Künstliche Intelligenz managen und verstehen: der Praxis-Wegweiser für Entscheidungsträger, Entwickler und Regulierer

Selbstfahrende Autos, optimiertes Online-Shopping, Logistiklösungen, Chatbots oder automatisierte Fertigungsprozesse – die Liste der Anwendungen von KI ist lang, und sie wird mit jedem Tag länger. Umso wichtiger ist es, den Entwicklungen ein strukturelles Gerüst zu bieten, das mit festen Standards f...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Schmid, Thomas 1982- (Author), Hildesheim, Wolfgang (Author), Holoyad, Taras (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Wien ; Zürich Beuth Verlag GmbH 2023
Edition:1. Auflage
Series:Beuth Pocket
Subjects:
Online Access:DE-521
DE-1050
DE-M347
DE-1049
DE-863
DE-862
DE-91
DE-706
DE-29
https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=7188685
Summary:Selbstfahrende Autos, optimiertes Online-Shopping, Logistiklösungen, Chatbots oder automatisierte Fertigungsprozesse – die Liste der Anwendungen von KI ist lang, und sie wird mit jedem Tag länger. Umso wichtiger ist es, den Entwicklungen ein strukturelles Gerüst zu bieten, das mit festen Standards für Sicherheit und Systematik sorgt. Vergleichbarkeit und Transparenz sind vonnöten, um KI-Anwendungen besser in den Alltag zu integrieren. Analog zum "Nutriscore" bei Lebensmitteln soll daher mit dem Konzept der "AI=MC²"-Bezeichnung eine Lösung zur eindeutigen Klassifizierung von KI-Produkten installiert werden. AI=MC² (AI Methods, Capabilities and Criticality Grid) ist auch zentraler Gegenstand der Normungsroadmap KI des DIN, deren zweite Ausgabe im Dezember 2022 erschienen ist. Es besteht aus den drei Dimensionen KI-Methoden, KI-Fähigkeiten und Kritikalität einer KI-Lösung und ist das ideale Werkzeug, um Potenziale und Risiken einer KI-Anwendung zu analysieren und zu bewerten. Das Buch erläutert die Grundlagen und Zusammenhänge und das Vorgehen innerhalb des AI-MC²-Grids. Es enthält zudem eine Reihe von anschaulichen Praxisfällen, darunter den KI-basierten Kundenservice am Beispiel des Virtuellen Assistenten der HUK24 und die KI-basierte Objekterkennung auf Luftbildern. Praxisnah und anschaulich vermittelt "Künstliche Intelligenz managen und verstehen" das nötige Wissen, um Einschätzungen und Entscheidungen im Bereich KI-Lösungen zu treffen. Das Buch richtet sich an: KI-Entwickler, Entwicklerteams, Compliance-Verantwortliche, Behörden-Mitarbeiter, Mitarbeiter von KMU sowie Manager.
Item Description:Reihenangabe auf der Ebook Central Front Page: DIN Media Innovation Series
Physical Description:1 Online-Ressource (XVIII, 294 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783410314578