Dazwischengehen!: neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Theater der Zeit
[2023]
|
Schriftenreihe: | Recherchen
166 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 163 Seiten Illustrationen 24 cm x 14 cm |
ISBN: | 9783957494368 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048814910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230727 | ||
007 | t | ||
008 | 230214s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1255793589 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783957494368 |c Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT) |9 978-3-95749-436-8 | ||
024 | 3 | |a 9783957494368 | |
035 | |a (OCoLC)1381302328 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1255793589 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-B170 |a DE-19 |a DE-B486 |a DE-M113 | ||
084 | |a AP 67000 |0 (DE-625)7850: |2 rvk | ||
084 | |a LH 60200 |0 (DE-625)94179: |2 rvk | ||
084 | |a MS 8000 |0 (DE-625)123806: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 790 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Dazwischengehen! |b neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik |c herausgegeben von Regina Guhl, Dorothea Hilliger und Mirko Winkel |
264 | 1 | |a Berlin |b Theater der Zeit |c [2023] | |
300 | |a 163 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 14 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Recherchen |v 166 | |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Darstellende Kunst |0 (DE-588)4129566-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Bildung | ||
653 | |a Zusammenleben | ||
653 | |a Praxisformen | ||
653 | |a Theater | ||
653 | |a Pädagogie | ||
653 | |a Demokratie | ||
653 | |a Kunst | ||
653 | |a Politik | ||
653 | |a Soziale Strukturen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Darstellende Kunst |0 (DE-588)4129566-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Guhl, Regina |d 1957- |0 (DE-588)1281881031 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hilliger, Dorothea |d 1950- |0 (DE-588)139154140 |4 edt | |
700 | 1 | |a Winkel, Mirko |0 (DE-588)1152046187 |4 edt | |
710 | 2 | |a Theater der Zeit GmbH |0 (DE-588)10089042-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-95749-473-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-95749-474-0 |
830 | 0 | |a Recherchen |v 166 |w (DE-604)BV035314962 |9 166 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034080754&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034080754 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220421 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184902569033728 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
9
EINLEITUNG
11
ORTSWECHSEL
MARTIN
SCHICK
RAUSGEHEN
IST
EINSTEIGEN
21
ERWEITERUNG
DER
KUENSTLERISCHEN
ARBEIT
HIN
ZU
PARTIZIPATIVEM
KULTURMANAGEMENT.
WIE
MACHT
MAN
VORGEGEBENE
STRUKTUREN
ZUM
AUSGANGS
UND
MITTELPUNKT
DER
EIGENEN
ARBEIT?
DOREEN
YUGUCHI
IN
UNMITTELBAREN
KONTAKT
TRETEN
-
INTERAKTIONEN
AM
26
LEBENSRAND
TRANSFER
VON
PERFORMANCE-KUNST
HIN
ZU
THERAPEUTISCH
AUSGERICHTETER
ARBEIT
IM
GEFAENGNIS.
WAS
VERBINDET
DIE
ARBEITSFELDER?
BERTHOLD
SCHNEIDER
WECHSEL/WIRKUNG
33
EXPERIMENT
CHEFSESSELTAUSCH
ZWISCHEN
KUNST
UND
WISSENSCHAFTSINSTITUTIONEN.
WIE
VERLIEF
EINE
AUSSERGEWOEHNLICHE
BEGEGNUNG
ZWISCHEN
OPER
UND
KLIMAFORSCHUNG?
AUGUSTO
CORRIERI,
JOSHUA
WICKE
SOMETHING
MIGHT
ESCAPE
THE
PLAN
37
A
DIALOGUE
ON
POST-THEATRE
AND
BACKGROUND
DRAMATURGIES
REFLEXIONEN
ZU
GEGENWART
UND
ZUKUNFT
VON
THEATER-KUNST,
AUSGEHEND
VOM
ERLEBNIS
DER
LEERE.
WAS
PASSIERT
IM
THEATER,
WENN
NICHTS
PASSIERT?
ZEITSPRUENGE
ISABELL
LOREY
DAS
KOMMUNE
IN
DER
PRAESENTISCHEN
DEMOKRATIE
53
RADIKAL-INKLUSIVE
SOZIALE
PRAXEN
ALS
GRUNDLAGE
FUER
KAEMPFE
UM
MEHR
DEMOKRATISIERUNG.
