Ethnographien der Sinne: Wahrnehmung und Methode in empirisch-kulturwissenschaftlichen Forschungen

Die Rolle sinnlicher Wahrnehmung fand in der Alltagskulturforschung bisher wenig Beachtung. Dieser Band greift deshalb die Forderung nach einer Einbindung der Sinne in die ethnographische Forschungspraxis auf. Die versammelten Beiträge befragen sinnliche Wahrnehmung kritisch - sowohl hinsichtlich de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Arantes, Lydia Maria 1982- (Editor), Rieger, Elisa (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript-Verlag 2014
Series:Edition Kulturwissenschaft 45
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
Volltext
Summary:Die Rolle sinnlicher Wahrnehmung fand in der Alltagskulturforschung bisher wenig Beachtung. Dieser Band greift deshalb die Forderung nach einer Einbindung der Sinne in die ethnographische Forschungspraxis auf. Die versammelten Beiträge befragen sinnliche Wahrnehmung kritisch - sowohl hinsichtlich der Körperlichkeit von Alltagserfahrungen und resultierender Epistemologien als auch in Hinblick auf Konsequenzen ethnographischer Forschungsprozesse. Das Ausloten der Möglichkeiten und Grenzen sinnlicher Wahrnehmung erlaubt theoretisch-methodische Neukonzeptionen sowie ein konkretes Nachspüren von Feldern, die z.B. Räume, Medien oder Subjektkonstitutionen streifen.Mit Beiträgen u.a. von Jochen Bonz, Simone Egger und Sarah Pink
Sensual perception under focus - this volume develops new perspectives for ethnographic research, keeping its possibilities and limitations within sight
Physical Description:1 Online-Ressource (322 Seiten)
ISBN:9783839427552
DOI:10.1515/transcript.9783839427552

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text