Patentpools: ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2023]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschaftsrecht
Band 344 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 347 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g |
ISBN: | 9783428186884 3428186885 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048928506 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230811 | ||
007 | t| | ||
008 | 230504s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1281125164 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428186884 |c Broschur : EUR 99.90 (DE), EUR 102.70 (AT) |9 978-3-428-18688-4 | ||
020 | |a 3428186885 |9 3-428-18688-5 | ||
024 | 3 | |a 9783428186884 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 18688 |
035 | |a (OCoLC)1370941253 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1281125164 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-573 | ||
084 | |a PE 715 |0 (DE-625)135539: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Kordić, Robert |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1285969111 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Patentpools |b ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen |c von Robert Kordić |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2023] | |
300 | |a 347 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v Band 344 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2021/2022 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patentgemeinschaft |0 (DE-588)1023875721 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Forschung und Entwicklung | ||
653 | |a Fusionskontrolle | ||
653 | |a Gemeinschaftsunternehmen | ||
653 | |a Genehmigungsverfahren | ||
653 | |a Innovationsmarkt | ||
653 | |a Lizenzverträge | ||
653 | |a Marktbeherrschende Stellung | ||
653 | |a Standardisierungsorganisationen | ||
653 | |a Standards | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Patentgemeinschaft |0 (DE-588)1023875721 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-58688-2 |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v Band 344 |w (DE-604)BV021463122 |9 344 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034192504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230216 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034192504 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143335508017152 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
.
19
I.
PROBLEMAUFRISS
.
19
II.
AUFBAU
.
20
B.
PATENTPOOLS
.
21
I.
BEGRIFF
UND
ERSCHEINUNGSFORMEN
.
21
1.
DEFINITION
.
21
2.
ABGRENZUNG
ZU
LIZENZAUSTAUSCHVERTRAEGEN
UND
PLATTFORMEN
.
24
A)
LIZENZ
UND
LIZENZAUSTAUSCHVERTRAEGE
.
25
B)
PLATTFORMEN
.
27
C)
WUERDIGUNG
VON
LIZENZAUSTAUSCH,
PLATTFORMEN
UND
POOLS
.
27
3.
EINTEILUNG
.
30
A)
EINTEILUNG
NACH
AUFBAU
.
30
B)
EINTEILUNG
NACH
GROESSE
.
32
C)
EINTEILUNG
NACH
GRUNDLAGE
.
33
AA)
WIRTSCHAFTLICHE
INTERESSEN
.
33
(1)
TRAGEDY
OF
THE
ANTICOMMONS
.
34
(2)
PATENTDICKICHT
.
35
BB)
STANDARDISIERUNG
.
36
(1)
STANDARDS
.
37
(2)
BEDEUTUNG
VON
STANDARDS
.
38
(3)
STANDARDSETZUNG
.
39
(A)
SETZUNG
EINES
STANDARDS
DURCH
DEN
STAAT
.
40
(B)
STANDARDSETZUNG
DURCH
KONSENS
.
40
(C)
DE
FACTO
STANDARDISIERUNG
.
43
(D)
STANDARDISIERUNG
DURCH
KONSORTIEN
.
44
(4)
AUFBAU
VON
STANDARDISIERUNGSORGANISATIONEN
.
45
(5)
ABLAUF
DES
STANDARDISIERUNGSPROZESSES
.
45
(6)
VORAUSSETZUNGEN
EINES
ERFOLGREICHEN
STANDARDISIERUNGSPROZESSES
48
(7)
STANDARDS
UND
IMMATERIALGUETERRECHTE
.
51
4.
ERKENNTNISSE
ZU
DEN
ERSCHEINUNGSFORMEN
.
56
II.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
PATENTPOOLS
IN
DEN
USA
UND
DEUTSCHLAND
.
57
1.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
IN
DEN
USA
.
58
A)
DIE
ERSTEN
PATENTPOOLS
.
58
8
INHALTSVERZEICHNIS
B)
PATENTPOOLS
ALS
KARTELLINSTRUMENT
.
58
C)
EINSCHRAENKUNGEN
.
61
D)
AUFSTIEG
UND
FALL
DER
YYNINE
NO
NO
'
S
"
.
62
E)
LANGSAME
RUECKKEHR
.
63
2.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
66
3.
ERKENNTNISSE
ZUR
GESCHICHTLICHEN
ENTWICKLUNG
.
67
III.
DIE
GRUENDUNG
EINES
POOLS
.
67
1.
STRUKTURELLER
AUFBAU
VON
POOLS
.
69
A)
VORBEREITENDE
HANDLUNGEN
.
69
B)
POOLVERTRAG
.
72
AA)
MITGLIEDSCHAFT
.
72
BB)
LEITUNG
.
73
CC)
INTERNE
STREITBEILEGUNG
.
75
DD)
VERLETZUNGSKLAGEN
GEGEN
DRITTE
.
76
EE)
VERTEILUNG
DER
LIZENZEINNAHMEN
.
77
(1)
GRUNDSATZ
NUMERISCHER
PROPORTIONALITAET
.
77
(2)
WERTORIENTIERTE
EINNAHMENVERTEILUNG
.
78
FF)
RECHTSFORM
DES
PATENTPOOLS
.
79
(1)
WIRTSCHAFTLICHE
GEMEINSCHAFT
.
79
(2)
DOPPELGESELLSCHAFT
.
80
(3)
EUROPAEISCHE
WIRTSCHAFTLICHE
INTERESSENVEREINIGUNG
.
81
C)
ADMINISTRATOREN-VEREINBARUNG
.
82
AA)
VERGABEMETHODE
OHNE
ADMINISTRATOR
.
84
BB)
VERGABEMETHODE
MIT
ADMINISTRATOR
.
84
D)
EVALUIERUNG
DER
PATENTE
.
88
AA)
DURCHFUEHRUNG
DER
EVALUIERUNG
.
88
BB)
KATEGORISIERUNG
DER
PATENTE
.
90
(1)
ESSENZIELLE
PATENTE
.
91
(2)
KOMPLEMENTAERE
PATENTE
.
93
(3)
BLOCKIERENDE
PATENTE
.
94
(4)
SUBSTITUIERBARE
PATENTE
.
95
E)
AUSSENLIZENZ
.
96
AA)
EINLEITUNG
.
96
BB)
FRAND
.
97
(1)
FAIR
.
97
(2)
REASONABLE
.
98
(3)
NON-DISCRIMINATORY
.
100
CC)
LIZENZVERPFLICHTUNGEN
EX-ANTE
ODER
EX-POST
.
101
DD)
VERTRAGSLAUFZEIT
.
103
2.
ERKENNTNISSE
ZUR
POOLGRUENDUNG
.
104
INHALTSVERZEICHNIS
9
C.
ANALYSE
DER
RECHTSLAGE
.
106
I.
WETTBEWERBSREGELN
.
106
1.
GRUNDLAGEN
DES
EUROPAEISCHEN
WETTBEWERBSRECHTS
.
106
2.
VERTRAGSKONTROLLE
IM
RAHMEN
DES
ART.
101
AEUV
.
108
A)
UNTERNEHMEN
.
108
B)
VEREINBARUNGEN,
BESCHLUESSE
UND
AUFEINANDER
ABGESTIMMTE
VERHALTENSWEI
SEN
.
111
C)
VERHINDERUNGEN,
EINSCHRAENKUNGEN
ODER
VERFAELSCHUNGEN
.
113
D)
BEZWECKEN
ODER
BEWIRKEN
.
115
E)
SPUERBARKEIT
.
116
F)
ZWISCHENSTAATLICHER
HANDEL
.
119
G)
BEISPIELE
.
119
AA)
AUFTEILUNG
DER
MAERKTE
ODER
VERSORGUNGSFAELLE
.
120
BB)
ANNAHME
ZUSAETZLICHER
LEISTUNGEN
.
120
H)
NICHTIGKEIT
.
121
I)
FREISTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
122
AA)
EFFIZIENZGEWINNE
.
123
BB)
ANGEMESSENE
BETEILIGUNG
DER
VERBRAUCHER
.
125
CC)
UNERLAESSLICHKEIT
.
126
DD)
FORTBESTAND
WESENTLICHEN
WETTBEWERBS
.
127
3.
GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN
.
128
A)
VERTIKALE
VEREINBARUNGEN
.
130
AA)
GRUNDLAGEN
.
130
BB)
VERHAELTNIS
ZUR
TT-GVO
.
131
CC)
PROBLEMATIK
DER
ANWENDBARKEIT
AUF
POOLS
.
132
B)
SPEZIALISIERUNGSVEREINBARUNGEN
.
133
AA)
GRUNDLAGEN
.
133
BB)
PROBLEMATIK
DER
ANWENDBARKEIT
AUF
POOLS
.
134
C)
FORSCHUNGS
UND
ENTWICKLUNGSVEREINBARUNGEN
.
135
AA)
GRUNDLAGEN
.
135
BB)
ENTWICKLUNG
.
137
CC)
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
GVO
.
139
DD)
PROBLEMATIK
DER
ANWENDBARKEIT
AUF
POOLS
.
140
D)
TECHNOLOGIETRANSFER-GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNG
.
142
AA)
GRUNDLAGEN
.
142
BB)
ENTWICKLUNG
.
143
CC)
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
GVO
.
148
DD)
PROBLEMATIK
DER
ANWENDBARKEIT
AUF
POOLS
.
148
EE)
LEITLINIEN
ZUR
TECHNOLOGIETRANSFERVERORDNUNG
.
150
(1)
GRUNDLAGEN
DES
INHALTS
.
152
10
INHALTSVERZEICHNIS
(2)
SAFE
HARBOUR
.
153
(3)
NEBENABREDEN
.
155
(A)
GEBIETSBESCHRAENKUNGEN
.
156
(B)
BESCHRAENKUNGEN
DES
TECHNISCHEN
ANWENDUNGSBEREICHS
.
161
(C)
PREISBINDUNGEN
.
163
(D)
KOPPLUNGSVEREINBARUNGEN
.
163
(E)
NICHTANGRIFFSKLAUSELN
.
165
(F)
RUECKLIZENZ-VERPFLICHTUNG
.
166
E)
ERKENNTNISSE
ZUM
KARTELLVERBOT
UND
ZU
DEN
GVO
.
169
4.
MISSBRAUCHSVERBOT
NACH
ART.
102
AEUV
.
170
A)
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
NORMEN
.
172
AA)
VERHAELTNIS
ZUM
KARTELLVERBOT
.
172
BB)
VERHAELTNIS
ZUR
FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG
.
172
B)
MARKTBEHERRSCHENDE
STELLUNG
.
172
C)
MISSBRAUCH
EINER
MARKTBEHERRSCHENDEN
STELLUNG
.
174
AA)
AUSBEUTUNGSMISSBRAUCH
.
175
BB)
MARKTSTRUKTURMISSBRAUCH
.
176
CC)
BEHINDERUNGSMISSBRAUCH
.
176
(1)
PREIS
ODER
KONDITIONENMISSBRAUCH
.
177
(2)
VERHINDERUNG
DER
AUSUEBUNG
ODER
ENTWICKLUNG
VON
SCHUTZRECHTEN
178
(3)
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
.
178
(A)
LIZENZVERWEIGERUNG
BEI
POOLS
.
179
(B)
LIZENZVERWEIGERUNG
BEI
ESSENZIELLEN
PATENTEN
.
180
D)
ERKENNTNISSE
ZUM
MISSBRAUCHSVERBOT
.
182
5.
FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG
.
183
A)
EINLEITUNG
.
184
B)
ENTWICKLUNG
.
186
C)
ANWENDUNGSBEREICH
.
191
AA)
STRATEGISCHE
ALLIANZ
.
192
BB)
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
IM
RAHMEN
DER
FUSIONSKONTROLLVERORD
NUNG
.
193
(1)
VOLLFUNKTIONS
UND
TEILFUNKTIONSGEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
.
195
(A)
BEURTEILUNG
VON
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
BIS
1990
.
196
(B)
BEURTEILUNG
VON
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
BIS
1998
.
197
(C)
BEURTEILUNG
VON
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
AB
1998
.
199
(2)
KOOPERATIVE
UND
KONZENTRATIVE
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
.
200
D)
POOLS
ALS
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
UNTER
DER
FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG
201
AA)
GEMEINSAME
KONTROLLE
202
BB)
SELBSTSTAENDIGE
WIRTSCHAFTLICHE
EINHEIT
.
203
E)
ERKENNTNISSE
ZUR
FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG
.
205
INHALTSVERZEICHNIS
11
6.
GRUNDLAGEN
DES
US-AMERIKANISCHEN
WETTBEWERBSRECHTS
.
206
A)
VERBOT
WETTBEWERBSBESCHRAENKENDER
VEREINBARUNGEN
IM
US-AMERIKANI
SCHEN
RECHT
.
207
AA)
F&E-VEREINBARUNGEN
IN
DER
US-AMERIKANISCHEN
REGELUNG
.
210
BB)
US-AMERIKANISCHE
LEITLINIEN
.
211
CC)
REGELUNG
VON
NEBENABREDEN
.
213
(1)
GEBIETSBESCHRAENKUNG
.
214
(2)
BESCHRAENKUNGEN
DES
TECHNISCHEN
ANWENDUNGSBEREICHS
.
216
(3)
PREISBINDUNGEN
.
216
(4)
KOPPLUNGSVEREINBARUNGEN
.
218
(5)
NICHTANGRIFFSKLAUSELN
.
220
(6)
RUECKLIZENZ-VERPFLICHTUNG
.
221
DD)
RECHTSVERGLEICH
ZWISCHEN
DEN
LEITLINIEN
ZUR
TT-GVO
UND
IP
GUIDE
LINES
.
222
B)
MISSBRAUCH
EINER
MARKTBEHERRSCHENDEN
STELLUNG
IM
US-AMERIKANISCHEN
RECHT
.
224
C)
FUSIONSKONTROLLE
IM
US-AMERIKANISCHEN
RECHT
.
227
II.
VERWALTUNGSVOLLZUG
DER
WETTBEWERBSREGELN
.
229
1.
EINLEITUNG
.
229
2.
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
.
229
A)
BEDEUTUNG
DER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
.
229
B)
RECHTSFOLGEN
DER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
.
231
AA)
BEDEUTUNG
DER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
FUER
UNTERNEHMEN
.
232
BB)
BEDEUTUNG
DER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
FUER
POOLS
.
233
(1)
BEURTEILUNG
DER
LEITLINIEN
.
233
(2)
POSITIVENTSCHEIDUNGEN
DER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
.
234
(A)
DIE
EHEMALIGEN
COMFORT
LETTER-ENTSCHEIDUNGEN
.
235
(B)
DIE
HEUTIGEN
VERWALTUNGSSCHREIBEN
DER
KOMMISSION
.
236
C)
GRUNDLAGEN
DES
US-AMERIKANISCHEN
VERWALTUNGSVOLLZUGS
.
237
3.
FUSIONSKONTROLLE
.
238
A)
GRUNDLAGEN
.
238
B)
AUFBAU
DER
ANALYSE
.
239
AA)
MARKTDEFINITION
UND
MARKTANTEILSBESTIMMUNG
.
239
BB)
ANALYSE
DES
WETTBEWERBS-EFFEKTS
.
241
CC)
MARKTZUTRITT
UND
EFFIZIENZANALYSE
.
242
DD)
ABHILFEMASSNAHMEN
.
243
4.
ERKENNTNISSE
ZUM
VERWALTUNGSVOLLZUG
.
243
III.
