Architecture for disquiet bodies:

Seit fast dreißig Jahren beschäftigt sich Didier Fiúza Faustino in verschiedenen künstlerischen Dimensionen mit dem Verhältnis von Körper und Raum. Von der Architektur bis zum Design, über Installationen, Experimente, Videos und Kunstwerke im öffentlichen Raum umfasst das Oeuvre des Künstler-Archite...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Le Gac, Christophe 1969- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:English
Veröffentlicht: Zürich Lars Müller Publishers [2022]
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Seit fast dreißig Jahren beschäftigt sich Didier Fiúza Faustino in verschiedenen künstlerischen Dimensionen mit dem Verhältnis von Körper und Raum. Von der Architektur bis zum Design, über Installationen, Experimente, Videos und Kunstwerke im öffentlichen Raum umfasst das Oeuvre des Künstler-Architekten mehr als 270 Projekte in verschiedenen Größenordnungen. Einige sind architektonischer Natur, andere sind rein künstlerisch. Aber alle zeichnen sich durch einen kritischen Blick auf die Architektur aus, der häufig die Grenzen des Körpers in normativen, engen Räumen aufzeigt. "Architecture for Disquiet Bodies" bietet einen umfassenden Überblick über den französisch-portugiesischen Konzeptarchitekten. In Essays, Faustinos eigenen Texten und reich bebilderten Erkundungen von 30 ausgewählten Projekten untersucht das Buch einzigartige Kreationen, die den Körper in den Mittelpunkt des Interesses eines Architekten stellen. Es enthält einen vollständigen Katalog der Werke von Didier Fiúza Faustino.
Beschreibung:Abweichender Titel vom Buchrücken
Beschreibung:345 Seiten 24 cm x 17 cm
ISBN:9783037787120
3037787120

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis