Das mittellateinische Epyllion: Studien zur Kleinform der epischen Dichtung im Mittelalter

Das Epyllion ist eine generische Bezeichnung für kürzere Gedichte, die in einem diskursiven Verhältnis zum Epos stehen. Ausgehend von der Erfassung der Gattungskategorie überprüft die Publikation den Mehrwert des Epyllions für die Erforschung der mittellateinischen Dichtung und erweitert das bislang...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ryczkowski, Patryk Michal (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Bern ; Berlin ; Bruxelles Peter Lang [2021]
Series:Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters Band 53
Subjects:
Online Access:BSB01
Volltext
Summary:Das Epyllion ist eine generische Bezeichnung für kürzere Gedichte, die in einem diskursiven Verhältnis zum Epos stehen. Ausgehend von der Erfassung der Gattungskategorie überprüft die Publikation den Mehrwert des Epyllions für die Erforschung der mittellateinischen Dichtung und erweitert das bislang von der Altphilologie diktierte Gattungsspektrum im Hinblick auf die Entwicklungen der Epik im Mittelalter. Der Autor untersucht mythologische Gedichte, Bibelgedichte, ein Tiergedicht sowie den Waltharius in ausgewählten Gedichtstudien und in einer vergleichenden Diskussion der Gattungsfrage, die zu einer erstmaligen Profilbildung des mittellateinischen Epyllions beiträgt
Physical Description:1 Online-Ressource (641 Seiten
ISBN:9783034343732
9783034343749
DOI:10.3726/b18896