BEURTEILUNG
DES
RELEVANTEN
MARKTES
.
244
1.
BESTIMMUNG
DES
RELEVANTEN
MARKTES
.
245
12
INHALTSVERZEICHNIS
2.
MARKTBEGRIFFE
.
246
A)
PRODUKTMARKT
.
246
AA)
GRUNDLAGEN
.
246
BB)
MARKTABGRENZUNGSVORGANG
.
246
CC)
WUERDIGUNG
DES
PRODUKTMARKTES
FUER
POOLS
.
251
(1)
PRODUKTMARKT
UND
IMMATERIALGUETERRECHTE
.
251
(2)
PRODUKTMARKT
UND
STANDARDS
.
252
DD)
ERKENNTNISSE
ZUM
PRODUKTMARKT
.
253
B)
TECHNOLOGIEMARKT
.
253
AA)
GRUNDLAGEN
.
254
BB)
MARKTABGRENZUNGSVORGANG
.
255
CC)
WUERDIGUNG
DES
TECHNOLOGIEMARKTES
FUER
POOLS
.
256
(1)
MARKTANTEILSBESTIMMUNG
UND
MARKTMACHT
.
257
(2)
VERHAELTNISSE
DER
TECHNOLOGIEN
.
258
(A)
WESENTLICHE
PATENTE
.
259
(B)
NICHT
WESENTLICHE
PATENTE
.
260
(C)
SUBSTITUIERBARE
PATENTE
.
261
(D)
BLOCKIERENDE
PATENTE
.
263
(3)
TRANSPARENZ
.
263
(A)
ERKENTNNISSE
ZUM
TECHNOLOGIEMARKT
.
264
C)
INNOVATIONSMARKT
.
265
AA)
GRUNDLAGEN
.
266
BB)
OEKONOMISCHE
BEURTEILUNG
DES
INNOVATIONSMARKTES
.
268
CC)
ENTWICKLUNG
DES
INNOVATIONSMARKT-KONZEPTS
.
271
DD)
MARKTABGRENZUNGSVORGANG
.
272
(1)
VORGEHEN
IN
DEN
USA
.
274
(2)
VORGEHEN
IN
DER
EU
.
275
EE)
WUERDIGUNG
DES
INNOVATIONSMARKTES
FUER
POOLS
.
276
(1)
IDENTIFIZIERUNG
RELEVANTER
F&E
.
277
(2)
MARKTMACHT
UND
MARKTANTEILSBESTIMMUNG
.
278
(A)
ANTEIL
AN
DEN
AUSGABEN
FUER
F&E
.
279
(B)
PROZENTUALER
ANTEIL
AN
DEN
SPECIALIZED
ASSETS
.
280
(C)
MARKTANTEIL
AM
DOWNSTREAM-PRODUKTMARKT
.
280
(D)
ANZAHL
DER
PATENTE
.
280
(E)
CORE
COMPETENCIES
.
281
(F)
GRUNDANNAHME
DER
GLEICHEN
MARKTANTEILE
.
281
(G)
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MARKTANTEILSBESTIMMUNG
.
282
FF)
ERKENNTNISSE
ZUM
INNOVATIONSMARKT
.
283
3.
ERKENNTNISSE
ZUR
ANALYSE
DES
RELEVANTEN
MARKTES
.
284
IV.
FAZIT
ZUR
ANALYSE
DER
RECHTSLAGE
.
285
INHALTSVERZEICHNIS
13
D.
PERSPEKTIVEN
FUER
EIN
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
.
288
I.
BEGRUENDUNG
.
288
1.
TRANSPARENZ
.
288
2.
RECHTSSICHERHEIT
.
290
II.
AUSGESTALTUNG
.
291
1.
BESTIMMUNG
DER
RELEVANTEN
MAERKTE
.
293
2.
ANALYSE
DER
WETTBEWERBSEFFEKTE
.
294
A)
BEURTEILUNG
DES
POOLVERTRAGS
.
295
B)
BEURTEILUNG
DER
PATENTE
.
296
C)
BEURTEILUNG
DER
AUSSENLIZENZ
.
297
3.
EFFIZIENZANALYSE
.
298
4.
ABHILFEMASSNAHMEN
.
300
III.
ERKENNTNISSE
ZUM
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
FUER
POOLS
.
301
E.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
303
LITERATURVERZEICHNIS
.
307
QUELLENVERZEICHNIS
.
329
STICHWORTVERZEICHNIS
.
345 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
.
19
I.
PROBLEMAUFRISS
.
19
II.
AUFBAU
.
20
B.
PATENTPOOLS
.
21
I.
BEGRIFF
UND
ERSCHEINUNGSFORMEN
.
21
1.
DEFINITION
.
21
2.
ABGRENZUNG
ZU
LIZENZAUSTAUSCHVERTRAEGEN
UND
PLATTFORMEN
.
24
A)
LIZENZ
UND
LIZENZAUSTAUSCHVERTRAEGE
.
25
B)
PLATTFORMEN
.
27
C)
WUERDIGUNG
VON
LIZENZAUSTAUSCH,
PLATTFORMEN
UND
POOLS
.
27
3.
EINTEILUNG
.
30
A)
EINTEILUNG
NACH
AUFBAU
.
30
B)
EINTEILUNG
NACH
GROESSE
.
