Deutsch unterrichten in der Grundschule: Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten
Anforderungen und Inhalte des Deutschunterrichts in der Grundschule Was zeichnet einen guten und kompetenzorientierten Deutschunterricht in der Grundschule aus? Wie können Sie den heterogenen Lernvoraussetzungen Ihrer Schüler/innen besser gerecht werden? Und welche Chancen kann Mehrsprachigkeit im K...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Klett/Kallmeyer
2022
|
Ausgabe: | 6. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-824 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Anforderungen und Inhalte des Deutschunterrichts in der Grundschule Was zeichnet einen guten und kompetenzorientierten Deutschunterricht in der Grundschule aus? Wie können Sie den heterogenen Lernvoraussetzungen Ihrer Schüler/innen besser gerecht werden? Und welche Chancen kann Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer eröffnen? Der Orientierungsband von Anja Wildemann und Karin Vach bietet Ihnen vertiefende Einblicke in das Fach und verbindet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen mit praxisnahen Unterrichtsideen. Orientiert an den nationalen Bildungsstandards berücksichtigt das Buch alle Aspekte der Planung und Gestaltung des Deutschunterrichts von Klasse 1 bis 4 und vermittelt Ihnen damit einen Gesamtüberblick über die Anforderungen und Inhalte des Faches in der Grundschule. Sie erhalten - eine ausführliche Darstellung der Lernbereiche- Anregungen zur Gestaltung von Lernumgebungen- Tipps zum Einsatz bewährter und neuer Unterrichtsmethoden- eine Einführung in die Bereiche Leistungsdiagnostik und Förderung vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse sowie- Hintergrundinformationen zu gesellschaftlichen und schulischen Rahmenbedingungen wie etwa Migration, Globalisierung und Diversität. Letztlich erweist sich vor allem der Zusammenhang von unterrichtsimmanenter Diagnostik und Unterrichtsgestaltung von zentraler Bedeutung, bildet er doch das Fundament für einen kompetenzorientierten Deutschunterricht. Ein kompaktes Grundlagenwerk, das sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Berufsanfänger und erfahrene Lehrkräfte richtet und Ihnen hilfreiche Einsichten für Ihre eigene Unterrichtsgestaltung vermittelt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (247 Seiten) |
ISBN: | 9783772790720 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049007178 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231124 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230616s2022 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783772790720 |c Online, PDF |9 978-3-7727-9072-0 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783772790720 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)089092546 | ||
035 | |a (OCoLC)1385299969 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049007178 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 500 | |
084 | |a DP 3100 |0 (DE-625)19832:761 |2 rvk | ||
084 | |a GB 2922 |0 (DE-625)38108: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wildemann, Anja |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)124828639 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutsch unterrichten in der Grundschule |b Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten |c Anja Wildemann, Karin Vach |
250 | |a 6. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hannover |b Klett/Kallmeyer |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (247 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Anforderungen und Inhalte des Deutschunterrichts in der Grundschule Was zeichnet einen guten und kompetenzorientierten Deutschunterricht in der Grundschule aus? Wie können Sie den heterogenen Lernvoraussetzungen Ihrer Schüler/innen besser gerecht werden? Und welche Chancen kann Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer eröffnen? Der Orientierungsband von Anja Wildemann und Karin Vach bietet Ihnen vertiefende Einblicke in das Fach und verbindet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen mit praxisnahen Unterrichtsideen. Orientiert an den nationalen Bildungsstandards berücksichtigt das Buch alle Aspekte der Planung und Gestaltung des Deutschunterrichts von Klasse 1 bis 4 und vermittelt Ihnen damit einen Gesamtüberblick über die Anforderungen und Inhalte des Faches in der Grundschule. Sie erhalten - eine ausführliche Darstellung der Lernbereiche- Anregungen zur Gestaltung von Lernumgebungen- Tipps zum Einsatz bewährter und neuer Unterrichtsmethoden- eine Einführung in die Bereiche Leistungsdiagnostik und Förderung vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse sowie- Hintergrundinformationen zu gesellschaftlichen und schulischen Rahmenbedingungen wie etwa Migration, Globalisierung und Diversität. Letztlich erweist sich vor allem der Zusammenhang von unterrichtsimmanenter Diagnostik und Unterrichtsgestaltung von zentraler Bedeutung, bildet er doch das Fundament für einen kompetenzorientierten Deutschunterricht. Ein kompaktes Grundlagenwerk, das sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Berufsanfänger und erfahrene Lehrkräfte richtet und Ihnen hilfreiche Einsichten für Ihre eigene Unterrichtsgestaltung vermittelt | ||
