Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski: Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski
In seinem Klassiker, 1973 in der 1. Auflage erschienen, analysiert Hans Walter Wolff die Vielzahl der Vorstellungen vom Menschen, die uns im Alten Testament begegnen. Dabei kommen die anthropologischen Fragestellungen aus theologischer Perspektive in den Blick: Der Mensch in seinen Möglichkeiten - a...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Gütersloher Verlagshaus
[2018]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAB01 FAW01 FCO01 FHA01 FKE01 FLA01 UBG01 UPA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | In seinem Klassiker, 1973 in der 1. Auflage erschienen, analysiert Hans Walter Wolff die Vielzahl der Vorstellungen vom Menschen, die uns im Alten Testament begegnen. Dabei kommen die anthropologischen Fragestellungen aus theologischer Perspektive in den Blick: Der Mensch in seinen Möglichkeiten - als bedürftiger, hinfälliger, aber auch als ermächtigter und vernünftiger Mensch. Leicht lesbar und lebendig geschrieben eignet sich das Buch gerade auch für theologisch nicht vorgebildete Leserinnen und Leser als Einführung in die biblische Gedankenwelt. Seit dem ersten Erscheinen des Buches haben sich die Erkenntnisse der alttestamentlichen Forschung weiterentwickelt. Bernd Janowski hat den Text deshalb gemäß dem aktuellen Stand der Forschung behutsam überarbeitet und aktualisiert. - Eine Einführung in die alttestamentliche Vorstellung vom Menschen |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (414 Seiten) |
ISBN: | 9783641310806 |
DOI: | 10.14315/9783641310806 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048930441 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230629 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230505s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783641310806 |9 978-3-641-31080-6 | ||
024 | 7 | |a 10.14315/9783641310806 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-DGG)9783641310806 | ||
035 | |a (OCoLC)1378501597 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048930441 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1043 |a DE-1046 |a DE-858 |a DE-Aug4 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-739 | ||
100 | 1 | |a Wolff, Hans Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski |b Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski |c Hans Walter Wolff |
264 | 1 | |a Gütersloh |b Gütersloher Verlagshaus |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (414 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023) | ||
520 | |a In seinem Klassiker, 1973 in der 1. Auflage erschienen, analysiert Hans Walter Wolff die Vielzahl der Vorstellungen vom Menschen, die uns im Alten Testament begegnen. Dabei kommen die anthropologischen Fragestellungen aus theologischer Perspektive in den Blick: Der Mensch in seinen Möglichkeiten - als bedürftiger, hinfälliger, aber auch als ermächtigter und vernünftiger Mensch. Leicht lesbar und lebendig geschrieben eignet sich das Buch gerade auch für theologisch nicht vorgebildete Leserinnen und Leser als Einführung in die biblische Gedankenwelt. Seit dem ersten Erscheinen des Buches haben sich die Erkenntnisse der alttestamentlichen Forschung weiterentwickelt. Bernd Janowski hat den Text deshalb gemäß dem aktuellen Stand der Forschung behutsam überarbeitet und aktualisiert. - Eine Einführung in die alttestamentliche Vorstellung vom Menschen | ||
546 | |a In German | ||
650 | 7 | |a RELIGION / Bible / Commentaries / Old Testament |2 bisacsh | |
700 | 1 | |a Janowski, Bernd |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)120965062 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.14315/9783641310806 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034194407 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.14315/9783641310806 |l FAB01 |p ZDB-23-DGG |q FAB_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14315/9783641310806 |l FAW01 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14315/9783641310806 |l FCO01 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14315/9783641310806 |l FHA01 |p ZDB-23-DGG |q FHA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14315/9783641310806 |l FKE01 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14315/9783641310806 |l FLA01 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14315/9783641310806 |l UBG01 |p ZDB-23-DGG |q UBG_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14315/9783641310806 |l UPA01 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185122066399232 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wolff, Hans Walter |
author_GND | (DE-588)120965062 |
author_facet | Wolff, Hans Walter |
author_role | aut |
author_sort | Wolff, Hans Walter |
author_variant | h w w hw hww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048930441 |
collection | ZDB-23-DGG |
ctrlnum | (ZDB-23-DGG)9783641310806 (OCoLC)1378501597 (DE-599)BVBBV048930441 |
