APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Bencard, J. C., Sandrart, J. v., & Dreherr, R. -. (1667). Heylsamer Spring-Brunn zum ewigen Leben. Das ist: Geistliche, Andächtige vnd Trostreiche Weiß die Krancken vnd Sterbenden in ihren letsten Zügen zubesuchen, vnd zu trösten. Denen Beicht-Vättern vnd Seelsorgern: wie auch allen so den Krancken oder Sterbenden beystehen, sehr nutzlich zu gebrauchen (Zum andern mahl gedruckt, verbessert, vnd mit der H. Schrifft beygezogenem Register vnd vilen andächtigen Gebettlein vermehrt.). Durch Rudolff Dreherr, 1667.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Bencard, Johann Caspar, Jakob von Sandrart, und Rudolf -1681 Dreherr. Heylsamer Spring-Brunn Zum Ewigen Leben. Das Ist: Geistliche, Andächtige Vnd Trostreiche Weiß Die Krancken Vnd Sterbenden in Ihren Letsten Zügen Zubesuchen, Vnd Zu Trösten. Denen Beicht-Vättern Vnd Seelsorgern: Wie Auch Allen so Den Krancken Oder Sterbenden Beystehen, Sehr Nutzlich Zu Gebrauchen. Zum andern mahl gedruckt, verbessert, vnd mit der H. Schrifft beygezogenem Register vnd vilen andächtigen Gebettlein vermehrt. Getruckt im Fürstl. Stüfft Kempten: Durch Rudolff Dreherr, 1667, 1667.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Bencard, Johann Caspar, et al. Heylsamer Spring-Brunn Zum Ewigen Leben. Das Ist: Geistliche, Andächtige Vnd Trostreiche Weiß Die Krancken Vnd Sterbenden in Ihren Letsten Zügen Zubesuchen, Vnd Zu Trösten. Denen Beicht-Vättern Vnd Seelsorgern: Wie Auch Allen so Den Krancken Oder Sterbenden Beystehen, Sehr Nutzlich Zu Gebrauchen. Zum andern mahl gedruckt, verbessert, vnd mit der H. Schrifft beygezogenem Register vnd vilen andächtigen Gebettlein vermehrt. Durch Rudolff Dreherr, 1667, 1667.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.