32
C)
EINTEILUNG
NACH
GRUNDLAGE
.
33
AA)
WIRTSCHAFTLICHE
INTERESSEN
.
33
(1)
TRAGEDY
OF
THE
ANTICOMMONS
.
34
(2)
PATENTDICKICHT
.
35
BB)
STANDARDISIERUNG
.
36
(1)
STANDARDS
.
37
(2)
BEDEUTUNG
VON
STANDARDS
.
38
(3)
STANDARDSETZUNG
.
39
(A)
SETZUNG
EINES
STANDARDS
DURCH
DEN
STAAT
.
40
(B)
STANDARDSETZUNG
DURCH
KONSENS
.
40
(C)
DE
FACTO
STANDARDISIERUNG
.
43
(D)
STANDARDISIERUNG
DURCH
KONSORTIEN
.
44
(4)
AUFBAU
VON
STANDARDISIERUNGSORGANISATIONEN
.
45
(5)
ABLAUF
DES
STANDARDISIERUNGSPROZESSES
.
45
(6)
VORAUSSETZUNGEN
EINES
ERFOLGREICHEN
STANDARDISIERUNGSPROZESSES
48
(7)
STANDARDS
UND
IMMATERIALGUETERRECHTE
.
51
4.
ERKENNTNISSE
ZU
DEN
ERSCHEINUNGSFORMEN
.
56
II.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
PATENTPOOLS
IN
DEN
USA
UND
DEUTSCHLAND
.
57
1.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
IN
DEN
USA
.
58
A)
DIE
ERSTEN
PATENTPOOLS
.
58
8
INHALTSVERZEICHNIS
B)
PATENTPOOLS
ALS
KARTELLINSTRUMENT
.
58
C)
EINSCHRAENKUNGEN
.
61
D)
AUFSTIEG
UND
FALL
DER
YYNINE
NO
NO
'
S
"
.
62
E)
LANGSAME
RUECKKEHR
.
63
2.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
66
3.
ERKENNTNISSE
ZUR
GESCHICHTLICHEN
ENTWICKLUNG
.
67
III.
DIE
GRUENDUNG
EINES
POOLS
.
67
1.
STRUKTURELLER
AUFBAU
VON
POOLS
.
69
A)
VORBEREITENDE
HANDLUNGEN
.
69
B)
POOLVERTRAG
.
72
AA)
MITGLIEDSCHAFT
.
72
BB)
LEITUNG
.
73
CC)
INTERNE
STREITBEILEGUNG
.
75
DD)
VERLETZUNGSKLAGEN
GEGEN
DRITTE
.
76
EE)
VERTEILUNG
DER
LIZENZEINNAHMEN
.
77
(1)
GRUNDSATZ
NUMERISCHER
PROPORTIONALITAET
.
77
(2)
WERTORIENTIERTE
EINNAHMENVERTEILUNG
.
78
FF)
RECHTSFORM
DES
PATENTPOOLS
.
79
(1)
WIRTSCHAFTLICHE
GEMEINSCHAFT
.
79
(2)
DOPPELGESELLSCHAFT
.
80
(3)
EUROPAEISCHE
WIRTSCHAFTLICHE
INTERESSENVEREINIGUNG
.
81
C)
ADMINISTRATOREN-VEREINBARUNG
.
82
AA)
VERGABEMETHODE
OHNE
ADMINISTRATOR
.
84
BB)
VERGABEMETHODE
MIT
ADMINISTRATOR
.
84
D)
EVALUIERUNG
DER
PATENTE
.
88
AA)
DURCHFUEHRUNG
DER
EVALUIERUNG
.
88
BB)
KATEGORISIERUNG
DER
PATENTE
.
90
(1)
ESSENZIELLE
PATENTE
.
91
(2)
KOMPLEMENTAERE
PATENTE
.
93
(3)
BLOCKIERENDE
PATENTE
.
94
(4)
SUBSTITUIERBARE
PATENTE
.
95
E)
AUSSENLIZENZ
.
96
AA)
EINLEITUNG
.
96
BB)
FRAND
.
97
(1)
FAIR
.
97
(2)
REASONABLE
.
98
(3)
NON-DISCRIMINATORY
.
100
CC)
LIZENZVERPFLICHTUNGEN
EX-ANTE
ODER
EX-POST
.
101
DD)
VERTRAGSLAUFZEIT
.
103
2.
ERKENNTNISSE
ZUR
POOLGRUENDUNG
.
104
INHALTSVERZEICHNIS
9
C.
ANALYSE
DER
RECHTSLAGE
.
106
I.
WETTBEWERBSREGELN
.
106
1.
GRUNDLAGEN
DES
EUROPAEISCHEN
WETTBEWERBSRECHTS
.
106
2.
VERTRAGSKONTROLLE
IM
RAHMEN
DES
ART.
101
AEUV
.
108
A)
UNTERNEHMEN
.
108
B)
VEREINBARUNGEN,
BESCHLUESSE
UND
AUFEINANDER
ABGESTIMMTE
VERHALTENSWEI
SEN
.
111
C)
VERHINDERUNGEN,
EINSCHRAENKUNGEN
ODER
VERFAELSCHUNGEN
.
113
D)
BEZWECKEN
ODER
BEWIRKEN
.
115
E)
SPUERBARKEIT
.
