Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2023]
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht
Band 6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebungsverfahren wurden bis Juli 2022 eingearbeitet |
Beschreibung: | 319 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm |
ISBN: | 9783428187423 3428187423 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048932677 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230623 | ||
007 | t| | ||
008 | 230508s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1285329910 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428187423 |c : EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT) |9 978-3-428-18742-3 | ||
020 | |a 3428187423 |9 3-428-18742-3 | ||
024 | 3 | |a 9783428187423 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 18742 |
035 | |a (OCoLC)1375578097 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1285329910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Fischer, Nina |d 19XX- |e Verfasser |0 (DE-588)1289284687 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung |c von Nina Fischer |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 319 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht |v Band 6 | |
500 | |a Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebungsverfahren wurden bis Juli 2022 eingearbeitet | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Würzburg |d 2022 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Whistleblower-Richtlinie |0 (DE-588)1204158053 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Whistleblowing |0 (DE-588)7734841-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Whistleblowerschutz | ||
653 | |a Hinweisgeberschutz | ||
653 | |a Compliance-Management-System | ||
653 | |a Unternehmensgeldbuße | ||
653 | |a Verbandssanktionengesetz | ||
653 | |a Lieferkettengesetz | ||
653 | |a Vertraulichkeitszusicherung | ||
653 | |a Ombudsperson | ||
653 | |a Beschlagnahmeschutz | ||
653 | |a Selbstbelastungsfreiheit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Whistleblowing |0 (DE-588)7734841-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Whistleblowing |0 (DE-588)7734841-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Europäische Union |t Whistleblower-Richtlinie |0 (DE-588)1204158053 |D u |
689 | 1 | 4 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-58742-1 |
830 | 0 | |a Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht |v Band 6 |w (DE-604)BV046860086 |9 6 | |
856 | 4 | |m DNB Datenaustausch |u https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034196597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |z Inhaltsverzeichnis | |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230404 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034196597 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1833358000466690048 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
17
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
25
1.
KAPITEL
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
UND
GRUNDLAGEN
28
A.
.
.
28
I.
INTERNES
WHISTLEBLOWING
.
30
II.
EXTERNES
WHISTLEBLOWING
.
30
III.
ANONYMES,
VERTRAULICHES
UND
OFFENES
WHISTLEBLOWING
.
30
B.
HINWEISGEBERSYSTEME
.
31
2.
KAPITEL
HINWEISGEBERSYSTEME
ALS
COMPLIANCE-ELEMENT
33
A.
COMPLIANCE
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
UNTERNEHMENSKRIMINALITAET
.
33
I.
COMPLIANCE
.
33
1.
DER
BEGRIFF
(CRIMINAL-)COMPLIANCE
.
34
2.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
35
3.
RECHTSPFLICHT
.
36
4.
WERT
VON
.
37
A)
BUSSGELDAUSSCHLIESSENDE
WIRKUNG
.
38
B)
BUSSGELDMINDERNDE
WIRKUNG
.
40
C)
WEITERE
VORTEILE
EINES
WIRKSAMEN
COMPLIANCE-SYSTEMS
.
41
II.
NEUE
ANREIZE
DURCH
EIN
VERBANDSSANKTIONENGESETZ?
.
43
1.
ERWEITERUNG
DES
SANKTIONSSPEKTRUMS
.
45
2.
EINFUEHRUNG
DES
LEGALITAETSGRUNDSATZES
.
46
3.
SANKTIONSERLASS
ODER
-MILDERUNGEN
BEI
COMPLIANCE-MASSNAHMEN
.
47
A)
VERMEIDUNG
DER
ZURECHNUNG
.
47
B)
VERWARNUNG
MIT
VERBANDSGELDSANKTIONSVORBEHALT
.
48
C)
SANKTIONSMILDERUNG
.
48
10
INHALTSVERZEICHNIS
4.
AUSWIRKUNG
EINES
VERSANG
AUF
HINWEISGEBERSYSTEME
.
50
III.
COMPLIANCE-PFLICHTEN
AUFGRUND
DES
LIEFERKETTENSORGFALTSPFLICHTENGESETZES
.
51
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
51
2.
SORGFALTSPFLICHTEN
.
52
3.
VERPFLICHTUNG
ZU
INTERNEN
BESCHWERDESTELLEN
.
