"Preise, Jerusalem, den Herrn": Johann Sebastian Bachs Kantaten zur Ratswahl - historische Zusammenhänge und gegenwärtige liturgische Verwendung

Janis Berzins untersucht die Kantaten Johann Sebastian Bachs, die er zum Anlass der Ratswahl komponiert hat, nachdem sie bisher weder in der Theologie noch in der Musikwissenschaft im Fokus der Forschung gestanden haben. Dabei zeigen sowohl ihre Textgestalt als auch die musikalische Umsetzung ein sp...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Berzins, Janis 1975- (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2023]
Series:Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Band 102
Subjects:
Online Access:DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-473
DE-706
DE-824
Volltext
Summary:Janis Berzins untersucht die Kantaten Johann Sebastian Bachs, die er zum Anlass der Ratswahl komponiert hat, nachdem sie bisher weder in der Theologie noch in der Musikwissenschaft im Fokus der Forschung gestanden haben. Dabei zeigen sowohl ihre Textgestalt als auch die musikalische Umsetzung ein spezifisches theologisches Profil, das sich von anderen Kantaten Bachs signifikant unterscheidet, wie Berzins herausarbeitet. Sie binden irdisches Wohlergehen zurück an Gottes Gnadenwirken, ordnen irdische Obrigkeit ein in dieses Geschehen und beschreiben das gesellschaftliche Zusammenleben als angewiesen auf Gottes Segen. Auch wenn sich das Verständnis politischer Ordnungen seit ihrer Komposition entscheidend gewandelt hat, bieten Bachs Ratswahlkantaten auch heute das Potential zu einer überzeugenden Gestaltung von Kantatengottesdiensten. Auch die Rahmenbedingungen eines solchen Einsatzes bedenkt Berzins in seinem Werk.
***Angaben zur beteiligten Person Berzins: Janis Berzins ist Studieninspektor am Predigerseminar im Kloster Loccum.
***Angaben zur beteiligten Person Hauschildt: Dr. theol. Eberhard Hauschildt ist Professor für Praktische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Physical Description:1 Online-Ressource (587 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783666573477
DOI:10.13109/9783666573477

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text