116
F)
ZWISCHENSTAATLICHER
HANDEL
.
119
G)
BEISPIELE
.
119
AA)
AUFTEILUNG
DER
MAERKTE
ODER
VERSORGUNGSFAELLE
.
120
BB)
ANNAHME
ZUSAETZLICHER
LEISTUNGEN
.
120
H)
NICHTIGKEIT
.
121
I)
FREISTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
122
AA)
EFFIZIENZGEWINNE
.
123
BB)
ANGEMESSENE
BETEILIGUNG
DER
VERBRAUCHER
.
125
CC)
UNERLAESSLICHKEIT
.
126
DD)
FORTBESTAND
WESENTLICHEN
WETTBEWERBS
.
127
3.
GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN
.
128
A)
VERTIKALE
VEREINBARUNGEN
.
130
AA)
GRUNDLAGEN
.
130
BB)
VERHAELTNIS
ZUR
TT-GVO
.
131
CC)
PROBLEMATIK
DER
ANWENDBARKEIT
AUF
POOLS
.
132
B)
SPEZIALISIERUNGSVEREINBARUNGEN
.
133
AA)
GRUNDLAGEN
.
133
BB)
PROBLEMATIK
DER
ANWENDBARKEIT
AUF
POOLS
.
134
C)
FORSCHUNGS
UND
ENTWICKLUNGSVEREINBARUNGEN
.
135
AA)
GRUNDLAGEN
.
135
BB)
ENTWICKLUNG
.
137
CC)
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
GVO
.
139
DD)
PROBLEMATIK
DER
ANWENDBARKEIT
AUF
POOLS
.
140
D)
TECHNOLOGIETRANSFER-GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNG
.
142
AA)
GRUNDLAGEN
.
142
BB)
ENTWICKLUNG
.
143
CC)
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
GVO
.
148
DD)
PROBLEMATIK
DER
ANWENDBARKEIT
AUF
POOLS
.
148
EE)
LEITLINIEN
ZUR
TECHNOLOGIETRANSFERVERORDNUNG
.
150
(1)
GRUNDLAGEN
DES
INHALTS
.
152
10
INHALTSVERZEICHNIS
(2)
SAFE
HARBOUR
.
153
(3)
NEBENABREDEN
.
155
(A)
GEBIETSBESCHRAENKUNGEN
.
156
(B)
BESCHRAENKUNGEN
DES
TECHNISCHEN
ANWENDUNGSBEREICHS
.
161
(C)
PREISBINDUNGEN
.
163
(D)
KOPPLUNGSVEREINBARUNGEN
.
163
(E)
NICHTANGRIFFSKLAUSELN
.
165
(F)
RUECKLIZENZ-VERPFLICHTUNG
.
166
E)
ERKENNTNISSE
ZUM
KARTELLVERBOT
UND
ZU
DEN
GVO
.
169
4.
MISSBRAUCHSVERBOT
NACH
ART.
102
AEUV
.
170
A)
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
NORMEN
.
172
AA)
VERHAELTNIS
ZUM
KARTELLVERBOT
.
172
BB)
VERHAELTNIS
ZUR
FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG
.
172
B)
MARKTBEHERRSCHENDE
STELLUNG
.
172
C)
MISSBRAUCH
EINER
MARKTBEHERRSCHENDEN
STELLUNG
.
174
AA)
AUSBEUTUNGSMISSBRAUCH
.
175
BB)
MARKTSTRUKTURMISSBRAUCH
.
176
CC)
BEHINDERUNGSMISSBRAUCH
.
176
(1)
PREIS
ODER
KONDITIONENMISSBRAUCH
.
177
(2)
VERHINDERUNG
DER
AUSUEBUNG
ODER
ENTWICKLUNG
VON
SCHUTZRECHTEN
178
(3)
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
.
178
(A)
LIZENZVERWEIGERUNG
BEI
POOLS
.
179
(B)
LIZENZVERWEIGERUNG
BEI
ESSENZIELLEN
PATENTEN
.
180
D)
ERKENNTNISSE
ZUM
MISSBRAUCHSVERBOT
.
182
5.
FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG
.
183
A)
EINLEITUNG
.
184
B)
ENTWICKLUNG
.
186
C)
ANWENDUNGSBEREICH
.
191
AA)
STRATEGISCHE
ALLIANZ
.
192
BB)
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
IM
RAHMEN
DER
FUSIONSKONTROLLVERORD
NUNG
.
193
(1)
VOLLFUNKTIONS
UND
TEILFUNKTIONSGEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
.
195
(A)
BEURTEILUNG
VON
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
BIS
1990
.
196
(B)
BEURTEILUNG
VON
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
BIS
1998
.
197
(C)
BEURTEILUNG
VON
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
AB
1998
.
199
(2)
KOOPERATIVE
UND
KONZENTRATIVE
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
.
200
D)
POOLS
ALS
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
UNTER
DER
FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG
201
AA)
GEMEINSAME
KONTROLLE
202
BB)
SELBSTSTAENDIGE
WIRTSCHAFTLICHE
EINHEIT
.
203
E)
ERKENNTNISSE
ZUR
FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG
.
205
INHALTSVERZEICHNIS
11
6.
GRUNDLAGEN
DES
US-AMERIKANISCHEN
WETTBEWERBSRECHTS
.