53
4.
DOKUMENTATIONSPFLICHTEN
.
54
5.
ZWISCHENFAZIT
.
54
B.
TYPISCHE
MERKMALE
VON
WIRTSCHAFTSSTRAFTATEN
.
55
I.
ERHEBLICHES
SCHADENSPOTENTIAL
.
55
II.
UNTERNEHMENSINTERNE
TAETER
.
56
III.
NIEDRIGES
ENTDECKUNGSRISIKO
.
57
IV.
FEHLENDES
UNRECHTSBEWUSSTSEIN
DER
TAETER
.
58
V.
FAZIT
.
59
C.
NUTZEN
VON
HINWEISGEBERSYSTEMEN
.
60
I.
VORTEILE
FUER
UNTERNEHMEN
.
60
1.
FRUEHWARNSYSTEM
.
61
2.
FILTERFUNKTION
UND
KONTROLLMECHANISMUS
.
61
3.
MOEGLICHKEIT
DER
SCHADENSABWEHR
.
63
4.
GENERALPRAEVENTIVE
WIRKUNG
.
63
5.
POSITIVE
AUSSENWIRKUNG
.
65
II.
VORTEILE
FUER
DEN
RECHTSSTAAT
.
66
III.
VORTEILE
FUER
DEN
HINWEISGEBER
.
68
IV.
FAZIT
.
69
D.
CONCLUSIO
.
70
3.
KAPITEL
RECHTLICHE
REGELUNGEN
ZUM
WHISTLEBLOWING
72
A.
STATUS
QUO
DER
RECHTSLAGE
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
72
I.
PFLICHT
ZUR
IMPLEMENTIERUNG
VON
HINWEISGEBERSYSTEMEN
.
72
II.
GESETZLICHER
SCHUTZ
VON
HINWEISGEBERN
.
75
1.
ARBEITSRECHTLICHER
SCHUTZ
.
76
2.
STRAFRECHTLICHER
SCHUTZ
.
79
III.
FAZIT
.
80
B.
HARMONISIERUNG
DURCH
DIE
WHISTLEBLOWER-DIREKTIVE
2019/1937
.
81
I.
HINTERGRUND
.
82
II.
REGELUNGSPUNKTE
.
84
1.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
84
2.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
85
INHALTSVERZEICHNIS
11
3.
PFLICHT
ZU
INTERNEN
WHISTLEBLOWINGSTELLEN
.
86
4.
STAATLICHE
WHISTLEBLOWINGBEHOERDE
.
87
5.
OFFENLEGUNG
ALS
ULTIMA
RATIO
.
87
6.
VERTRAULICHKEITSGEBOT
.
88
7.
HINWEISGEBERSCHUTZ
.
88
III.
FAZIT
.
89
C.
UMSETZUNGSSPIELRAEUME
DER
NATIONALEN
GESETZGEBER
.
89
I.
HINWEISGEBERSCHUTZ
ODER
ARTIKELGESETZ
.
89
II.
AUSWEITUNG
AUF
NATIONALES
RECHT
.
91
III.
INSTITUTION
DER
WHISTLEBLOWINGBEHOERDE
.
92
IV.
ANONYMES
WHISTLEBLOWING
.
93
V.
WHISTLEBLOWINGPRAEMIE
.
95
VI.
FAZIT
.
97
D.
UMSETZUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
99
I.
REFERENTENENTWURF
2020
(HINSCHG-E
2020)
.
99
II.
REFERENTENENTWURF
2022
(HINSCHG-E
2022)
.
101
III.
REGIERUNGSENTWURF
2022
(HINSCHG-REGE
2022)
.
102
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
103
2.
HINWEISGEBERSYSTEME
.
104
3.
HINWEISGEBERSCHUTZ
.
105
4.
BEWERTUNG
.
106
IV.
NICHT
FRISTGEMAESSE
UMSETZUNG
.
107
E.
CONCLUSIO
.
108
4.
KAPITEL
DIE
STRAFBARKEITSRISIKEN
DES
POTENZIELLEN
HINWEISGEBERS
110
A.
STRAFBEWEHRTE
OFFENLEGUNGSPFLICHTEN
.
111
I.
ANZEIGEPFLICHTEN
BEI
WIRTSCHAFTSSTRAFTATEN
.
111
II.