WELCHE
BEDEUTUNG
HAT
DIE
AKTUALISIERUNG
VERGANGENER
POLITSCHER
BEWEGUNGEN?
ARMEN
AVANESSIAN
POLITISCHE
ZUKUNFTSSCHULE
70
SCHULE
ALS
EIN
ORT
DER
BEGEGNUNG
ALLER
GENERATIONEN
MIT
DER
ZUKUNFT.
WIE
SIEHT
EINE
INSTITUTION
AUS,
IN
DER
WIR
UNS
AUF
ZUKUENFTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
VORBEREITEN?
CLAUDIA
HUMMEL
VON
MARXISTISCH
INFORMIERTER
SPIELZEUGKRITIK
ZUR
75
KATASTROPHENWERKSTATT
ENTWURF
EINER
KONKRETEN
UMSETZUNG
VON
AVANESSIANS
ZUKUNFTSSCHULE,
AUSGEHEND
VON
PAEDAGOGISCHEN
EXPERIMENTEN
DER
SIEBZIGER
JAHRE.
DIE
KATASTROPHENWERKSTATT
ALS
PARTIZIPATIVES
SCHULPROJEKT?
SIMONE
HAIN
DIE
NEUE KUENSTLERISCHE
HOCHSCHULE
83
MAN
MUSS
DAS
RAD
NICHT
NEU
ERFINDEN,
SOLANGE
HISTORISCH
NOCH
NICHT
ALLES
EINGELOEST
ODER
AUCH
NUR
VERSTANDEN
IST
...
DIE
ZUKUNFTSKONZEPTE
DER
BAUHAUS-SCHULE,
BETRACHTET
ALS
STILLE
RESERVE
UND
ERNEUERBARE
RESSOURCE
FUER
DIE
GEGENWART.
WAS
MUESSTE
MAN
DAVON
NEU
AUF
DIE
AGENDA
SETZEN?
JOCHEN
GIMMEL
FEINDLICHE
UEBERNAHME
-
DURCH
SICH
SELBST?
92
ENTGRENZUNG
DER
ARBEIT
-
UTOPIE
DER
SELBSTVERWIRKLICHUNG
EINE
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEM
VERHAELTNIS
VON
ARBEIT,
NICHTARBEIT
UND
MUSSE.
WELCHES
SIND
DIE
ERKENNTNISSE
AUS
EINER
RADIKALEN
ARBEITSKRITIK?
PRAXISFORMEN
LENA
ZIESE
DIE
NEUEN
AUFTRAGGEBER
109
BUERGERINNEN
VERGEBEN
AN
KUNSTSCHAFFENDE
AUFTRAEGE
ZUR
(ER-)FINDUNG
VON
ANTWORTEN
AUF
DRAENGENDE
FRAGEN
IHRES
LEBENSUMFELDES.
WELCHE
ENTWICKLUNG
NIMMT
DAS
PILOTPROJEKT?
PHILIPP
FURTENBACH
UEBER
EINE
ANDERE
ART
DES
GEMEINSAMEN
AUFENTHALTS
117
DIE
INTERVENTIONEN
EINES
KOLLEKTIVS,
DAS
AN
ABSEITIGEN
ORTEN
BESONDERE
SITUATIONEN
DER
BEGEGNUNG
SCHAFFT.
WIE
SEHEN
METHODEN
FUER
EIN
ANDERES
SOZIALES
MITEINANDER
AUS?
GABRIELE
STOETZER
EINEN
UNGERADEN
WEG
FINDEN
126
BERICHT
EINER
KUENSTLERIN
AUS
DER
DDR,
DIE
ALS
ANHAENGERIN
DES
SOZIALISMUS
ZUR
SYSTEMKRITIKERIN
WURDE
UND
IHRE
KUNST
IM
UNTERGRUND
FORTSETZTE.
WELCHE
POLITISCHE
KRAFT
ENTWICKELT
DAS
BEHARREN?
THOMAS
HEISE
ALLE
BRUECKEN
ABBRECHEN
-
IN
DIE
DORFKNEIPE
GEHEN
-
137
BIER
TRINKEN
-
ABWARTEN
UEBER
DIE
ARBEIT
EINES
DOKUMENTARFILMERS
ALS
BESONDERE
FORM
DER
ANNAEHERUNG
AN
SEINE
PROTAGONISTINNEN.