650 | 4 | |a Kompetenzorientierung | |
650 | 4 | |a Unterrichtsgestaltung | |
650 | 4 | |a Deutschunterricht | |
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vach, Karin |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)121953416 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783780049797 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772790720 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034270294 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772790720 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772790720 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772790720 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772790720 |l DE-824 |p ZDB-41-SEL |q UEI_PDA_SEL_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426326877241344 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wildemann, Anja 1972- Vach, Karin 1966- |
author_GND | (DE-588)124828639 (DE-588)121953416 |
author_facet | Wildemann, Anja 1972- Vach, Karin 1966- |
author_role | aut aut |
author_sort | Wildemann, Anja 1972- |
author_variant | a w aw k v kv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049007178 |
classification_rvk | DP 3100 GB 2922 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)089092546 (OCoLC)1385299969 (DE-599)BVBBV049007178 |
dewey-full | 500 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-raw | 500 |
dewey-search | 500 |
dewey-sort | 3500 |
dewey-tens | 500 - Natural sciences and mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Pädagogik Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Allgemeine Naturwissenschaft Pädagogik Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 6. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049007178</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231124</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230616s2022 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772790720</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-7727-9072-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783772790720</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)089092546</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385299969</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049007178</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">500</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19832:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2922</subfield><subfield code="0">(DE-625)38108:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wildemann, Anja</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124828639</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch unterrichten in der Grundschule</subfield><subfield code="b">Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten</subfield><subfield code="c">Anja Wildemann, Karin Vach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Klett/Kallmeyer</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (247 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anforderungen und Inhalte des Deutschunterrichts in der Grundschule Was zeichnet einen guten und kompetenzorientierten Deutschunterricht in der Grundschule aus? Wie können Sie den heterogenen Lernvoraussetzungen Ihrer Schüler/innen besser gerecht werden? Und welche Chancen kann Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer eröffnen? Der Orientierungsband von Anja Wildemann und Karin Vach bietet Ihnen vertiefende Einblicke in das Fach und verbindet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen mit praxisnahen Unterrichtsideen. Orientiert an den nationalen Bildungsstandards berücksichtigt das Buch alle Aspekte der Planung und Gestaltung des Deutschunterrichts von Klasse 1 bis 4 und vermittelt Ihnen damit einen Gesamtüberblick über die Anforderungen und Inhalte des Faches in der Grundschule. Sie erhalten - eine ausführliche Darstellung der Lernbereiche- Anregungen zur Gestaltung von Lernumgebungen- Tipps zum Einsatz bewährter und neuer Unterrichtsmethoden- eine Einführung in die Bereiche Leistungsdiagnostik und Förderung vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse sowie- Hintergrundinformationen zu gesellschaftlichen und schulischen Rahmenbedingungen wie etwa Migration, Globalisierung und Diversität. Letztlich erweist sich vor allem der Zusammenhang von unterrichtsimmanenter Diagnostik und Unterrichtsgestaltung von zentraler Bedeutung, bildet er doch das Fundament für einen kompetenzorientierten Deutschunterricht. Ein kompaktes Grundlagenwerk, das sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Berufsanfänger und erfahrene Lehrkräfte richtet und Ihnen hilfreiche Einsichten für Ihre eigene Unterrichtsgestaltung vermittelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kompetenzorientierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unterrichtsgestaltung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vach, Karin</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121953416</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783780049797</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772790720</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034270294</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772790720</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772790720</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772790720</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772790720</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">UEI_PDA_SEL_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049007178 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:10:41Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772790720 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034270294 |