HANDLUNGSPFLICHTEN
RESULTIEREND
AUS
EINER
GARANTENSTELLUNG
.
114
1.
GARANTENSTELLUNG
DER
UNTERNEHMENSLEITUNG
.
114
2.
GARANTENSTELLUNG
DES
COMPLIANCE-OFFICER
.
118
3.
GARANTENSTELLUNG
VON
SONSTIGEN
ARBEITNEHMERN
.
121
III.
OFFENLEGUNGSPFLICHTEN
DURCH
DIE
WBRL
.
121
IV.
FAZIT
.
122
B.
STRAFRECHTLICHE
RISIKEN
BEI
DER
HINWEISABGABE
.
123
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEHEIMNISVERRATS
.
123
1.
SCHUTZ
VON
GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN
NACH
§
23
GESCHGEHG
.
124
A)
TATBESTANDSMAESSIGKEIT
YYILLEGALER
GEHEIMNISSE
"
?
.
125
12
INHALTSVERZEICHNIS
B)
TATBESTANDSAUSNAHME
NACH
§
5
GESCHGEHG
.
126
AA)
VORAUSSETZUNGEN
.
126
BB)
ESKALATIONSERFORDERNIS?
.
128
C)
AENDERUNGEN
DURCH
DIE
WBRL
.
129
2.
ZWISCHENERGEBNIS
.
130
3.
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN
FUER
ORGANMITGLIEDER
.
131
II.
VERLETZUNG
VON
PRIVATGEHEIMNISSEN
.
132
1.
DE
LEGE
LATA
.
133
2.
AENDERUNGEN
DURCH
DIE
WBRL
.
135
III.
STRAFBARKEIT
AUFGRUND
DER
BESCHAFFUNG
VON
INFORMATIONEN
.
137
1.
DE
LEGE
LATA
.
137
2.
AENDERUNGEN
DURCH
DIE
WBRL
.
139
IV.
STRAFRECHTLICHE
RISIKEN
BEI
FALSCHMELDUNGEN
.
139
1.
DE
LEGE
LATA
.
140
A)
DELIKTE
GEGEN
DIE
RECHTSPFLEGE
.
140
B)
EHRVERLETZUNGSDELIKTE
.
141
AA)
BEWUSSTE
FALSCHMELDUNG
.
141
BB)
FAHRLAESSIGE
FALSCHMELDUNG
.
142
2.
AENDERUNGEN
DURCH
DIE
WBRL
.
143
V.
VORSCHLAG
EINES
RECHTFERTIGUNGSGRUNDES
.
145
VI.
FAZIT
.
147
C.
CONCLUSIO
.
148
5.
KAPITEL
IMPLEMENTIERUNG
VON
INTERNEN
HINWEISGEBERSYSTEMEN
IN
UNTERNEHMEN
150
A.
AUSGESTALTUNG
DER
WHISTLEBLOWING-SYSTEME
.
151
I.
ABSTIMMUNG
MIT
DEN
BETEILIGTEN
.
152
II.
VORGABEN
NACH
DER
WBRL
.
152
1.
VORGABEN
BEZUEGLICH
DER
AUSGESTALTUNG
.
153
2.
VORGABEN
BEZUEGLICH
DES
VERFAHRENS
.
153
3.
VORGABEN
BEI
WIEDERAUFGREIFEN
DES
VERSANG-E
2020
.
154
III.
UMGANG
MIT
DER
IDENTITAET
DES
HINWEISGEBERS
.
155
B.
EINRICHTUNGSMODALITAETEN
.
156
I.
UNTERNEHMENSINTERNE
MELDESTELLE
.
156
II.
OMBUDSPERSON
.
157
III.
ELEKTRONISCHE
SYSTEME
.
160
1.
INTERNETBASIERTE
SYSTEME
.
160
2.
HOTLINE/CALLCENTER
.
161
INHALTSVERZEICHNIS
13
IV.
FAZIT
.
162
C.
WEITERE
MODALITAETEN
.
163
I.
EINFUEHRUNG
EINER
MELDEVERPFLICHTUNG
.
163
II.
IMPLEMENTIERUNG
MONETAERER
ANREIZE
.
165
III.
KOMBINATION
MIT
DIGITALEM
YYSELBST-CHECK
"
.
166
D.
CONCLUSIO
.
166
6.