206
A)
VERBOT
WETTBEWERBSBESCHRAENKENDER
VEREINBARUNGEN
IM
US-AMERIKANI
SCHEN
RECHT
.
207
AA)
F&E-VEREINBARUNGEN
IN
DER
US-AMERIKANISCHEN
REGELUNG
.
210
BB)
US-AMERIKANISCHE
LEITLINIEN
.
211
CC)
REGELUNG
VON
NEBENABREDEN
.
213
(1)
GEBIETSBESCHRAENKUNG
.
214
(2)
BESCHRAENKUNGEN
DES
TECHNISCHEN
ANWENDUNGSBEREICHS
.
216
(3)
PREISBINDUNGEN
.
216
(4)
KOPPLUNGSVEREINBARUNGEN
.
218
(5)
NICHTANGRIFFSKLAUSELN
.
220
(6)
RUECKLIZENZ-VERPFLICHTUNG
.
221
DD)
RECHTSVERGLEICH
ZWISCHEN
DEN
LEITLINIEN
ZUR
TT-GVO
UND
IP
GUIDE
LINES
.
222
B)
MISSBRAUCH
EINER
MARKTBEHERRSCHENDEN
STELLUNG
IM
US-AMERIKANISCHEN
RECHT
.
224
C)
FUSIONSKONTROLLE
IM
US-AMERIKANISCHEN
RECHT
.
227
II.
VERWALTUNGSVOLLZUG
DER
WETTBEWERBSREGELN
.
229
1.
EINLEITUNG
.
229
2.
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
.
229
A)
BEDEUTUNG
DER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
.
229
B)
RECHTSFOLGEN
DER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
.
231
AA)
BEDEUTUNG
DER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
FUER
UNTERNEHMEN
.
232
BB)
BEDEUTUNG
DER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
FUER
POOLS
.
233
(1)
BEURTEILUNG
DER
LEITLINIEN
.
233
(2)
POSITIVENTSCHEIDUNGEN
DER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
.
234
(A)
DIE
EHEMALIGEN
COMFORT
LETTER-ENTSCHEIDUNGEN
.
235
(B)
DIE
HEUTIGEN
VERWALTUNGSSCHREIBEN
DER
KOMMISSION
.
236
C)
GRUNDLAGEN
DES
US-AMERIKANISCHEN
VERWALTUNGSVOLLZUGS
.
237
3.
FUSIONSKONTROLLE
.
238
A)
GRUNDLAGEN
.
238
B)
AUFBAU
DER
ANALYSE
.
239
AA)
MARKTDEFINITION
UND
MARKTANTEILSBESTIMMUNG
.
239
BB)
ANALYSE
DES
WETTBEWERBS-EFFEKTS
.
241
CC)
MARKTZUTRITT
UND
EFFIZIENZANALYSE
.
242
DD)
ABHILFEMASSNAHMEN
.
243
4.
ERKENNTNISSE
ZUM
VERWALTUNGSVOLLZUG
.
243
III.
BEURTEILUNG
DES
RELEVANTEN
MARKTES
.
244
1.
BESTIMMUNG
DES
RELEVANTEN
MARKTES
.
245
12
INHALTSVERZEICHNIS
2.
MARKTBEGRIFFE
.
246
A)
PRODUKTMARKT
.
246
AA)
GRUNDLAGEN
.
246
BB)
MARKTABGRENZUNGSVORGANG
.
246
CC)
WUERDIGUNG
DES
PRODUKTMARKTES
FUER
POOLS
.
251
(1)
PRODUKTMARKT
UND
IMMATERIALGUETERRECHTE
.
251
(2)
PRODUKTMARKT
UND
STANDARDS
.
252
DD)
ERKENNTNISSE
ZUM
PRODUKTMARKT
.
253
B)
TECHNOLOGIEMARKT
.
253
AA)
GRUNDLAGEN
.
254
BB)
MARKTABGRENZUNGSVORGANG
.
255
CC)
WUERDIGUNG
DES
TECHNOLOGIEMARKTES
FUER
POOLS
.
256
(1)
MARKTANTEILSBESTIMMUNG
UND
MARKTMACHT
.
257
(2)
VERHAELTNISSE
DER
TECHNOLOGIEN
.
258
(A)
WESENTLICHE
PATENTE
.
259
(B)
NICHT
WESENTLICHE
PATENTE
.
260
(C)
SUBSTITUIERBARE
PATENTE
.
261
(D)
BLOCKIERENDE
PATENTE
.
263
(3)
TRANSPARENZ
.
263
(A)
ERKENTNNISSE
ZUM
TECHNOLOGIEMARKT
.
264
C)
INNOVATIONSMARKT
.
265
AA)
GRUNDLAGEN
.
266
BB)
OEKONOMISCHE
BEURTEILUNG
DES
INNOVATIONSMARKTES
.
268
CC)
ENTWICKLUNG
DES
INNOVATIONSMARKT-KONZEPTS
.
271
DD)
MARKTABGRENZUNGSVORGANG
.
272
(1)
VORGEHEN
IN
DEN
USA
.
274
(2)
VORGEHEN
IN
DER
EU
.
275
EE)
WUERDIGUNG
DES
INNOVATIONSMARKTES
FUER
POOLS
.
