The Man Who Knew Too Much:
Während des Urlaubs in der Schweiz wird ein britisches Ehepaar Zeuge eines Mordes und erfahren vom sterbenden Opfer, dass ein Attentat auf einen ausländischen Botschafter in London geplant ist. Um die unliebsamen Mitwisser mundtot zu machen, entführen die Attentäter die kleine Tochter des Paares. De...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Quebec
Madacy
[1998]
|
Schriftenreihe: | Alfred Hitchcock Collection
3 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Während des Urlaubs in der Schweiz wird ein britisches Ehepaar Zeuge eines Mordes und erfahren vom sterbenden Opfer, dass ein Attentat auf einen ausländischen Botschafter in London geplant ist. Um die unliebsamen Mitwisser mundtot zu machen, entführen die Attentäter die kleine Tochter des Paares. Dennoch rettet die Mutter während eines Konzerts in der Royal Albert Hall dem Diplomaten das Leben, während ihr Mann das Versteck des Mädchens ausfindig macht und es befreit. Der ebenso ereignisreich wie präzis inszenierte Thriller nach einer Vorlage von Charles Bennett avanciert zum bis dato größten kommerziellen Erfolg Hitchcocks und legte den Grundstein für seine spätere Weltkarriere. Bereits hier tauchen viele Motive auf, die das spätere Werk des Regisseurs durchziehen und prägen. Peter Lorre glänzt als Attentäter in seinem ersten englischsprachigen Film. (1956 griff Hitchcock des Stoff als Grundlage für sein gleichnamiges farbiges US-Remake auf). - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (75 Min.) schwarz-weiß |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048752612 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s1998 xxk||| 0s vueng d | ||
024 | 3 | |a 056775002893 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048752612 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a xxk |c XA-GB | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a The man who knew too much | |
245 | 1 | 0 | |a The Man Who Knew Too Much |c Director: Alfred Hitchcock. Director of Photography: Curt Courant. Music: Arthur Benjamin. Cast: Peter Lorre ; Edna Best ; Leslie Banks |
264 | 1 | |a Quebec |b Madacy |c [1998] | |
300 | |a 1 DVD-Video (75 Min.) |b schwarz-weiß | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Alfred Hitchcock Collection |v 3 | |
520 | 8 | |a Während des Urlaubs in der Schweiz wird ein britisches Ehepaar Zeuge eines Mordes und erfahren vom sterbenden Opfer, dass ein Attentat auf einen ausländischen Botschafter in London geplant ist. Um die unliebsamen Mitwisser mundtot zu machen, entführen die Attentäter die kleine Tochter des Paares. Dennoch rettet die Mutter während eines Konzerts in der Royal Albert Hall dem Diplomaten das Leben, während ihr Mann das Versteck des Mädchens ausfindig macht und es befreit. Der ebenso ereignisreich wie präzis inszenierte Thriller nach einer Vorlage von Charles Bennett avanciert zum bis dato größten kommerziellen Erfolg Hitchcocks und legte den Grundstein für seine spätere Weltkarriere. Bereits hier tauchen viele Motive auf, die das spätere Werk des Regisseurs durchziehen und prägen. Peter Lorre glänzt als Attentäter in seinem ersten englischsprachigen Film. (1956 griff Hitchcock des Stoff als Grundlage für sein gleichnamiges farbiges US-Remake auf). - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] | |
546 | |a engl. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Hitchcock, Alfred |4 drt | |
700 | 1 | |a Courant, Curt |4 cng | |
700 | 1 | |a Benjamin, Arthur |4 cmp | |
700 | 1 | |a Banks, Leslie |4 act | |
700 | 1 | |a Lorre, Peter |4 act | |
700 | 1 | |a Best, Edna |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034696793 | ||
344 | |a dolby digital 5.0 | ||
347 | |e Regionalcode 0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186065307697152 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Benjamin, Arthur |
author2 | Hitchcock, Alfred Courant, Curt Banks, Leslie Lorre, Peter Best, Edna |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | a h ah c c cc l b lb p l pl e b eb |
author_facet | Benjamin, Arthur Hitchcock, Alfred Courant, Curt Banks, Leslie Lorre, Peter Best, Edna |
author_role | cmp |
author_sort | Benjamin, Arthur |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048752612 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048752612 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02306ngm a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048752612</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s1998 xxk||| 0s vueng d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">056775002893</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048752612</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxk</subfield><subfield code="c">XA-GB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">The man who knew too much</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The Man Who Knew Too Much</subfield><subfield code="c">Director: Alfred Hitchcock. Director of Photography: Curt Courant. Music: Arthur Benjamin. Cast: Peter Lorre ; Edna Best ; Leslie Banks</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Quebec</subfield><subfield code="b">Madacy</subfield><subfield code="c">[1998]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (75 Min.)