KAPITEL
VERTRAULICHKEITSZUSICHERUNG
UND
PRIVATE
AUSKUNFTSANSPRUECHE
169
A.
EINSICHTSRECHT
IN
DIE
PERSONALAKTE
NACH
§
83
BETRVG
.
169
I.
DE
LEGE
LATA
.
171
II.
EINSCHALTUNG
EINER
EXTERNEN
STELLE
.
171
III.
EINSCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN
NACH
DER
WBRL
.
172
IV.
FAZIT
.
172
B.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
AUSKUNFTS
UND
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
173
I.
AUSKUNFTSRECHTE
BEI
UNTERNEHMENSINTERNEN
SYSTEMEN
.
175
1.
UNTERRICHTUNGSPFLICHT
.
175
A)
ART.
14
DSGVO
.
175
B)
EINSCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN
DE
LEGE
LATA
.
176
2.
AUSKUNFTSANSPRUCH
.
178
A)
ART.
15
DSGVO
.
178
B)
EINSCHRAENKUNGEN
DE
LEGE
LATA
.
179
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
180
II.
ASPEKTE
BEI
EINSATZ
EINES
UNTERNEHMENSEXTERNEN
SYSTEMS
.
180
1.
OMBUDSPERSON
.
181
2.
ELEKTRONISCHE
HINWEISGEBERSYSTEME
.
181
III.
EINSCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN
NACH
DER
WBRL
.
182
C.
CONCLUSIO
.
184
7.
KAPITEL
VERTRAULICHKEITSVERSPRECHEN
UND
STRAFPROZESSUALE
ZUGRIFFSRECHTE
185
A.
ZUGRIFFSRECHTE
BEI
UNTERNEHMENSINTERNEN
HINWEISGEBERSYSTEMEN
.
187
I.
INTERNE
EMPFAENGER
ALS
ZEUGEN
.
187
II.
DURCHSUCHUNGS
UND
BESCHLAGNAHMEMOEGLICHKEITEN
.
188
III.
MEHR
SCHUTZ
DURCH
BEAUFTRAGUNG
VON
SYNDIKUS-ANWAELTEN?
.
188
14
INHALTSVERZEICHNIS
B.
ZUGRIFFSRECHTE
BEI
BEAUFTRAGUNG
EINER
ANWALTLICHEN
OMBUDSPERSON
.
189
I.
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
.
189
II.
ENTBINDUNG
VON
DER
SCHWEIGEPFLICHT
.
193
1.
VERPFLICHTUNG
DES
UNTERNEHMENS
ZUR
ENTBINDUNG
VON
DER
SCHWEIGEPFLICHT?
.
193
2.
BERECHTIGUNG
ZUR
ENTBINDUNG
.
193
3.
ZWISCHENERGEBNIS
UND
AUSBLICK
IN
DIE
ZUKUNFT
.
195
III.
DURCHSUCHUNGS
UND
BESCHLAGNAHMEMOEGLICHKEITEN
.
196
1.
RELEVANTE
ENTSCHEIDUNGEN
.
196
A)
HSH
NORDBANK-VERFAHREN
.
197
B)
LG
BONN
.
198
C)
LG
MANNHEIM
.
199
D)
LG
SAARBRUECKEN
.
199
E)
LG
BRAUNSCHWEIG
.
200
F)
LG
BOCHUM
.
200
G)
LG
STUTTGART
.
202
H)
DIE
BESCHLUESSE
DES
BVERFG
IN
DER
SACHE
YYJONES-DAY
"
.
202
2.
EROERTERUNG
DER
ENTSCHEIDUNGEN
UND
DER
RECHTSLAGE
.
204
A)
GENERELLER
BESCHLAGNAHMESCHUTZ
ANWALTLICH
ERSTELLTER
UNTERLAGEN
.
205
AA)
SCHUTZ
VOR
BESCHLAGNAHME
GEM.
§
97
ABS.
1
NR.
3
STPO
.
205
BB)
SCHUTZ
VOR
DURCHSUCHUNGEN
UND
BESCHLAGNAHME
NACH
§
160A
STPO
.
207
B)
AENDERUNGEN
DURCH
NEUREGELUNG
DER
VERBANDSSANKTIONIERUNG
.
210
C)
BESCHLAGNAHMESCHUTZ
BEI
EINER
OMBUDSPERSON
.
