Wohin mit dem bewegten Bild?: die Sammlung von Video und DVD in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Pflichtexemplarbibliotheken

Im Gegensatz zu gedruckten Materialien oder Musikalien ist der Umgang mit Videokassette und DVD im Plichtexemplarbereich äußerst heterogen. In der vorliegenden Arbeit werden gesetzliche Grundlagen sowie deren Umsetzung in der Praxis der Pflichtexemplarbibliotheken in den einzelnen Bundesländern aufg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pförsich, Peter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Institut für Bibliothekswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin 2005
Schriftenreihe:Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft 190
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Im Gegensatz zu gedruckten Materialien oder Musikalien ist der Umgang mit Videokassette und DVD im Plichtexemplarbereich äußerst heterogen. In der vorliegenden Arbeit werden gesetzliche Grundlagen sowie deren Umsetzung in der Praxis der Pflichtexemplarbibliotheken in den einzelnen Bundesländern aufgezeigt. Verschiedene Initiativen und gesetzliche Entwicklungen zum Pflichtexemplar für das Medium Film auf Video und DVD auf Europa-, Bundes- und Landesebene werden vorgestellt. Ein weiterer Teil der Arbeit zeigt Bestände und Verleihzahlen von Video und DVD an Bibliotheken sowie an unterschiedlichen Verleihstellen außerhalb des Bibliothekswesens auf.
Beschreibung:67 S.