doi_str_mv | 10.14315/9783641310806 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03183nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048930441</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230629 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230505s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783641310806</subfield><subfield code="9">978-3-641-31080-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.14315/9783641310806</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-DGG)9783641310806</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1378501597</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048930441</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolff, Hans Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski</subfield><subfield code="b">Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski</subfield><subfield code="c">Hans Walter Wolff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gütersloh</subfield><subfield code="b">Gütersloher Verlagshaus</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (414 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In seinem Klassiker, 1973 in der 1. Auflage erschienen, analysiert Hans Walter Wolff die Vielzahl der Vorstellungen vom Menschen, die uns im Alten Testament begegnen. Dabei kommen die anthropologischen Fragestellungen aus theologischer Perspektive in den Blick: Der Mensch in seinen Möglichkeiten - als bedürftiger, hinfälliger, aber auch als ermächtigter und vernünftiger Mensch. Leicht lesbar und lebendig geschrieben eignet sich das Buch gerade auch für theologisch nicht vorgebildete Leserinnen und Leser als Einführung in die biblische Gedankenwelt. Seit dem ersten Erscheinen des Buches haben sich die Erkenntnisse der alttestamentlichen Forschung weiterentwickelt. Bernd Janowski hat den Text deshalb gemäß dem aktuellen Stand der Forschung behutsam überarbeitet und aktualisiert. - Eine Einführung in die alttestamentliche Vorstellung vom Menschen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">RELIGION / Bible / Commentaries / Old Testament</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janowski, Bernd</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120965062</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.14315/9783641310806</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034194407</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14315/9783641310806</subfield><subfield code="l">FAB01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14315/9783641310806</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14315/9783641310806</subfield><subfield code="l">FCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14315/9783641310806</subfield><subfield code="l">FHA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14315/9783641310806</subfield><subfield code="l">FKE01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14315/9783641310806</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14315/9783641310806</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14315/9783641310806</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048930441 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:57:01Z |
indexdate | 2024-07-10T09:50:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783641310806 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034194407 |
oclc_num | 1378501597 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
owner_facet | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (414 Seiten) |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG FAB_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-DGG FHA_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UBG_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Gütersloher Verlagshaus |
record_format | marc |
spelling | Wolff, Hans Walter Verfasser aut Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Hans Walter Wolff Gütersloh Gütersloher Verlagshaus [2018] © 2010 1 Online-Ressource (414 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023) In seinem Klassiker, 1973 in der 1. Auflage erschienen, analysiert Hans Walter Wolff die Vielzahl der Vorstellungen vom Menschen, die uns im Alten Testament begegnen. Dabei kommen die anthropologischen Fragestellungen aus theologischer Perspektive in den Blick: Der Mensch in seinen Möglichkeiten - als bedürftiger, hinfälliger, aber auch als ermächtigter und vernünftiger Mensch. Leicht lesbar und lebendig geschrieben eignet sich das Buch gerade auch für theologisch nicht vorgebildete Leserinnen und Leser als Einführung in die biblische Gedankenwelt. Seit dem ersten Erscheinen des Buches haben sich die Erkenntnisse der alttestamentlichen Forschung weiterentwickelt. Bernd Janowski hat den Text deshalb gemäß dem aktuellen Stand der Forschung behutsam überarbeitet und aktualisiert. - Eine Einführung in die alttestamentliche Vorstellung vom Menschen In German RELIGION / Bible / Commentaries / Old Testament bisacsh Janowski, Bernd 1943- Sonstige (DE-588)120965062 oth https://doi.org/10.14315/9783641310806 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Wolff, Hans Walter Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski RELIGION / Bible / Commentaries / Old Testament bisacsh |
title | Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski |
title_auth | Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski |
title_exact_search | Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski |
title_exact_search_txtP | Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski |
title_full | Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Hans Walter Wolff |
title_fullStr | Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Hans Walter Wolff |
title_full_unstemmed | Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski Hans Walter Wolff |
title_short | Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski |
title_sort | anthropologie des alten testaments mit zwei anhangen neu herausgegeben von bernd janowski mit zwei anhangen neu herausgegeben von bernd janowski |
title_sub | Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski |
topic | RELIGION / Bible / Commentaries / Old Testament bisacsh |
topic_facet | RELIGION / Bible / Commentaries / Old Testament |
url | https://doi.org/10.14315/9783641310806 |
work_keys_str_mv | AT wolffhanswalter anthropologiedesaltentestamentsmitzweianhangenneuherausgegebenvonberndjanowskimitzweianhangenneuherausgegebenvonberndjanowski AT janowskibernd anthropologiedesaltentestamentsmitzweianhangenneuherausgegebenvonberndjanowskimitzweianhangenneuherausgegebenvonberndjanowski |