211
AA)
MANDATSAEHNLICHES
VERHAELTNIS
ZUM
HINWEISGEBER
.
212
BB)
MANDATS
VERHAELTNIS
ZUM
UNTERNEHMEN
.
214
(1)
BESCHULDIGTENSTELLUNG
DES
UNTERNEHMENS
.
215
(2)
VERTEIDIGERSTATUS
.
216
D)
BESCHLAGNAHMESCHUTZ
AUS
VERFASSUNGSRECHT
.
218
AA)
GRUNDRECHTSBETROFFENHEIT
DES
HINWEISGEBERS
.
219
(1)
RECHT
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
.
219
(2)
SELBSTBELASTUNGSFREIHEIT
.
220
BB)
GRUNDRECHTSBETROFFENHEIT
DES
UNTERNEHMENS
.
222
(1)
GEHEIMNISSCHUTZ
.
222
(2)
SELBSTBELASTUNGSFREIHEIT
.
223
CC)
GRUNDRECHTSBETROFFENHEIT
DER
OMBUDSPERSON
.
224
(1)
BERUFSFREIHEIT
DES
RECHTSANWALTS,
ART.
12
GG
.
224
(2)
FREIHEIT
DER
ADVOKATUR
ALS
UNVERZICHTBARER
BESTANDTEIL
DES
RECHTS
STAATSPRINZIPS
.
226
E)
ZWISCHENERGEBNIS
.
229
3.
ABHILFE
DURCH
VERZICHT
AUF
DOKUMENTATION
.
229
4.
ABHILFE
DURCH
VERSCHLUESSELUNG
.
230
INHALTSVERZEICHNIS
15
IV.
UNTERLAGEN
IM
GEWAHRSAM
DES
UNTERNEHMENS
.
232
V.
FAZIT
.
232
C.
ZUGRIFFSMOEGLICHKEITEN
BEI
HINWEISGEBERSYSTEMEN
VON
DRITTANBIETERN
.
234
I.
WHISTLEBLOWING-HOTLINE
(CALLCENTER)
.
234
II.
DIGITALE
HINWEISGEBERSYSTEME
(MAILBOX)
.
234
1.
ZUGRIFF
AUF
DATEN
BEIM
DIENSTANBIETER
.
236
2.
ZUGRIFF
AUF
INFORMATIONEN
VON
INLAENDISCHEN
SERVERN
.
236
A)
SPEICHERUNG
VON
METADATEN
.
236
B)
VERSCHLUESSELTE
DATEN
.
237
C)
SICHERHEITSLUECKEN
.
240
3.
ZUGRIFF
AUF
INFORMATIONEN
VON
AUSLAENDISCHEN
SERVERN
.
242
4.
ZUGRIFF
AUF
INFORMATIONEN
BEIM
HINWEISEMPFAENGER
.
244
III.
FAZIT
.
245
D.
RECHTSLAGE
NACH
DER
WBRL
.
246
I.
UNMITTELBARE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
STAATLICHEN
ZUGRIFFSRECHTE
.
246
1.
EINFLUSS
DER
RICHTLINIE
AUF
DIE
STPO
.
246
2.
AUSWEITUNG
DES
INFORMATIONSPOOLS
.
248
3.
AUSWIRKUNGEN
DER
OBLIGATORISCHEN
VERTRAULICHKEITSZUSICHERUNG
.
248
II.
MITTELBARE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
STAATLICHEN
ZUGRIFFSRECHTE
.
249
1.
HOEHERRANGIGE
BEMESSUNG
DES
HINWEISGEBERSCHUTZES
.
250
2.
SELBSTBELASTUNGSFREIHEIT
DES
HINWEISGEBERS
.
250
3.
SELBSTBELASTUNGSFREIHEIT
DES
UNTERNEHMENS
.
253
4.
ALLGEMEINES
RECHTSSTAATSPRINZIP
.
256
5.
AUSHOEHLUNG
DES
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTS
BEI
EINER
OMBUDSPERSON
.
259
III.
SITUATION
BEI
NEUREGELUNG
DER
VERBANDSSANKTIONIERUNG
.
261
IV.
UEBERLEGUNGEN
ZUR
NEUREGELUNG
DES
VERTRAULICHKEITSSCHUTZES
.
262
1.