oclc_num | 1385299969 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-824 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-824 |
physical | 1 Online-Ressource (247 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL UEI_PDA_SEL_Kauf |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Klett/Kallmeyer |
record_format | marc |
spelling | Wildemann, Anja 1972- Verfasser (DE-588)124828639 aut Deutsch unterrichten in der Grundschule Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten Anja Wildemann, Karin Vach 6. Auflage Hannover Klett/Kallmeyer 2022 1 Online-Ressource (247 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Anforderungen und Inhalte des Deutschunterrichts in der Grundschule Was zeichnet einen guten und kompetenzorientierten Deutschunterricht in der Grundschule aus? Wie können Sie den heterogenen Lernvoraussetzungen Ihrer Schüler/innen besser gerecht werden? Und welche Chancen kann Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer eröffnen? Der Orientierungsband von Anja Wildemann und Karin Vach bietet Ihnen vertiefende Einblicke in das Fach und verbindet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen mit praxisnahen Unterrichtsideen. Orientiert an den nationalen Bildungsstandards berücksichtigt das Buch alle Aspekte der Planung und Gestaltung des Deutschunterrichts von Klasse 1 bis 4 und vermittelt Ihnen damit einen Gesamtüberblick über die Anforderungen und Inhalte des Faches in der Grundschule. Sie erhalten - eine ausführliche Darstellung der Lernbereiche- Anregungen zur Gestaltung von Lernumgebungen- Tipps zum Einsatz bewährter und neuer Unterrichtsmethoden- eine Einführung in die Bereiche Leistungsdiagnostik und Förderung vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse sowie- Hintergrundinformationen zu gesellschaftlichen und schulischen Rahmenbedingungen wie etwa Migration, Globalisierung und Diversität. Letztlich erweist sich vor allem der Zusammenhang von unterrichtsimmanenter Diagnostik und Unterrichtsgestaltung von zentraler Bedeutung, bildet er doch das Fundament für einen kompetenzorientierten Deutschunterricht. Ein kompaktes Grundlagenwerk, das sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Berufsanfänger und erfahrene Lehrkräfte richtet und Ihnen hilfreiche Einsichten für Ihre eigene Unterrichtsgestaltung vermittelt Kompetenzorientierung Unterrichtsgestaltung Deutschunterricht Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd rswk-swf Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 s Grundschule (DE-588)4022349-8 s DE-604 Vach, Karin 1966- Verfasser (DE-588)121953416 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783780049797 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772790720 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Wildemann, Anja 1972- Vach, Karin 1966- Deutsch unterrichten in der Grundschule Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten Kompetenzorientierung Unterrichtsgestaltung Deutschunterricht Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022349-8 (DE-588)4011975-0 |
title | Deutsch unterrichten in der Grundschule Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten |
title_auth | Deutsch unterrichten in der Grundschule Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten |
title_exact_search | Deutsch unterrichten in der Grundschule Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten |
title_exact_search_txtP | Deutsch unterrichten in der Grundschule Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten |
title_full | Deutsch unterrichten in der Grundschule Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten Anja Wildemann, Karin Vach |
title_fullStr | Deutsch unterrichten in der Grundschule Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten Anja Wildemann, Karin Vach |
title_full_unstemmed | Deutsch unterrichten in der Grundschule Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten Anja Wildemann, Karin Vach |
title_short | Deutsch unterrichten in der Grundschule |
title_sort | deutsch unterrichten in der grundschule kompetenzen fordern lernumgebungen gestalten |
title_sub | Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten |
topic | Kompetenzorientierung Unterrichtsgestaltung Deutschunterricht Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd |
topic_facet | Kompetenzorientierung Unterrichtsgestaltung Deutschunterricht Grundschule |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772790720 |
work_keys_str_mv | AT wildemannanja deutschunterrichtenindergrundschulekompetenzenfordernlernumgebungengestalten AT vachkarin deutschunterrichtenindergrundschulekompetenzenfordernlernumgebungengestalten |