSCHAFTEN
|
GESCHENKE
MACHEN
KAPITEL
7:
THEMEN
UND
DEBATTEN
-
138
DAS
ENDE
DER
KLASSE?
|
DER
THIRD
WAY
|
PRODUKTION
VERSUS
KONSUM
|
KULTURELLE
VERSUS
MATERIELLE
ANALYSEN
VON
KLASSE
|
KOLLEKTIVITAET
VERSUS
DIFFERENZIERUNG
|
BEDINGUNGEN
VON
KLASSE
VERSUS
IHRE
WAHRNEHMUNG
|
WAHRNEHMUNGEN
VON
KLASSE
IN
DER
SOZIALFORSCHUNG
|
STRUKTURELL
VERSUS
POSTSTRUKTURELL
|
IDENTITAET
VERSUS
IDENTIFIKATION
|
KLASSE
UND
KOERPER
|
INTERSEKTIONALITAET
|
DIE
VORSTELLUNG
DER
UNTERKLASSE
|
BEHINDERUNG
UND
KLASSE
|
KLASSE
UND
RASSISMUS
KAPITEL
8:
DIE
ZUKUNFT
VON
KLASSE
-
157
PRAEFIGURATIVE
POLITIK
|
STOERUNG
ALS
WIDERSTAND
|
KLASSENORGANISATION
|
RADIKALE
NOSTALGIE
|
DISKRIMINIERUNG
AUFGRUND
VON
KLASSE
|
BEDINGUNGSLOSES
GRUNDEINKOMMEN
|
WELTWEITE
KLASSENSOLIDARITAET
SCHAFFEN
|
UTOPIE
|
ALTERNATIVE
GESELLSCHAFTEN
KAPITEL
9:
UNSER
LEBEN
UND
KLASSE
-
170
DEINE
KLASSENPOSITION
|
ARBEIT
|
LAND
|
KULTUR
|
BILDUNG
|
ALLTAG
EDITORISCHE
ANMERKUNGEN
-
179
ZUM
WEITERLESEN
-
181
DANKSAGUNG
-
182 |
adam_txt |
INHALT
KLASSE
-
EINE
EINFUEHRUNG
-
7
FAHRPLAN
KAPITEL
1:
GESCHICHTE
DER
KLASSE
-
11
GESELLSCHAFTSSTRUKTUREN
|
GLOBALE
ZUSAMMENHAENGE
|
WAS
IST
KLASSE?
|
UNGLEICHHEIT
ERKLAEREN
|
AUFSTAND
|
DIE
AUFKLAERUNG
|
WISSENSCHAFTLICHER
RASSISMUS
|
EUGENIK
|
KLASSIFIZIERUNG
VON
GESCHLECHT
UND
SEXUALITAET
|
KLASSEN
KARTIEREN
|
DAS
VERMESSEN
VON
KLASSE
|
WISSEN
UEBER
KLASSE
ERSCHAFFEN
|
KASTE
UND
KLASSE
|
GLOBALE
KLASSEN
KAPITEL
2:
THEORIEN
VON
KLASSE
-
29
MARXISMUS
UND
DER
KLASSENUNTERSCHIED
|
DURKHEIM
|
DU
BOIS
|
DIE
CO/OR
LINE
UND
DAS
NACHZEICHNEN
AFROAMERIKANISCHER
BIOGRAFIEN
|
WEBER
|
GRAMSCI
|
ALTHUSSER
|
RANCIERE
|
FANON
|
BOURDIEU
|
BOURDIEUS
THEORETISCHER
WERKZEUGKASTEN
|
GIDDENS
|
SPIVAK
|
HOOKS
|
LACLAU
&
MOUFFE
|
NEOLIBERALISMUS
|
SKEGGS
|
EINE
KLASSENTHEORIE
ZUSAMMENBRAUEN
KAPITEL
3:
ARBEIT
-
54
KOLONIALISMUS
UND
KLASSE
|
MIGRATION
|
WANDEL
DER
ARBEIT
|
UNBEZAHLTE
ARBEIT
UND
SOZIALE
REPRODUKTION
|
FUER
HAUSARBEIT
BEZAHLEN
|
DAS
PREKARIAT
|
DIE
GIG
ECONOMY
|
DIE
GREAT
BRITISH
CLASS
SURVEY
/
DIE
GEWOEHNLICHE
ELITE
|
DIE
GLAESERNE
DECKE
DER
KLASSE
|
KAPITALFLUSS
ZWISCHEN
GLOBALEN
ELITEN
|
SYSTEMRELEVANTE
ARBEITERINNEN
|
ERWERBSLOSIGKEIT
UND
ARBEITSLOSIGKEIT
|
DER
SOZIALSTAAT
|
STRUKTURANPASSUNGSPROGRAMME
|
DER
GEFAENGNISINDUSTRIELLE
KOMPLEX
|
KLASSENBEWUSSTSEIN
KAPITEL
4:
LAND
-
81
DIE
ARISTOKRATIE
IN
ENGLAND
|
DIE
EINHEGUNG
DES
LANDES
|
DIE
ANEIGNUNG
DES
LANDES
|
PRIVATISIERUNG
DER
COMMONS
|
NEUE
EINHEGUNGEN
|
KAPITALISMUS
UND
DIE
UMWELT
|
DIE
KOBALT
LIEFERKETTE
|
PRIVATEIGENTUM
|
DIE
WOHNUNGSFRAGE
|
UNGLEICHHEIT
IM
WOHNUNGSWESEN
|
WOHNVERHAELTNISSE
UND
KLASSIFIZIERUNG
|
TERRITORIALE
STIGMATISIERUNG
|
FEINDLICHE
ARCHITEKTUR
|
GENTRIFIZIERUNG
|
WIDERSTAND
GEGEN
GENTRIFIZIERUNG
|
ANTIKAPITALISTISCHE
WOHNUNGSPOLITIK
KAPITEL
5:
KULTUR
-
99
KLASSE
UND
KULTUR
|
DIE
DOMINANZ
DER
MITTELKLASSE
|
DER
MYTHOS
DER
LEISTUNGSGESELLSCHAFT
|
KINDHEIT
|
SCHULE
|
HOCHSCHULBILDUNG
|
VERACHTUNG
|
DIE
ERFINDUNG
DER
WEISSEN
ARBEITER*INNENKLASSE
|
DARSTELLUNG
IN
DEN
MEDIEN
|
UEBER
PROMINENTE
REDEN
|
MEDIENPRODUKTION
UND
SOZIALE
KLASSE
|
WIE
KLASSE
DURCH
SOZIALE
MEDIEN
GESCHAFFEN
WIRD
|
KLASSE
UND
DIE
PRODUKTION
VON
INHALTEN
IN
SOZIALEN
MEDIEN
|
UNKLARE
GRENZEN
-
KULTURELLE
ALLESFRESSER
|
KULTURELLE
ANEIGNUNG
KAPITEL
6:
ALLTAG
-
118
WARUM
DAS
ALLTAEGLICHE
ZAEHLT
|
MENSCHEN
UND
ORTE
|
COMMUNITY
|
COMMUNITY
SCHAFFEN
|
DAS
STADTTEILZENTRUM
|
EINSPARUNGEN
BEI
STADTTEILZENTREN
|
ABGEWERTETE
IDENTITAETEN
|
HYBRIDE
IDENTITAETEN
|
MULTIKULTURALISMUS
|
KONVIVIALITAET
|
SOZIALE
MISCHUNG
ODER
SOZIALE
DURCHMISCHUNG
|
DIE
VERBORGENEN
VERLETZUNGEN,
DIE
DURCH
KLASSE
ENTSTEHEN
|
DAS
PSYCHOSOZIALE
|
KLASSE
UND
EMOTIONEN
|
SOZIALE
MOBILITAET
UND
SCHAM
|
DIE
SCHULDGEFUEHLE
DER
MITTELKLASSE
|
EIN
LEBENSWERTES
LEBEN
|
FREUND*INNENSCHAFTEN
|
GESCHENKE
MACHEN
KAPITEL
7:
THEMEN
UND
DEBATTEN
-
138
DAS
ENDE
DER
KLASSE?
