Atlas der Ökosystemleistungen Schleswig-Holstein:

Die Natur braucht uns nicht – aber wir brauchen die Natur. Frische Luft, sauberes Wasser, fruchtbarer Boden sowie ein Klima, in dem Menschen gut leben können. All das betrachten wir viel zu häufig als selbstverständlich. Die Natur stellt uns diese "Ökosystemleistungen" gratis zur Verfügung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Müller, Felix 1954- (VerfasserIn), Lange, Sabine 1992- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Kiel ; Hamburg Wachholtz 2022
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsbeschreibung
Zusammenfassung:Die Natur braucht uns nicht – aber wir brauchen die Natur. Frische Luft, sauberes Wasser, fruchtbarer Boden sowie ein Klima, in dem Menschen gut leben können. All das betrachten wir viel zu häufig als selbstverständlich. Die Natur stellt uns diese "Ökosystemleistungen" gratis zur Verfügung – doch wir verändern die (natürliche) Umwelt seit geraumer Zeit auf eine Weise, dass wir unsere eigene Lebensgrundlage zerstören. Dieser ganz neuartige, große "Ökosystematlas Schleswig-Holstein" zeigt, wie vielfältig die Beiträge der Natur für die Menschen sind. Ausgerichtet auf Schleswig-Holstein, werden die Potenziale und die Beiträge der Ökosystemleistungen für die menschliche Gesellschaft beschrieben – detailliert, auf interdisziplinärer Basis, mit zahlreichen Karten, Graphiken, Abbildungen und Fotografien. Dabei entwickeln die Autoren eine nachhaltige Strategie, mit der die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt langfristig erhalten und weiterentwickelt werden können.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 431-444
Beschreibung:III, 449 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 23 cm x 15 cm
ISBN:9783529050787
3529050784

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung