Deutsche Nationalökonomie in der Zwischenkriegszeit: Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie VIII

Inhalt: H. D. Kurz, Die deutsche theoretische Nationalökonomie zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Klassik und Neoklassik - E. Heuß, Die theoretische Nationalökonomie im deutschsprachigen Raum vor und nach 1945 - A. Lowe, Konjunkturtheorie in Deutschland in den Zwanziger Jahren - G. Pütz-Neuhaus...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Schefold, Bertram 1943- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot GmbH 2021
Edition:1
Series:Schriften des Vereins für Socialpolitik
Subjects:
Online Access:DE-B768
DE-12
DE-634
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-859
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
Summary:Inhalt: H. D. Kurz, Die deutsche theoretische Nationalökonomie zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Klassik und Neoklassik - E. Heuß, Die theoretische Nationalökonomie im deutschsprachigen Raum vor und nach 1945 - A. Lowe, Konjunkturtheorie in Deutschland in den Zwanziger Jahren - G. Pütz-Neuhauser, Zur Entwicklung der Konjunkturtheorie im deutschen Sprachraum in der Zwischenkriegszeit - C.-L. Holtfrerich, Zur Entwicklung der monetären Konjunkturtheorien: Wicksell, Schumpeter, Hahn, Mises und Hayek - G. Hardach, Der lange Abschied vom Gold: Geldtheorie und Geldpolitik in Deutschland, 1905-1933 - K. Novy, Die Produktion von ästhetischer Monotonie und Vielfalt. Zur Praxis der Gemeinwirtschaftstheorie im Wohnungssektor
Physical Description:1 Online-Ressource (191 Seiten)
ISBN:9783428466481