Moralische Erneuerung: Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie
John Stuart Mill hat nicht nur grundlegende Arbeiten zum Liberalismus, zur utilitaristischen Ethik und Politischen Ökonomie verfasst, in seinen Werken finden sich auch zahlreiche Gedanken zur Erziehung und Bildung. Gleichwohl sind diese bisher kaum erziehungswissenschaftlich gewürdigt worden. Vor de...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Verlag Karl Alber
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2019 |
Schriftenreihe: | Pädagogik und Philosophie
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBG01 UEI01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | John Stuart Mill hat nicht nur grundlegende Arbeiten zum Liberalismus, zur utilitaristischen Ethik und Politischen Ökonomie verfasst, in seinen Werken finden sich auch zahlreiche Gedanken zur Erziehung und Bildung. Gleichwohl sind diese bisher kaum erziehungswissenschaftlich gewürdigt worden. Vor dem Hintergrund von Mills tugendethisch orientierter Kritik am zivilisatorischen Fortschritt fragt die Studie nach der systematischen Bedeutung von Erziehung und Bildung im Rahmen seiner sozialen Philosophie. Hierzu wird nicht nur Mills außergewöhnliche Erziehung diskutiert, auch seine erkenntnistheoretischen Schriften und bildungspolitischen Ansichten sowie seine Denkweisen zum Utilitarismus und zur Freiheit kommen zur Sprache |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (360 Seiten) |
ISBN: | 9783495817070 |
DOI: | 10.5771/9783495817070 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048998111 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231227 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230613m2019 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 9783495817070 |9 978-3-495-81707-0 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783495817070 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-18-NOV)978-3-495-48909-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1385299779 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048998111 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-824 |a DE-473 | ||
084 | |a CH 6017 |0 (DE-625)18336:11616 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Böge, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Moralische Erneuerung |b Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie |c von Manfred Böge |
250 | |a 1. Auflage 2019 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Verlag Karl Alber |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (360 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Pädagogik und Philosophie |v 9 | |
505 | 8 | |a Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Kapitel -- Zweites Kapitel -- Drittes Kapitel -- Viertes Kapitel -- Fünftes Kapitel -- Schluss -- Siglen -- Literatur | |
520 | 3 | |a John Stuart Mill hat nicht nur grundlegende Arbeiten zum Liberalismus, zur utilitaristischen Ethik und Politischen Ökonomie verfasst, in seinen Werken finden sich auch zahlreiche Gedanken zur Erziehung und Bildung. Gleichwohl sind diese bisher kaum erziehungswissenschaftlich gewürdigt worden. Vor dem Hintergrund von Mills tugendethisch orientierter Kritik am zivilisatorischen Fortschritt fragt die Studie nach der systematischen Bedeutung von Erziehung und Bildung im Rahmen seiner sozialen Philosophie. Hierzu wird nicht nur Mills außergewöhnliche Erziehung diskutiert, auch seine erkenntnistheoretischen Schriften und bildungspolitischen Ansichten sowie seine Denkweisen zum Utilitarismus und zur Freiheit kommen zur Sprache | |
600 | 1 | 7 | |a Mill, John Stuart |d 1806-1873 |0 (DE-588)118582461 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Philosophy | |
650 | 0 | 7 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialphilosophie |0 (DE-588)4055876-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Philosophie | ||
653 | |a Pädagogik | ||
653 | |a Bildung | ||
653 | |a Erziehung | ||
653 | |a Bildungspolitik | ||
653 | |a Erkenntnistheorie | ||
653 | |a Utilitarismus | ||
653 | |a Mill | ||
653 | |a John Stuart | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mill, John Stuart |d 1806-1873 |0 (DE-588)118582461 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sozialphilosophie |0 (DE-588)4055876-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783495489093 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783495817070 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-18-NOV | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034261325 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783495817070 |l UBG01 |p ZDB-18-NOV |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783495817070 |l UEI01 |p ZDB-18-NOV |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185259518984192 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Böge, Manfred |
author_facet | Böge, Manfred |
author_role | aut |
author_sort | Böge, Manfred |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048998111 |
classification_rvk | CH 6017 |
collection | ZDB-18-NOV |
contents | Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Kapitel -- Zweites Kapitel -- Drittes Kapitel -- Viertes Kapitel -- Fünftes Kapitel -- Schluss -- Siglen -- Literatur |
ctrlnum | (ZDB-18-NOV)978-3-495-48909-3 (OCoLC)1385299779 (DE-599)BVBBV048998111 |
discipline | Philosophie |
discipline_str_mv | Philosophie |
doi_str_mv | 10.5771/9783495817070 |
edition | 1. Auflage 2019 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03226nmm a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048998111</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231227 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230613m2019 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783495817070</subfield><subfield code="9">978-3-495-81707-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783495817070</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-18-NOV)978-3-495-48909-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385299779</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048998111</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CH 6017</subfield><subfield code="0">(DE-625)18336:11616</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böge, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Moralische Erneuerung</subfield><subfield code="b">Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie</subfield><subfield code="c">von Manfred Böge</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2019</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Verlag Karl Alber</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (360 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik