Der Staatsanwalt hat das Wort: Ein leeres Haus:

Nach dem Unfalltod ihres Mannes empfindet Gerda Schindler, Mitte 50, ein Gefühl der Leere. Allein und unselbstständig lebt sie in ihrem Haus auf dem Lande. Ihr Beruf als Poststellenleiterin ist kein Ersatz für das bisherige Leben, und Hilfe von ihren Nachbarn nimmt sie nicht an. Den einzigen Halt, d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hoelzke, Hubert (RegisseurIn), Voigt, Wolfgang (Kameramann/frau), Schmitt, Walfriede (SchauspielerIn), Kreißig, Gertraud (SchauspielerIn), Busse, Margot (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Schriftenreihe:Der Staatsanwalt hat das Wort
Zusammenfassung:Nach dem Unfalltod ihres Mannes empfindet Gerda Schindler, Mitte 50, ein Gefühl der Leere. Allein und unselbstständig lebt sie in ihrem Haus auf dem Lande. Ihr Beruf als Poststellenleiterin ist kein Ersatz für das bisherige Leben, und Hilfe von ihren Nachbarn nimmt sie nicht an. Den einzigen Halt, den sie akzeptiert, ist ihre Tochter Dagmar. Doch Dagmar lebt mit ihrem Verlobten Jörg in Dresden, wo beide studieren. [www.mdr.de]
Beschreibung:[VHS] (63 Min.) farbig