Leise Menschen - gutes Leben: Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten
Wie gelingt es uns, ein wirklich erfülltes, authentisches Leben zu führen? Ob öffentlich in den Medien oder in unserem eigenen Umfeld - kaum eine Frage stellen wir uns aktuell so häufig wie diese, sowohl privat als auch beruflich. Wissenschaftliche Studien zeigen: Nicht äußere Faktoren machen uns gl...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Offenbach
Gabal Verlag GmbH
2017
|
Ausgabe: | 1 |
Schriftenreihe: | Dein Leben
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHD01 |
Zusammenfassung: | Wie gelingt es uns, ein wirklich erfülltes, authentisches Leben zu führen? Ob öffentlich in den Medien oder in unserem eigenen Umfeld - kaum eine Frage stellen wir uns aktuell so häufig wie diese, sowohl privat als auch beruflich. Wissenschaftliche Studien zeigen: Nicht äußere Faktoren machen uns glücklich, sondern für ein gelungenes Leben kommt es vor allem auf unsere innere Haltung an. Introvertierte Menschen haben jedoch ein grundlegend anderes Mindset als extrovertierte Persönlichkeiten. Das heißt, im Vergleich zu den Extros verfügen sie über besondere Stärken, aber auch über spezifische Hürden, die letztlich über die Frage nach dem Lebensglück mitentscheiden. Bestseller-Autorin Sylvia Löhken zeigt diese Stärken und Hürden auf und macht in ihrem neuen Buch Introvertierten Mut, gemäß ihren eigenen Neigungen, Bedürfnissen und Stärken zu leben. Anhand von vielen aufschlussreichen Beispielgeschichten und Erfahrungsberichten beschreibt sie fundiert und praxisnah, wie Introvertierte ihre Stärken vorteilhaft nutzen und mit ihren Hürden umzugehen lernen. Denn Glück erfahren wir, wenn wir in der Lage sind, unser Leben selbstbestimmt in die eigene Hand zu nehmen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (288 Seiten) |
ISBN: | 9783956235269 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048896315 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230412s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783956235269 |9 978-3-95623-526-9 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMP)049082221 | ||
035 | |a (OCoLC)1376409734 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048896315 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 | ||
100 | 1 | |a Löhken, Sylvia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leise Menschen - gutes Leben |b Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten |c Löhken, Sylvia |
250 | |a 1 | ||
264 | 1 | |a Offenbach |b Gabal Verlag GmbH |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (288 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Dein Leben | |
520 | |a Wie gelingt es uns, ein wirklich erfülltes, authentisches Leben zu führen? Ob öffentlich in den Medien oder in unserem eigenen Umfeld - kaum eine Frage stellen wir uns aktuell so häufig wie diese, sowohl privat als auch beruflich. Wissenschaftliche Studien zeigen: Nicht äußere Faktoren machen uns glücklich, sondern für ein gelungenes Leben kommt es vor allem auf unsere innere Haltung an. Introvertierte Menschen haben jedoch ein grundlegend anderes Mindset als extrovertierte Persönlichkeiten. Das heißt, im Vergleich zu den Extros verfügen sie über besondere Stärken, aber auch über spezifische Hürden, die letztlich über die Frage nach dem Lebensglück mitentscheiden. Bestseller-Autorin Sylvia Löhken zeigt diese Stärken und Hürden auf und macht in ihrem neuen Buch Introvertierten Mut, gemäß ihren eigenen Neigungen, Bedürfnissen und Stärken zu leben. Anhand von vielen aufschlussreichen Beispielgeschichten und Erfahrungsberichten beschreibt sie fundiert und praxisnah, wie Introvertierte ihre Stärken vorteilhaft nutzen und mit ihren Hürden umzugehen lernen. Denn Glück erfahren wir, wenn wir in der Lage sind, unser Leben selbstbestimmt in die eigene Hand zu nehmen | ||
650 | 4 | |a Introvertiertheit | |
650 | 4 | |a Extrovertiertheit | |
650 | 4 | |a Extravertiertheit | |
650 | 4 | |a Introversion | |
650 | 4 | |a Extroversion | |
650 | 4 | |a Extraversion | |
650 | 4 | |a Wertschätzung | |
650 | 4 | |a Lebenshilfe | |
650 | 4 | |a persönliche Entwicklung | |
650 | 4 | |a Persönlichkeit | |
650 | 4 | |a Stärken | |
650 | 4 | |a Hürden | |
650 | 4 | |a Selbstbewusstsein | |
650 | 4 | |a Vorsicht | |
650 | 4 | |a Angst | |
650 | 4 | |a Glück | |
650 | 4 | |a Terman-Studie | |
650 | 4 | |a Grant-Studie | |
650 | 4 | |a Veränderung | |
650 | 4 | |a Beständigkeit | |
650 | 4 | |a Selbstwertgefühl | |
650 | 4 | |a Gewissenhaftigkeit | |
650 | 4 | |a Hirnforschung | |
650 | 4 | |a Lust | |
650 | 4 | |a intrinsische Motivation | |
650 | 4 | |a Einfühlungsvermögen | |
650 | 4 | |a Erfülltes Leben | |
650 | 4 | |a Intros | |
650 | 4 | |a Extros | |
912 | |a ZDB-5-WMP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034160817 | ||