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Alfred Hitchcock Collection</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Während des Urlaubs in der Schweiz wird ein britisches Ehepaar Zeuge eines Mordes und erfahren vom sterbenden Opfer, dass ein Attentat auf einen ausländischen Botschafter in London geplant ist. Um die unliebsamen Mitwisser mundtot zu machen, entführen die Attentäter die kleine Tochter des Paares. Dennoch rettet die Mutter während eines Konzerts in der Royal Albert Hall dem Diplomaten das Leben, während ihr Mann das Versteck des Mädchens ausfindig macht und es befreit. Der ebenso ereignisreich wie präzis inszenierte Thriller nach einer Vorlage von Charles Bennett avanciert zum bis dato größten kommerziellen Erfolg Hitchcocks und legte den Grundstein für seine spätere Weltkarriere. Bereits hier tauchen viele Motive auf, die das spätere Werk des Regisseurs durchziehen und prägen. Peter Lorre glänzt als Attentäter in seinem ersten englischsprachigen Film. (1956 griff Hitchcock des Stoff als Grundlage für sein gleichnamiges farbiges US-Remake auf). - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">engl.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hitchcock, Alfred</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Courant, Curt</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benjamin, Arthur</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Banks, Leslie</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lorre, Peter</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Best, Edna</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034696793</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 5.0</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">Regionalcode 0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048752612 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:53Z |
indexdate | 2024-07-10T10:05:12Z |
institution | BVB |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034696793 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (75 Min.) schwarz-weiß |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Madacy |
record_format | marc |
series2 | Alfred Hitchcock Collection |
spelling | The man who knew too much The Man Who Knew Too Much Director: Alfred Hitchcock. Director of Photography: Curt Courant. Music: Arthur Benjamin. Cast: Peter Lorre ; Edna Best ; Leslie Banks Quebec Madacy [1998] 1 DVD-Video (75 Min.) schwarz-weiß tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Alfred Hitchcock Collection 3 Während des Urlaubs in der Schweiz wird ein britisches Ehepaar Zeuge eines Mordes und erfahren vom sterbenden Opfer, dass ein Attentat auf einen ausländischen Botschafter in London geplant ist. Um die unliebsamen Mitwisser mundtot zu machen, entführen die Attentäter die kleine Tochter des Paares. Dennoch rettet die Mutter während eines Konzerts in der Royal Albert Hall dem Diplomaten das Leben, während ihr Mann das Versteck des Mädchens ausfindig macht und es befreit. Der ebenso ereignisreich wie präzis inszenierte Thriller nach einer Vorlage von Charles Bennett avanciert zum bis dato größten kommerziellen Erfolg Hitchcocks und legte den Grundstein für seine spätere Weltkarriere. Bereits hier tauchen viele Motive auf, die das spätere Werk des Regisseurs durchziehen und prägen. Peter Lorre glänzt als Attentäter in seinem ersten englischsprachigen Film. (1956 griff Hitchcock des Stoff als Grundlage für sein gleichnamiges farbiges US-Remake auf). - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] engl. DVD-Video gnd-carrier Hitchcock, Alfred drt Courant, Curt cng Benjamin, Arthur cmp Banks, Leslie act Lorre, Peter act Best, Edna act dolby digital 5.0 Regionalcode 0 |
spellingShingle | Benjamin, Arthur The Man Who Knew Too Much |
title | The Man Who Knew Too Much |
title_alt | The man who knew too much |
title_auth | The Man Who Knew Too Much |
title_exact_search | The Man Who Knew Too Much |
title_exact_search_txtP | The Man Who Knew Too Much |
title_full | The Man Who Knew Too Much Director: Alfred Hitchcock. Director of Photography: Curt Courant. Music: Arthur Benjamin. Cast: Peter Lorre ; Edna Best ; Leslie Banks |
title_fullStr | The Man Who Knew Too Much Director: Alfred Hitchcock. Director of Photography: Curt Courant. Music: Arthur Benjamin. Cast: Peter Lorre ; Edna Best ; Leslie Banks |
title_full_unstemmed | The Man Who Knew Too Much Director: Alfred Hitchcock. Director of Photography: Curt Courant. Music: Arthur Benjamin. Cast: Peter Lorre ; Edna Best ; Leslie Banks |
title_short | The Man Who Knew Too Much |
title_sort | the man who knew too much |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT themanwhoknewtoomuch AT hitchcockalfred themanwhoknewtoomuch AT courantcurt themanwhoknewtoomuch AT benjaminarthur themanwhoknewtoomuch AT banksleslie themanwhoknewtoomuch AT lorrepeter themanwhoknewtoomuch AT bestedna themanwhoknewtoomuch |