Kennzahlen und Formeln für die BWL:

Welche Formel ist gefragt? Welche Kennzahl wird gebraucht? Wer in Studium oder Beruf mit Formeln und Kennzahlen der BWL zu tun hat, kommt um diese handliche Sammlung nicht herum. Inhalte: - Material und Produktion - Kosten- und Erlösrechnung - Jahresabschluss und Bilanzanalyse - Finanzierung - Inves...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Althoff, Frank (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Hanrath, Stephanie (MitwirkendeR), Schmidt, Martin (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH 2013
Ausgabe:1. Auflage 2013
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-B768
DE-859
Zusammenfassung:Welche Formel ist gefragt? Welche Kennzahl wird gebraucht? Wer in Studium oder Beruf mit Formeln und Kennzahlen der BWL zu tun hat, kommt um diese handliche Sammlung nicht herum. Inhalte: - Material und Produktion - Kosten- und Erlösrechnung - Jahresabschluss und Bilanzanalyse - Finanzierung - Investition - Marketing - Personal - ControllingAlle Themen sind erfasst, die Formeln und Kennzahlen umfassend abgebildet, verständlich erläutert und mit Beispielen veranschaulicht. Inhaltliche Schwerpunkte liegen naturgemäß auf dem Finanz- und Rechnungswesen. Die Formelsammlung ist insbesondere für Studierende eine wertvolle Arbeitshilfe
Beschreibung:1 Online-Ressource (156 Seiten)
ISBN:9783799267762