Lateinamerikanische Literaturtheorie: Modellanalysen am Beispiel von Pablo Palacio: "La doble y única mujer" und José María Arguedas: "El sueño del Pongo"

Die lateinamerikanische Literatur stellt eine besondere Denkform dar und sie erzeugt besondere Erkenntnisse. Diese Erkenntnisse erfordern eine eigenständige Form der Durchdringung und theoretischen Annäherungsweise. Bis heute jedoch wurde noch keine Geschichte der lateinamerikanischen Literaturtheor...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Nina, Fernando (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Berlin edition tranvía - Verlag Walter Frey 2023
Series:Tranvía Sur Band 30
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Die lateinamerikanische Literatur stellt eine besondere Denkform dar und sie erzeugt besondere Erkenntnisse. Diese Erkenntnisse erfordern eine eigenständige Form der Durchdringung und theoretischen Annäherungsweise. Bis heute jedoch wurde noch keine Geschichte der lateinamerikanischen Literaturtheorie im engeren Sinne geschrieben. Eine grundlegende Herausforderung bei der Konzeption einer solchen Literaturtheorie besteht in der Pluralität der Länder, der Vielfalt der kulturellen Einflüsse und deren unterschiedlichen Ausprägungen. Eine lateinamerikanische Literaturtheorie gibt es dennoch, und der vorliegende Band bietet erstmals eine Einführung hierzu. Die hier anhand von neun Modellanalysen vorgestellten Theorien sind dabei als interdisziplinär und vielschichtig zu verstehen. Das Ziel dieses Buches ist es, die von der lateinamerikanischen Literaturtheorie aufgeworfenen Fragen zur Geltung zu bringen und ihre Leistungen sowie Potenziale als begrifflich und semantisch komplexe Analyse von Welt- und Textbeziehungen vorzustellen.
Physical Description:210 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783946327370

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes