Dachkonstruktionen. "Schiefwinklichtes Walmdach". Ca. sechzehn architektonische Zeichnungen zu verschiedenen Dachkonstruktionen, ein Blatt bezeichnet wie zuvor genannt, auf insgesamt vier Blättern (Federzeichnungen, z.T. aquarelliert), Blatt c - BSB Cod.icon. 207 k(7,2 c:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Riedel, Karl Christian 1764-1838 (Author)
Format: Manuscript Book
Language:German
Item Description:Ausstattung: Federzeichnungen, z.T. aquarelliert. 1 Blatt mit kleineren Randschäden, 1 Blatt mit Flecken im Randbereich, 3 Blätter mit Mittelbug, 2 auf Bütten mit WZ: "Pro Patria Eiusque Libertate", im Rund um den niederländischen Löwen, darunter "Vryheyd"
BSB-Provenienz: Aus dem Nachlass des Architekten Eduard Riedel (1813-1885, Sohn des Karl Christian), ehemals Familienbesitz der Nachkommen; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 319: Der Bayreuther Architekt und Maler Karl Christian Riedel "war Landbauinspektor in Ansbach, nach seines Vaters Tod auch in Bayreuth, nach Übergang des Fürstentums an Bayern Kreisbau- und Regierungsrat"
Kurzaufnahme einer Handschrift
Physical Description:3 bzw. 4 Zeichnungen auf 1 Blatt 50 x 35 cm bis 40,5 x 63 cm (Blattgröße)

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!