Interdisziplinäre Forschung?: Annäherungen an einen strapazierten Begriff

Interdisziplinäre Perspektiven gehören zu den Standards wissenschaftlicher Forschung. Sie bestimmen Methoden und setzen eigene Erkenntnisinteressen auf. Sie greifen in die Organisation und Ausrichtung von Forschungsstätten ein und haben längst eigene Institute mit spezifisch interdisziplinären Ausri...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Hoff, Gregor Maria (Editor), Korber, Nikolaus (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:English
Published: Baden-Baden Verlag Karl Alber 2018
Edition:1. Auflage 2018
Series:Grenzfragen 43
Subjects:
Online Access:UBG01
UEI01
Volltext
Summary:Interdisziplinäre Perspektiven gehören zu den Standards wissenschaftlicher Forschung. Sie bestimmen Methoden und setzen eigene Erkenntnisinteressen auf. Sie greifen in die Organisation und Ausrichtung von Forschungsstätten ein und haben längst eigene Institute mit spezifisch interdisziplinären Ausrichtungen etabliert. Gerade die Selbstverständlichkeit, mit der Interdisziplinarität eingefordert wird, lässt nach ihren institutionellen Bedingungen und konkreten Arbeitsformen fragen.Mit Beiträgen von F. Bruckmann, G. M. Hoff, Karl H. Hoffmann, L. Honnefelder, G. Nickel, M. Rieger- Ladich, G. Rager, S. Spoun, M. Stöckler, S. Weiner und T. Wilhelmy
Physical Description:1 Online-Ressource (248 Seiten)
ISBN:9783495813362
DOI:10.5771/9783495813362

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text