276
(1)
IDENTIFIZIERUNG
RELEVANTER
F&E
.
277
(2)
MARKTMACHT
UND
MARKTANTEILSBESTIMMUNG
.
278
(A)
ANTEIL
AN
DEN
AUSGABEN
FUER
F&E
.
279
(B)
PROZENTUALER
ANTEIL
AN
DEN
SPECIALIZED
ASSETS
.
280
(C)
MARKTANTEIL
AM
DOWNSTREAM-PRODUKTMARKT
.
280
(D)
ANZAHL
DER
PATENTE
.
280
(E)
CORE
COMPETENCIES
.
281
(F)
GRUNDANNAHME
DER
GLEICHEN
MARKTANTEILE
.
281
(G)
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MARKTANTEILSBESTIMMUNG
.
282
FF)
ERKENNTNISSE
ZUM
INNOVATIONSMARKT
.
283
3.
ERKENNTNISSE
ZUR
ANALYSE
DES
RELEVANTEN
MARKTES
.
284
IV.
FAZIT
ZUR
ANALYSE
DER
RECHTSLAGE
.
285
INHALTSVERZEICHNIS
13
D.
PERSPEKTIVEN
FUER
EIN
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
.
288
I.
BEGRUENDUNG
.
288
1.
TRANSPARENZ
.
288
2.
RECHTSSICHERHEIT
.
290
II.
AUSGESTALTUNG
.
291
1.
BESTIMMUNG
DER
RELEVANTEN
MAERKTE
.
293
2.
ANALYSE
DER
WETTBEWERBSEFFEKTE
.
294
A)
BEURTEILUNG
DES
POOLVERTRAGS
.
295
B)
BEURTEILUNG
DER
PATENTE
.
296
C)
BEURTEILUNG
DER
AUSSENLIZENZ
.
297
3.
EFFIZIENZANALYSE
.
298
4.
ABHILFEMASSNAHMEN
.
300
III.
ERKENNTNISSE
ZUM
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
FUER
POOLS
.
301
E.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
303
LITERATURVERZEICHNIS
.
307
QUELLENVERZEICHNIS
.
329
STICHWORTVERZEICHNIS
.
345 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kordić, Robert 1981- |
author_GND | (DE-588)1285969111 |
author_facet | Kordić, Robert 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Kordić, Robert 1981- |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048928506 |
classification_rvk | PE 715 |
ctrlnum | (OCoLC)1370941253 (DE-599)DNB1281125164 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048928506</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230811</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230504s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1281125164</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428186884</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 99.90 (DE), EUR 102.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-18688-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428186885</subfield><subfield code="9">3-428-18688-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428186884</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 18688</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1370941253</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1281125164</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 715</subfield><subfield code="0">(DE-625)135539:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kordić, Robert</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1285969111</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Patentpools</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen</subfield><subfield code="c">von Robert Kordić</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">347 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 400 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 344</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2021/2022</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patentgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023875721</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemeinschaftsunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Genehmigungsverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innovationsmarkt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenzverträge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marktbeherrschende Stellung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Standardisierungsorganisationen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Standards</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Patentgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023875721</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-58688-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 344</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463122</subfield><subfield code="9">344</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034192504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230216</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034192504</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV048928506 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:56:35Z |
indexdate | 2025-01-02T13:19:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428186884 3428186885 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034192504 |
oclc_num | 1370941253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-12 DE-573 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-12 DE-573 |
physical | 347 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
spelling | Kordić, Robert 1981- Verfasser (DE-588)1285969111 aut Patentpools ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen von Robert Kordić Berlin Duncker & Humblot [2023] 347 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Wirtschaftsrecht Band 344 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021/2022 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Patentgemeinschaft (DE-588)1023875721 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Forschung und Entwicklung Fusionskontrolle Gemeinschaftsunternehmen Genehmigungsverfahren Innovationsmarkt Lizenzverträge Marktbeherrschende Stellung Standardisierungsorganisationen Standards (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b USA (DE-588)4078704-7 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Patentgemeinschaft (DE-588)1023875721 s Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-58688-2 Schriften zum Wirtschaftsrecht Band 344 (DE-604)BV021463122 344 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034192504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230216 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Kordić, Robert 1981- Patentpools ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen Schriften zum Wirtschaftsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Patentgemeinschaft (DE-588)1023875721 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)1023875721 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Patentpools ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen |
title_auth | Patentpools ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen |
title_exact_search | Patentpools ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen |
title_exact_search_txtP | Patentpools ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen |
title_full | Patentpools ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen von Robert Kordić |
title_fullStr | Patentpools ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen von Robert Kordić |
title_full_unstemmed | Patentpools ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen von Robert Kordić |
title_short | Patentpools |
title_sort | patentpools ein beitrag zur korrektur wettbewerbsrechtlicher fehlstellungen |
title_sub | ein Beitrag zur Korrektur wettbewerbsrechtlicher Fehlstellungen |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Patentgemeinschaft (DE-588)1023875721 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsvergleich Patentgemeinschaft Wettbewerbsrecht Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034192504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463122 |
work_keys_str_mv | AT kordicrobert patentpoolseinbeitragzurkorrekturwettbewerbsrechtlicherfehlstellungen AT dunckerhumblot patentpoolseinbeitragzurkorrekturwettbewerbsrechtlicherfehlstellungen |