Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski: Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski

In seinem Klassiker, 1973 in der 1. Auflage erschienen, analysiert Hans Walter Wolff die Vielzahl der Vorstellungen vom Menschen, die uns im Alten Testament begegnen. Dabei kommen die anthropologischen Fragestellungen aus theologischer Perspektive in den Blick: Der Mensch in seinen Möglichkeiten - a...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wolff, Hans Walter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus [2018]
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:In seinem Klassiker, 1973 in der 1. Auflage erschienen, analysiert Hans Walter Wolff die Vielzahl der Vorstellungen vom Menschen, die uns im Alten Testament begegnen. Dabei kommen die anthropologischen Fragestellungen aus theologischer Perspektive in den Blick: Der Mensch in seinen Möglichkeiten - als bedürftiger, hinfälliger, aber auch als ermächtigter und vernünftiger Mensch. Leicht lesbar und lebendig geschrieben eignet sich das Buch gerade auch für theologisch nicht vorgebildete Leserinnen und Leser als Einführung in die biblische Gedankenwelt. Seit dem ersten Erscheinen des Buches haben sich die Erkenntnisse der alttestamentlichen Forschung weiterentwickelt. Bernd Janowski hat den Text deshalb gemäß dem aktuellen Stand der Forschung behutsam überarbeitet und aktualisiert. - Eine Einführung in die alttestamentliche Vorstellung vom Menschen
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023)
Beschreibung:1 Online-Ressource (414 Seiten)
ISBN:9783641310806
DOI:10.14315/9783641310806