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__9783956235269288 |l FHD01 |p ZDB-5-WMP |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185056107823104 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Löhken, Sylvia |
author_facet | Löhken, Sylvia |
author_role | aut |
author_sort | Löhken, Sylvia |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048896315 |
collection | ZDB-5-WMP |
ctrlnum | (ZDB-5-WMP)049082221 (OCoLC)1376409734 (DE-599)BVBBV048896315 |
edition | 1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03103nmm a2200673zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048896315</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230412s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783956235269</subfield><subfield code="9">978-3-95623-526-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMP)049082221</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1376409734</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048896315</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löhken, Sylvia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leise Menschen - gutes Leben</subfield><subfield code="b">Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten</subfield><subfield code="c">Löhken, Sylvia</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Offenbach</subfield><subfield code="b">Gabal Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (288 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Dein Leben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wie gelingt es uns, ein wirklich erfülltes, authentisches Leben zu führen? Ob öffentlich in den Medien oder in unserem eigenen Umfeld - kaum eine Frage stellen wir uns aktuell so häufig wie diese, sowohl privat als auch beruflich. Wissenschaftliche Studien zeigen: Nicht äußere Faktoren machen uns glücklich, sondern für ein gelungenes Leben kommt es vor allem auf unsere innere Haltung an. Introvertierte Menschen haben jedoch ein grundlegend anderes Mindset als extrovertierte Persönlichkeiten. Das heißt, im Vergleich zu den Extros verfügen sie über besondere Stärken, aber auch über spezifische Hürden, die letztlich über die Frage nach dem Lebensglück mitentscheiden. Bestseller-Autorin Sylvia Löhken zeigt diese Stärken und Hürden auf und macht in ihrem neuen Buch Introvertierten Mut, gemäß ihren eigenen Neigungen, Bedürfnissen und Stärken zu leben. Anhand von vielen aufschlussreichen Beispielgeschichten und Erfahrungsberichten beschreibt sie fundiert und praxisnah, wie Introvertierte ihre Stärken vorteilhaft nutzen und mit ihren Hürden umzugehen lernen. Denn Glück erfahren wir, wenn wir in der Lage sind, unser Leben selbstbestimmt in die eigene Hand zu nehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Introvertiertheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Extrovertiertheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Extravertiertheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Introversion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Extroversion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Extraversion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wertschätzung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lebenshilfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">persönliche Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Persönlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stärken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hürden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstbewusstsein</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vorsicht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Angst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Glück</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Terman-Studie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grant-Studie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Veränderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beständigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstwertgefühl</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gewissenhaftigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hirnforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lust</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">intrinsische Motivation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einfühlungsvermögen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erfülltes Leben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Intros</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Extros</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034160817</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__9783956235269288</subfield><subfield code="l">FHD01</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMP</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048896315 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:49:39Z |