VORBILD
US-AMERIKANISCHES
LEGAL
PRIVILEGE
.
262
2.
VORSCHLAG
EINES
BESCHLAGNAHMEVERBOTS
.
265
3.
ZUSAETZLICHE
SCHUTZMODALITAETEN
.
267
V.
FAZIT
.
269
E.
CONCLUSIO
.
271
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
LITERATURVERZEICHNIS
.
279
STICHWORTVERZEICHNIS
.
318 |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fischer, Nina 19XX- |
author_GND | (DE-588)1289284687 |
author_facet | Fischer, Nina 19XX- |
author_role | aut |
author_sort | Fischer, Nina 19XX- |
author_variant | n f nf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048932677 |
classification_rvk | PH 4320 |
ctrlnum | (OCoLC)1375578097 (DE-599)DNB1285329910 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048932677</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230623</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230508s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1285329910</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428187423</subfield><subfield code="c">: EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-18742-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428187423</subfield><subfield code="9">3-428-18742-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428187423</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 18742</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1375578097</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1285329910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Nina</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1289284687</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung</subfield><subfield code="c">von Nina Fischer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebungsverfahren wurden bis Juli 2022 eingearbeitet</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Würzburg</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Whistleblower-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1204158053</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Whistleblowing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7734841-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Whistleblowerschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hinweisgeberschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Compliance-Management-System</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmensgeldbuße</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbandssanktionengesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lieferkettengesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertraulichkeitszusicherung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ombudsperson</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschlagnahmeschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstbelastungsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Whistleblowing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7734841-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Whistleblowing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7734841-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Whistleblower-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1204158053</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-58742-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046860086</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="u">https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034196597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="z">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230404</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034196597</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048932677 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:57:29Z |
indexdate | 2025-05-28T10:00:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428187423 3428187423 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034196597 |
oclc_num | 1375578097 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-20 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-20 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 319 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht |
series2 | Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht |
spelling | Fischer, Nina 19XX- Verfasser (DE-588)1289284687 aut Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung von Nina Fischer Berlin Duncker & Humblot [2023] © 2023 319 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht Band 6 Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebungsverfahren wurden bis Juli 2022 eingearbeitet Dissertation Universität Würzburg 2022 Europäische Union Whistleblower-Richtlinie (DE-588)1204158053 gnd rswk-swf Whistleblowing (DE-588)7734841-2 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Whistleblowerschutz Hinweisgeberschutz Compliance-Management-System Unternehmensgeldbuße Verbandssanktionengesetz Lieferkettengesetz Vertraulichkeitszusicherung Ombudsperson Beschlagnahmeschutz Selbstbelastungsfreiheit (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Whistleblowing (DE-588)7734841-2 s Compliance-System (DE-588)4442497-8 s DE-604 Europäische Union Whistleblower-Richtlinie (DE-588)1204158053 u Transformation (DE-588)4451062-7 s Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-58742-1 Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht Band 6 (DE-604)BV046860086 6 DNB Datenaustausch https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034196597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230404 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Fischer, Nina 19XX- Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht Europäische Union Whistleblower-Richtlinie (DE-588)1204158053 gnd Whistleblowing (DE-588)7734841-2 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1204158053 (DE-588)7734841-2 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4442497-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung |
title_auth | Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung |
title_exact_search | Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung |
title_exact_search_txtP | Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung |
title_full | Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung von Nina Fischer |
title_fullStr | Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung von Nina Fischer |
title_full_unstemmed | Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung von Nina Fischer |
title_short | Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung |
title_sort | hinweisgebersysteme im lichte der eu richtlinie 2019 1937 unter besonderer betrachtung der vertraulichkeitszusicherung |
topic | Europäische Union Whistleblower-Richtlinie (DE-588)1204158053 gnd Whistleblowing (DE-588)7734841-2 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Whistleblower-Richtlinie Whistleblowing Transformation Compliance-System Deutschland Hochschulschrift |
url | https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034196597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046860086 |
work_keys_str_mv | AT fischernina hinweisgebersystemeimlichtedereurichtlinie20191937unterbesondererbetrachtungdervertraulichkeitszusicherung AT dunckerhumblot hinweisgebersystemeimlichtedereurichtlinie20191937unterbesondererbetrachtungdervertraulichkeitszusicherung |