|
DER
THIRD
WAY
|
PRODUKTION
VERSUS
KONSUM
|
KULTURELLE
VERSUS
MATERIELLE
ANALYSEN
VON
KLASSE
|
KOLLEKTIVITAET
VERSUS
DIFFERENZIERUNG
|
BEDINGUNGEN
VON
KLASSE
VERSUS
IHRE
WAHRNEHMUNG
|
WAHRNEHMUNGEN
VON
KLASSE
IN
DER
SOZIALFORSCHUNG
|
STRUKTURELL
VERSUS
POSTSTRUKTURELL
|
IDENTITAET
VERSUS
IDENTIFIKATION
|
KLASSE
UND
KOERPER
|
INTERSEKTIONALITAET
|
DIE
VORSTELLUNG
DER
UNTERKLASSE
|
BEHINDERUNG
UND
KLASSE
|
KLASSE
UND
RASSISMUS
KAPITEL
8:
DIE
ZUKUNFT
VON
KLASSE
-
157
PRAEFIGURATIVE
POLITIK
|
STOERUNG
ALS
WIDERSTAND
|
KLASSENORGANISATION
|
RADIKALE
NOSTALGIE
|
DISKRIMINIERUNG
AUFGRUND
VON
KLASSE
|
BEDINGUNGSLOSES
GRUNDEINKOMMEN
|
WELTWEITE
KLASSENSOLIDARITAET
SCHAFFEN
|
UTOPIE
|
ALTERNATIVE
GESELLSCHAFTEN
KAPITEL
9:
UNSER
LEBEN
UND
KLASSE
-
170
DEINE
KLASSENPOSITION
|
ARBEIT
|
LAND
|
KULTUR
|
BILDUNG
|
ALLTAG
EDITORISCHE
ANMERKUNGEN
-
179
ZUM
WEITERLESEN
-
181
DANKSAGUNG
-
182 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Harvey, Laura Leaney, Sarah ca. 20. Jh Noble, Danny ca. 20. Jh |
author2 | Debreceni, Desz |
author2_role | trl |
author2_variant | d d dd |
author_GND | (DE-588)1154405060 (DE-588)1297437179 (DE-588)1297436997 |
author_facet | Harvey, Laura Leaney, Sarah ca. 20. Jh Noble, Danny ca. 20. Jh Debreceni, Desz |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Harvey, Laura |
author_variant | l h lh s l sl d n dn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049008420 |
classification_rvk | MS 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)1357543761 (DE-599)DNB1277295808 |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049008420</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230828</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230619s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1277295808</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897713611</subfield><subfield code="c">: circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89771-361-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897713616</subfield><subfield code="9">3-89771-361-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897713611</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1357543761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1277295808</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123591:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">741.5</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harvey, Laura</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1154405060</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Class</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klasse</subfield><subfield code="b">ein illustriertes Handbuch</subfield><subfield code="c">Laura Harvey, Sarah Leaney & Danny Noble ; übersetzt von Desz Debreceni</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">UNRAST-Verlag</subfield><subfield code="c">April 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">182 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm, 185 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Was bedeutet soziale Klasse im 21. Jahrhundert? Was sagt Klasse über Gentrifizierung, prekäre Arbeitsverhältnisse, die Rolle von Eliten oder den Zugang zu Bildung aus? Welchen Einfluss hat Klasse auf Aktivismus und sozialen Wandel? Wie haben Denker*innen und Wissenschaftler*innen in der Vergangenheit auf Klasse geschaut und was hat das heute noch mit uns zu tun?"Klasse. Ein illustriertes Handbuch" ist eine unterhaltsame und zugleich erhellende Einführung für Studierende, Aktivist*innen und alle, die im sozialen Sektor tätig und zugange sind. Die Graphic Novel stellt eingefahrene und stigmatisierende Annahmen über die Arbeiterklasse infrage, nimmt kritisch die kolonialen Ursprünge des Klassensystems in den Fokus und durchleuchtet, wie sich Klasse mit Race, Gender, Disability und Alter überschneidet.Aktuell und erfrischend illustriert ist dieses Handbuch genau das Richtige auch für all jene, die wissen wollen, wie sich soziale Klasse auf das eigene Leben auswirkt. Quelle: Verlag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Klasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077571-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klassengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164017-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intersektionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prekariat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gentrifizierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kolonialismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rassismuskritisch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klassenkampf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Klasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077571-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Intersektionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Klasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077571-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Klassengