Okzidentalismen: Projektionen und Reflexionen des Westens in Kunst, Ästhetik und Kultur

Historische Aneignungen und ästhetische Konstruktionen außereuropäischer Kulturen innerhalb der westlichen Kunst- und Kulturgeschichte sind relativ gut erforscht. Untersuchungen zu den mannigfaltigen Westprojektionen und -reflexionen bis in die Gegenwart stellen jedoch ein Forschungsdesiderat dar. D...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Mersmann, Birgit (Editor), Ohls, Hauke (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Historische Aneignungen und ästhetische Konstruktionen außereuropäischer Kulturen innerhalb der westlichen Kunst- und Kulturgeschichte sind relativ gut erforscht. Untersuchungen zu den mannigfaltigen Westprojektionen und -reflexionen bis in die Gegenwart stellen jedoch ein Forschungsdesiderat dar. Die Beiträger*innen des Bandes fragen: Unter welchen historischen und geopolitischen Bedingungen formt sich ein okzidentales Kultur- und Kunstbewusstsein aus? Welche Ab- und Ausgrenzungsmechanismen spielen dabei eine Rolle? Im Zentrum der Analyse steht eine kritische Okzidentalismusreflexion und deren Beeinflussung durch die geopolitische Deplatzierung und Zersplitterung des Westens
Physical Description:1 Online-Ressource (326 Seiten) 18 SW-Abbildungen, 25 Farbabbildungen
ISBN:9783839461990

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text