und Philosophie</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Kapitel -- Zweites Kapitel -- Drittes Kapitel -- Viertes Kapitel -- Fünftes Kapitel -- Schluss -- Siglen -- Literatur</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">John Stuart Mill hat nicht nur grundlegende Arbeiten zum Liberalismus, zur utilitaristischen Ethik und Politischen Ökonomie verfasst, in seinen Werken finden sich auch zahlreiche Gedanken zur Erziehung und Bildung. Gleichwohl sind diese bisher kaum erziehungswissenschaftlich gewürdigt worden. Vor dem Hintergrund von Mills tugendethisch orientierter Kritik am zivilisatorischen Fortschritt fragt die Studie nach der systematischen Bedeutung von Erziehung und Bildung im Rahmen seiner sozialen Philosophie. Hierzu wird nicht nur Mills außergewöhnliche Erziehung diskutiert, auch seine erkenntnistheoretischen Schriften und bildungspolitischen Ansichten sowie seine Denkweisen zum Utilitarismus und zur Freiheit kommen zur Sprache</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Mill, John Stuart</subfield><subfield code="d">1806-1873</subfield><subfield code="0">(DE-588)118582461</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialphilosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055876-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erkenntnistheorie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Utilitarismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mill</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">John Stuart</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mill, John Stuart</subfield><subfield code="d">1806-1873</subfield><subfield code="0">(DE-588)118582461</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sozialphilosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055876-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783495489093</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495817070</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NOV</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034261325</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495817070</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOV</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495817070</subfield><subfield code="l">UEI01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOV</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048998111 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:08:56Z |
indexdate | 2024-07-10T09:52:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783495817070 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034261325 |
oclc_num | 1385299779 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 1 Online-Ressource (360 Seiten) |
psigel | ZDB-18-NOV |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Verlag Karl Alber |
record_format | marc |
series2 | Pädagogik und Philosophie |
spelling | Böge, Manfred Verfasser aut Moralische Erneuerung Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie von Manfred Böge 1. Auflage 2019 Baden-Baden Verlag Karl Alber 2019 1 Online-Ressource (360 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Pädagogik und Philosophie 9 Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Kapitel -- Zweites Kapitel -- Drittes Kapitel -- Viertes Kapitel -- Fünftes Kapitel -- Schluss -- Siglen -- Literatur John Stuart Mill hat nicht nur grundlegende Arbeiten zum Liberalismus, zur utilitaristischen Ethik und Politischen Ökonomie verfasst, in seinen Werken finden sich auch zahlreiche Gedanken zur Erziehung und Bildung. Gleichwohl sind diese bisher kaum erziehungswissenschaftlich gewürdigt worden. Vor dem Hintergrund von Mills tugendethisch orientierter Kritik am zivilisatorischen Fortschritt fragt die Studie nach der systematischen Bedeutung von Erziehung und Bildung im Rahmen seiner sozialen Philosophie. Hierzu wird nicht nur Mills außergewöhnliche Erziehung diskutiert, auch seine erkenntnistheoretischen Schriften und bildungspolitischen Ansichten sowie seine Denkweisen zum Utilitarismus und zur Freiheit kommen zur Sprache Mill, John Stuart 1806-1873 (DE-588)118582461 gnd rswk-swf Philosophie Philosophy Bildung (DE-588)4006650-2 gnd rswk-swf Sozialphilosophie (DE-588)4055876-9 gnd rswk-swf Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd rswk-swf Pädagogik Bildung Erziehung Bildungspolitik Erkenntnistheorie Utilitarismus Mill John Stuart (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Mill, John Stuart 1806-1873 (DE-588)118582461 p Erziehung (DE-588)4015482-8 s Bildung (DE-588)4006650-2 s Sozialphilosophie (DE-588)4055876-9 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783495489093 https://doi.org/10.5771/9783495817070 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Böge, Manfred Moralische Erneuerung Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Kapitel -- Zweites Kapitel -- Drittes Kapitel -- Viertes Kapitel -- Fünftes Kapitel -- Schluss -- Siglen -- Literatur Mill, John Stuart 1806-1873 (DE-588)118582461 gnd Philosophie Philosophy Bildung (DE-588)4006650-2 gnd Sozialphilosophie (DE-588)4055876-9 gnd Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)118582461 (DE-588)4006650-2 (DE-588)4055876-9 (DE-588)4015482-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Moralische Erneuerung Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie |
title_auth | Moralische Erneuerung Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie |
title_exact_search | Moralische Erneuerung Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie |
title_exact_search_txtP | Moralische Erneuerung Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie |
title_full | Moralische Erneuerung Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie von Manfred Böge |
title_fullStr | Moralische Erneuerung Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie von Manfred Böge |
title_full_unstemmed | Moralische Erneuerung Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie von Manfred Böge |
title_short | Moralische Erneuerung |
title_sort | moralische erneuerung uber erziehung und bildung in john stuart mills sozialer philosophie |
title_sub | Über Erziehung und Bildung in John Stuart Mills sozialer Philosophie |
topic | Mill, John Stuart 1806-1873 (DE-588)118582461 gnd Philosophie Philosophy Bildung (DE-588)4006650-2 gnd Sozialphilosophie (DE-588)4055876-9 gnd Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd |
topic_facet | Mill, John Stuart 1806-1873 Philosophie Philosophy Bildung Sozialphilosophie Erziehung Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783495817070 |
work_keys_str_mv | AT bogemanfred moralischeerneuerungubererziehungundbildunginjohnstuartmillssozialerphilosophie |