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164017-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leaney, Sarah</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1297437179</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Noble, Danny</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1297436997</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Debreceni, Desz</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Unrast Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067147675</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034271524&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230105</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034271524</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049008420 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:10:54Z |
indexdate | 2025-01-30T17:02:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1067147675 |
isbn | 9783897713611 3897713616 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034271524 |
oclc_num | 1357543761 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-B170 DE-Bo133 DE-11 |
owner_facet | DE-B1533 DE-B170 DE-Bo133 DE-11 |
physical | 182 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm, 185 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | UNRAST-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Harvey, Laura Verfasser (DE-588)1154405060 aut Class Klasse ein illustriertes Handbuch Laura Harvey, Sarah Leaney & Danny Noble ; übersetzt von Desz Debreceni 1. Auflage Münster UNRAST-Verlag April 2023 182 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm, 185 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Was bedeutet soziale Klasse im 21. Jahrhundert? Was sagt Klasse über Gentrifizierung, prekäre Arbeitsverhältnisse, die Rolle von Eliten oder den Zugang zu Bildung aus? Welchen Einfluss hat Klasse auf Aktivismus und sozialen Wandel? Wie haben Denker*innen und Wissenschaftler*innen in der Vergangenheit auf Klasse geschaut und was hat das heute noch mit uns zu tun?"Klasse. Ein illustriertes Handbuch" ist eine unterhaltsame und zugleich erhellende Einführung für Studierende, Aktivist*innen und alle, die im sozialen Sektor tätig und zugange sind. Die Graphic Novel stellt eingefahrene und stigmatisierende Annahmen über die Arbeiterklasse infrage, nimmt kritisch die kolonialen Ursprünge des Klassensystems in den Fokus und durchleuchtet, wie sich Klasse mit Race, Gender, Disability und Alter überschneidet.Aktuell und erfrischend illustriert ist dieses Handbuch genau das Richtige auch für all jene, die wissen wollen, wie sich soziale Klasse auf das eigene Leben auswirkt. Quelle: Verlag Soziale Klasse (DE-588)4077571-9 gnd rswk-swf Klassengesellschaft (DE-588)4164017-2 gnd rswk-swf Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd rswk-swf Prekariat Gentrifizierung Kolonialismus Rassismuskritisch Klassenkampf Soziologie Soziale Klasse (DE-588)4077571-9 s Intersektionalität (DE-588)7729679-5 s DE-604 Klassengesellschaft (DE-588)4164017-2 s Leaney, Sarah ca. 20. Jh. Verfasser (DE-588)1297437179 aut Noble, Danny ca. 20. Jh. Verfasser (DE-588)1297436997 aut Debreceni, Desz trl Unrast Verlag (DE-588)1067147675 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034271524&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230105 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Harvey, Laura Leaney, Sarah ca. 20. Jh Noble, Danny ca. 20. Jh Klasse ein illustriertes Handbuch Soziale Klasse (DE-588)4077571-9 gnd Klassengesellschaft (DE-588)4164017-2 gnd Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077571-9 (DE-588)4164017-2 (DE-588)7729679-5 |
title | Klasse ein illustriertes Handbuch |
title_alt | Class |
title_auth | Klasse ein illustriertes Handbuch |
title_exact_search | Klasse ein illustriertes Handbuch |
title_exact_search_txtP | Klasse ein illustriertes Handbuch |
title_full | Klasse ein illustriertes Handbuch Laura Harvey, Sarah Leaney & Danny Noble ; übersetzt von Desz Debreceni |
title_fullStr | Klasse ein illustriertes Handbuch Laura Harvey, Sarah Leaney & Danny Noble ; übersetzt von Desz Debreceni |
title_full_unstemmed | Klasse ein illustriertes Handbuch Laura Harvey, Sarah Leaney & Danny Noble ; übersetzt von Desz Debreceni |
title_short | Klasse |
title_sort | klasse ein illustriertes handbuch |
title_sub | ein illustriertes Handbuch |
topic | Soziale Klasse (DE-588)4077571-9 gnd Klassengesellschaft (DE-588)4164017-2 gnd Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd |
topic_facet | Soziale Klasse Klassengesellschaft Intersektionalität |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034271524&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT harveylaura class AT leaneysarah class AT nobledanny class AT debrecenidesz class AT unrastverlag class AT harveylaura klasseeinillustrierteshandbuch AT leaneysarah klasseeinillustrierteshandbuch AT nobledanny klasseeinillustrierteshandbuch AT debrecenidesz klasseeinillustrierteshandbuch AT unrastverlag klasseeinillustrierteshandbuch |