Lexy weiß alles: Energiequellen: die Sonne ; Wind & Wasser: Teil 11

Die Pflanzen sind die einzigen, die per Photosynthese die Sonnenenergie direkt nutzen. Diese würde völlig ausreichen, um auch unseren Bedarf zu decken. Aber der Mensch hat noch nicht gelernt, dieses riesige Potential zu sammeln und zu lagern. Die Sonne selbst arbeitet wie ein Kernfusions-Reaktor, de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Yokota, Kazuyoshi (RegisseurIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Grünwald Komplett-Media [o.J.]
Schriftenreihe:Lexy weiß alles: Gesucht, Entdeckt, Erfunden 11
Zusammenfassung:Die Pflanzen sind die einzigen, die per Photosynthese die Sonnenenergie direkt nutzen. Diese würde völlig ausreichen, um auch unseren Bedarf zu decken. Aber der Mensch hat noch nicht gelernt, dieses riesige Potential zu sammeln und zu lagern. Die Sonne selbst arbeitet wie ein Kernfusions-Reaktor, der Wasserstoff-Atome verschmilzt und Helium neben großen Energiemengen freisetzt. "Brennstoff" ist noch ausreichend vorhanden: Unsere Sonne soll noch rund 4 Millionen Jahre scheinen. Lexy lächelt ganz versonnen. Die alten Ägypter nutzten den Wind, um ihre Felder zu bewässern, die Holländer, um ihr Land zu entwässern. Windmühlen setzten beide auch zum Mehlmahlen ein. Heute gewinnen Generatoren elektrischen Strom aus Windenergie. Auch Wasserkraft hilft über Turbinen bei der Stromgewinnung. Selbst Ebbe und Flut - die Tide - werden genutzt. Der Stromhunger der Menschen ist grenzenlos. LEXY spart Strom."
Beschreibung:[VHS] (52 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!