WELCHE
EINSICHTEN
SIND
AUS
EINEM
RADIKALEN
SICH-AUSSETZEN
ZU
GEWINNEN?
UWE
LUEBBERMANN
DAS
PREMIUM-GETRAENKEKOLLEKTIV
146
EIN
ERGEBNIS,
DAS
VIEL
KLUEGER
IST,
ALS
DU
ES
ALLEINE
JEMALS
HAETTEST
HINKRIEGEN
KOENNEN
DIE
ENTWICKLUNG
EINES
VON
KOOPERATION
UND
KONSENSDEMOKRATIE
GEPRAEGTEN
UNTERNEHMENS.
WELCHE
WEGE
KOENNEN
WIRTSCHAFTSMODELLE
ZUR
BEWAELTIGUNG
GESELLSCHAFTLICHER
KRISEN
BIETEN?
BIOGRAFIEN
157
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
9
EINLEITUNG
11
ORTSWECHSEL
MARTIN
SCHICK
RAUSGEHEN
IST
EINSTEIGEN
21
ERWEITERUNG
DER
KUENSTLERISCHEN
ARBEIT
HIN
ZU
PARTIZIPATIVEM
KULTURMANAGEMENT.
WIE
MACHT
MAN
VORGEGEBENE
STRUKTUREN
ZUM
AUSGANGS
UND
MITTELPUNKT
DER
EIGENEN
ARBEIT?
DOREEN
YUGUCHI
IN
UNMITTELBAREN
KONTAKT
TRETEN
-
INTERAKTIONEN
AM
26
LEBENSRAND
TRANSFER
VON
PERFORMANCE-KUNST
HIN
ZU
THERAPEUTISCH
AUSGERICHTETER
ARBEIT
IM
GEFAENGNIS.
WAS
VERBINDET
DIE
ARBEITSFELDER?
BERTHOLD
SCHNEIDER
WECHSEL/WIRKUNG
33
EXPERIMENT
CHEFSESSELTAUSCH
ZWISCHEN
KUNST
UND
WISSENSCHAFTSINSTITUTIONEN.
WIE
VERLIEF
EINE
AUSSERGEWOEHNLICHE
BEGEGNUNG
ZWISCHEN
OPER
UND
KLIMAFORSCHUNG?
AUGUSTO
CORRIERI,
JOSHUA
WICKE
SOMETHING
MIGHT
ESCAPE
THE
PLAN
37
A
DIALOGUE
ON
POST-THEATRE
AND
BACKGROUND
DRAMATURGIES
REFLEXIONEN
ZU
GEGENWART
UND
ZUKUNFT
VON
THEATER-KUNST,
AUSGEHEND
VOM
ERLEBNIS
DER
LEERE.
WAS
PASSIERT
IM
THEATER,
WENN
NICHTS
PASSIERT?
ZEITSPRUENGE
ISABELL
LOREY
DAS
KOMMUNE
IN
DER
PRAESENTISCHEN
DEMOKRATIE
53
RADIKAL-INKLUSIVE
SOZIALE
PRAXEN
ALS
GRUNDLAGE
FUER
KAEMPFE
UM
MEHR
DEMOKRATISIERUNG.
WELCHE
BEDEUTUNG
HAT
DIE
AKTUALISIERUNG
VERGANGENER
POLITSCHER
BEWEGUNGEN?
ARMEN
AVANESSIAN
POLITISCHE
ZUKUNFTSSCHULE
70
SCHULE
ALS
EIN
ORT
DER
BEGEGNUNG
ALLER
GENERATIONEN
MIT
DER
ZUKUNFT.
WIE
SIEHT
EINE
INSTITUTION
AUS,
IN
DER
WIR
UNS
AUF
ZUKUENFTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
VORBEREITEN?
CLAUDIA
HUMMEL
VON
MARXISTISCH
INFORMIERTER
SPIELZEUGKRITIK
ZUR
75
KATASTROPHENWERKSTATT
ENTWURF
EINER
KONKRETEN
UMSETZUNG
VON
AVANESSIANS
ZUKUNFTSSCHULE,
AUSGEHEND
VON
PAEDAGOGISCHEN
EXPERIMENTEN
DER
SIEBZIGER
JAHRE.
DIE
KATASTROPHENWERKSTATT
ALS
PARTIZIPATIVES
SCHULPROJEKT?
