APA-Zitierstil (7. Ausg.)

(2023). Handelsstandort Mainfranken: Der Trend geht nach oben: Standortentwicklung. Die Mainfranken verfügten im Jahr 2022 über eine Kaufkraft von 23,7 Milliarden Euro. Von ihrem Nettoeinkommen haben die Menschen in der Region über 6,8 Milliarden Euro für Produkte im Einzelhandel ausgegeben. Das sind Ergebnisse einer Analyse der IHK Würzburg-Schweinfurt auf Basis von Berechnungen der Michael Bauer Research GmbH.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Handelsstandort Mainfranken: Der Trend Geht Nach Oben: Standortentwicklung. Die Mainfranken Verfügten Im Jahr 2022 über Eine Kaufkraft Von 23,7 Milliarden Euro. Von Ihrem Nettoeinkommen Haben Die Menschen in Der Region über 6,8 Milliarden Euro Für Produkte Im Einzelhandel Ausgegeben. Das Sind Ergebnisse Einer Analyse Der IHK Würzburg-Schweinfurt Auf Basis Von Berechnungen Der Michael Bauer Research GmbH. 2023.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Handelsstandort Mainfranken: Der Trend Geht Nach Oben: Standortentwicklung. Die Mainfranken Verfügten Im Jahr 2022 über Eine Kaufkraft Von 23,7 Milliarden Euro. Von Ihrem Nettoeinkommen Haben Die Menschen in Der Region über 6,8 Milliarden Euro Für Produkte Im Einzelhandel Ausgegeben. Das Sind Ergebnisse Einer Analyse Der IHK Würzburg-Schweinfurt Auf Basis Von Berechnungen Der Michael Bauer Research GmbH. 2023.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.