indexdate | 2024-07-10T09:49:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783956235269 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034160817 |
oclc_num | 1376409734 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 |
owner_facet | DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (288 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMP |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Gabal Verlag GmbH |
record_format | marc |
series2 | Dein Leben |
spelling | Löhken, Sylvia Verfasser aut Leise Menschen - gutes Leben Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten Löhken, Sylvia 1 Offenbach Gabal Verlag GmbH 2017 1 Online-Ressource (288 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dein Leben Wie gelingt es uns, ein wirklich erfülltes, authentisches Leben zu führen? Ob öffentlich in den Medien oder in unserem eigenen Umfeld - kaum eine Frage stellen wir uns aktuell so häufig wie diese, sowohl privat als auch beruflich. Wissenschaftliche Studien zeigen: Nicht äußere Faktoren machen uns glücklich, sondern für ein gelungenes Leben kommt es vor allem auf unsere innere Haltung an. Introvertierte Menschen haben jedoch ein grundlegend anderes Mindset als extrovertierte Persönlichkeiten. Das heißt, im Vergleich zu den Extros verfügen sie über besondere Stärken, aber auch über spezifische Hürden, die letztlich über die Frage nach dem Lebensglück mitentscheiden. Bestseller-Autorin Sylvia Löhken zeigt diese Stärken und Hürden auf und macht in ihrem neuen Buch Introvertierten Mut, gemäß ihren eigenen Neigungen, Bedürfnissen und Stärken zu leben. Anhand von vielen aufschlussreichen Beispielgeschichten und Erfahrungsberichten beschreibt sie fundiert und praxisnah, wie Introvertierte ihre Stärken vorteilhaft nutzen und mit ihren Hürden umzugehen lernen. Denn Glück erfahren wir, wenn wir in der Lage sind, unser Leben selbstbestimmt in die eigene Hand zu nehmen Introvertiertheit Extrovertiertheit Extravertiertheit Introversion Extroversion Extraversion Wertschätzung Lebenshilfe persönliche Entwicklung Persönlichkeit Stärken Hürden Selbstbewusstsein Vorsicht Angst Glück Terman-Studie Grant-Studie Veränderung Beständigkeit Selbstwertgefühl Gewissenhaftigkeit Hirnforschung Lust intrinsische Motivation Einfühlungsvermögen Erfülltes Leben Intros Extros |
spellingShingle | Löhken, Sylvia Leise Menschen - gutes Leben Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten Introvertiertheit Extrovertiertheit Extravertiertheit Introversion Extroversion Extraversion Wertschätzung Lebenshilfe persönliche Entwicklung Persönlichkeit Stärken Hürden Selbstbewusstsein Vorsicht Angst Glück Terman-Studie Grant-Studie Veränderung Beständigkeit Selbstwertgefühl Gewissenhaftigkeit Hirnforschung Lust intrinsische Motivation Einfühlungsvermögen Erfülltes Leben Intros Extros |
title | Leise Menschen - gutes Leben Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten |
title_auth | Leise Menschen - gutes Leben Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten |
title_exact_search | Leise Menschen - gutes Leben Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten |
title_exact_search_txtP | Leise Menschen - gutes Leben Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten |
title_full | Leise Menschen - gutes Leben Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten Löhken, Sylvia |
title_fullStr | Leise Menschen - gutes Leben Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten Löhken, Sylvia |
title_full_unstemmed | Leise Menschen - gutes Leben Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten Löhken, Sylvia |
title_short | Leise Menschen - gutes Leben |
title_sort | leise menschen gutes leben das entwicklungsbuch fur introvertierte personlichkeiten |
title_sub | Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten |
topic | Introvertiertheit Extrovertiertheit Extravertiertheit Introversion Extroversion Extraversion Wertschätzung Lebenshilfe persönliche Entwicklung Persönlichkeit Stärken Hürden Selbstbewusstsein Vorsicht Angst Glück Terman-Studie Grant-Studie Veränderung Beständigkeit Selbstwertgefühl Gewissenhaftigkeit Hirnforschung Lust intrinsische Motivation Einfühlungsvermögen Erfülltes Leben Intros Extros |
topic_facet | Introvertiertheit Extrovertiertheit Extravertiertheit Introversion Extroversion Extraversion Wertschätzung Lebenshilfe persönliche Entwicklung Persönlichkeit Stärken Hürden Selbstbewusstsein Vorsicht Angst Glück Terman-Studie Grant-Studie Veränderung Beständigkeit Selbstwertgefühl Gewissenhaftigkeit Hirnforschung Lust intrinsische Motivation Einfühlungsvermögen Erfülltes Leben Intros Extros |
work_keys_str_mv | AT lohkensylvia leisemenschenguteslebendasentwicklungsbuchfurintrovertiertepersonlichkeiten |