SIMONE
HAIN
DIE
NEUE KUENSTLERISCHE
HOCHSCHULE
83
MAN
MUSS
DAS
RAD
NICHT
NEU
ERFINDEN,
SOLANGE
HISTORISCH
NOCH
NICHT
ALLES
EINGELOEST
ODER
AUCH
NUR
VERSTANDEN
IST
.
DIE
ZUKUNFTSKONZEPTE
DER
BAUHAUS-SCHULE,
BETRACHTET
ALS
STILLE
RESERVE
UND
ERNEUERBARE
RESSOURCE
FUER
DIE
GEGENWART.
WAS
MUESSTE
MAN
DAVON
NEU
AUF
DIE
AGENDA
SETZEN?
JOCHEN
GIMMEL
FEINDLICHE
UEBERNAHME
-
DURCH
SICH
SELBST?
92
ENTGRENZUNG
DER
ARBEIT
-
UTOPIE
DER
SELBSTVERWIRKLICHUNG
EINE
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEM
VERHAELTNIS
VON
ARBEIT,
NICHTARBEIT
UND
MUSSE.
WELCHES
SIND
DIE
ERKENNTNISSE
AUS
EINER
RADIKALEN
ARBEITSKRITIK?
PRAXISFORMEN
LENA
ZIESE
DIE
NEUEN
AUFTRAGGEBER
109
BUERGERINNEN
VERGEBEN
AN
KUNSTSCHAFFENDE
AUFTRAEGE
ZUR
(ER-)FINDUNG
VON
ANTWORTEN
AUF
DRAENGENDE
FRAGEN
IHRES
LEBENSUMFELDES.
WELCHE
ENTWICKLUNG
NIMMT
DAS
PILOTPROJEKT?
PHILIPP
FURTENBACH
UEBER
EINE
ANDERE
ART
DES
GEMEINSAMEN
AUFENTHALTS
117
DIE
INTERVENTIONEN
EINES
KOLLEKTIVS,
DAS
AN
ABSEITIGEN
ORTEN
BESONDERE
SITUATIONEN
DER
BEGEGNUNG
SCHAFFT.
WIE
SEHEN
METHODEN
FUER
EIN
ANDERES
SOZIALES
MITEINANDER
AUS?
GABRIELE
STOETZER
EINEN
UNGERADEN
WEG
FINDEN
126
BERICHT
EINER
KUENSTLERIN
AUS
DER
DDR,
DIE
ALS
ANHAENGERIN
DES
SOZIALISMUS
ZUR
SYSTEMKRITIKERIN
WURDE
UND
IHRE
KUNST
IM
UNTERGRUND
FORTSETZTE.
WELCHE
POLITISCHE
KRAFT
ENTWICKELT
DAS
BEHARREN?
THOMAS
HEISE
ALLE
BRUECKEN
ABBRECHEN
-
IN
DIE
DORFKNEIPE
GEHEN
-
137
BIER
TRINKEN
-
ABWARTEN
UEBER
DIE
ARBEIT
EINES
DOKUMENTARFILMERS
ALS
BESONDERE
FORM
DER
ANNAEHERUNG
AN
SEINE
PROTAGONISTINNEN.
WELCHE
EINSICHTEN
SIND
AUS
EINEM
RADIKALEN
SICH-AUSSETZEN
ZU
GEWINNEN?
UWE
LUEBBERMANN
DAS
PREMIUM-GETRAENKEKOLLEKTIV
146
EIN
ERGEBNIS,
DAS
VIEL
KLUEGER
IST,
ALS
DU
ES
ALLEINE
JEMALS
HAETTEST
HINKRIEGEN
KOENNEN
DIE
ENTWICKLUNG
EINES
VON
KOOPERATION
UND
KONSENSDEMOKRATIE
GEPRAEGTEN
UNTERNEHMENS.
WELCHE
WEGE
KOENNEN
WIRTSCHAFTSMODELLE
ZUR
BEWAELTIGUNG
GESELLSCHAFTLICHER
KRISEN
BIETEN?
