Liebe:

Zwei junge Männer klappern auf der Suche nach der Frau ihres Lebens die Parties der Stadt ab. Sie lernen ein tatarisches und ein jüdisches Mädchen kennen. Die Wege der beiden Paare verlaufen sehr verschieden: während die einen bald Hochzeit feiern, bereitet die jüdische Familie die Übersiedlung nach...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Todorovskij, Valerij Petrovic (RegisseurIn), Demin, Il'ja (Kameramann/frau), Mironov, Evgenij (SchauspielerIn), Petrova, Natal'ja (SchauspielerIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Zusammenfassung:Zwei junge Männer klappern auf der Suche nach der Frau ihres Lebens die Parties der Stadt ab. Sie lernen ein tatarisches und ein jüdisches Mädchen kennen. Die Wege der beiden Paare verlaufen sehr verschieden: während die einen bald Hochzeit feiern, bereitet die jüdische Familie die Übersiedlung nach Israel vor. Ihr Geliebter versucht, die Herkunft der anonymen Anrufe zu klären, in denen die Auswanderungswilligen bedroht werden. Spielfilmdebüt eines Absolventen der Moskauer Filmhochschule, das realistische Hintergründe hat: die chaotischen Zustände eines Landes mit erschreckend anwachsendem Antisemitismus. [Film-Dienst]
Beschreibung:[VHS] (106 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!