Innovationsmanagement für die Praxis: Neues zum Markterfolg führen

- Wie kann ein Unternehmen systematisch nach Neuem suchen? - Welche Rolle spielen Kundennutzen und neue Geschäftsmodelle dabei? - Wie wird eine innovative Idee langfristig weiterentwickelt? - Was ist ausschlaggebend für einen erfolgreichen Innovationsprozess? - Wie beurteilt man den Markterfolg eine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stöger, Roman (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH 2011
Ausgabe:1. Auflage 2011
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-B768
DE-859
Zusammenfassung:- Wie kann ein Unternehmen systematisch nach Neuem suchen? - Welche Rolle spielen Kundennutzen und neue Geschäftsmodelle dabei? - Wie wird eine innovative Idee langfristig weiterentwickelt? - Was ist ausschlaggebend für einen erfolgreichen Innovationsprozess? - Wie beurteilt man den Markterfolg einer Innovation?Mit seinen Antworten auf diese und viele andere Fragen vermittelt der Autor sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die wichtigsten praktischen Werkzeuge des Innovationsmanagements. Mit vielen anwendungsorientierten Beispielen
Beschreibung:1 Online-Ressource (251 Seiten)
ISBN:9783799266406