BIOGRAFIEN
157 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Guhl, Regina 1957- Hilliger, Dorothea 1950- Winkel, Mirko |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | r g rg d h dh m w mw |
author_GND | (DE-588)1281881031 (DE-588)139154140 (DE-588)1152046187 |
author_facet | Guhl, Regina 1957- Hilliger, Dorothea 1950- Winkel, Mirko |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048814910 |
classification_rvk | AP 67000 LH 60200 MS 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)1381302328 (DE-599)DNB1255793589 |
discipline | Kunstgeschichte Allgemeines Soziologie |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Allgemeines Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02704nam a22006858cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048814910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230727 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230214s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1255793589</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783957494368</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95749-436-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783957494368</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1381302328</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1255793589</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 67000</subfield><subfield code="0">(DE-625)7850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 60200</subfield><subfield code="0">(DE-625)94179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123806:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">790</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dazwischengehen!</subfield><subfield code="b">neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Regina Guhl, Dorothea Hilliger und Mirko Winkel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Theater der Zeit</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">163 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 14 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recherchen</subfield><subfield code="v">166</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darstellende Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129566-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusammenleben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praxisformen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theater</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Demokratie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Strukturen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Darstellende Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129566-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Guhl, Regina</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1281881031</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hilliger, Dorothea</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139154140</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkel, Mirko</subfield><subfield code="0">(DE-588)1152046187</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Theater der Zeit GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)10089042-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-95749-473-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-95749-474-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recherchen</subfield><subfield code="v">166</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035314962</subfield><subfield code="9">166</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034080754&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034080754</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220421</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV048814910 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:31:16Z |
indexdate | 2024-07-10T09:46:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10089042-8 |
isbn | 9783957494368 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034080754 |
oclc_num | 1381302328 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-188 DE-703 DE-B170 DE-19 DE-BY-UBM DE-B486 DE-M113 |
owner_facet | DE-29 DE-188 DE-703 DE-B170 DE-19 DE-BY-UBM DE-B486 DE-M113 |
physical | 163 Seiten Illustrationen 24 cm x 14 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Theater der Zeit |
record_format | marc |
series | Recherchen |
series2 | Recherchen |
spelling | Dazwischengehen! neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik herausgegeben von Regina Guhl, Dorothea Hilliger und Mirko Winkel Berlin Theater der Zeit [2023] 163 Seiten Illustrationen 24 cm x 14 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recherchen 166 Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Darstellende Kunst (DE-588)4129566-3 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Bildung Zusammenleben Praxisformen Theater Pädagogie Demokratie Kunst Politik Soziale Strukturen (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kunst (DE-588)4114333-4 s Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s DE-604 Darstellende Kunst (DE-588)4129566-3 s Guhl, Regina 1957- (DE-588)1281881031 edt Hilliger, Dorothea 1950- (DE-588)139154140 edt Winkel, Mirko (DE-588)1152046187 edt Theater der Zeit GmbH (DE-588)10089042-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-95749-473-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-95749-474-0 Recherchen 166 (DE-604)BV035314962 166 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034080754&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220421 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Dazwischengehen! neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik Recherchen Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Darstellende Kunst (DE-588)4129566-3 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114333-4 (DE-588)4129566-3 (DE-588)4020588-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Dazwischengehen! neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik |
title_auth | Dazwischengehen! neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik |
title_exact_search | Dazwischengehen! neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik |
title_exact_search_txtP | Dazwischengehen! neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik |
title_full | Dazwischengehen! neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik herausgegeben von Regina Guhl, Dorothea Hilliger und Mirko Winkel |
title_fullStr | Dazwischengehen! neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik herausgegeben von Regina Guhl, Dorothea Hilliger und Mirko Winkel |
title_full_unstemmed | Dazwischengehen! neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik herausgegeben von Regina Guhl, Dorothea Hilliger und Mirko Winkel |
title_short | Dazwischengehen! |
title_sort | dazwischengehen neue entwurfe fur kunst padagogik und politik |
title_sub | neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik |
topic | Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Darstellende Kunst (DE-588)4129566-3 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd |
topic_facet | Kunst Darstellende Kunst Gesellschaft Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034080754&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035314962 |
work_keys_str_mv | AT guhlregina dazwischengehenneueentwurfefurkunstpadagogikundpolitik AT hilligerdorothea dazwischengehenneueentwurfefurkunstpadagogikundpolitik AT winkelmirko dazwischengehenneueentwurfefurkunstpadagogikundpolitik AT theaterderzeitgmbh dazwischengehenneueentwurfefurkunstpadagogikundpolitik |