Abenteuer Film - So alt wie das Kino Valentino:

Valentino, auf der Leinwand das optische Gegenstück zu Douglas Fairbanks senior, war wie dieser eines der ersten männlichen Sexsymbole des Films. Vor allem als Great Lover, Latin Lover oder Sheik (Scheich) war er bekannt. Valentino war jedoch immer wieder hauptsächlich männlichen Anfeindungen ausges...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Desalm, Brigitte (RegisseurIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Köln] WDR [1995]
Zusammenfassung:Valentino, auf der Leinwand das optische Gegenstück zu Douglas Fairbanks senior, war wie dieser eines der ersten männlichen Sexsymbole des Films. Vor allem als Great Lover, Latin Lover oder Sheik (Scheich) war er bekannt. Valentino war jedoch immer wieder hauptsächlich männlichen Anfeindungen ausgesetzt, die darin gipfelten, dass er von einem Journalisten des Chicago Tribune als "pinkfarbene Puderquaste" (orig. pink powder puff) verunglimpft wurde. Valentino forderte den Urheber des Artikels zu einem Boxmatch heraus, das jedoch nie stattfand. Der Vorwurf, den amerikanischen Mann zu verweichlichen und zu verweiblichen (effeminization of the All-American man), wie er vor allem vom Chicago Tribune immer wieder veröffentlicht wurde, nagte an Valentinos Selbstvertrauen. Im Laufe seiner Karriere hatte er deswegen versucht, von den Rollen des attraktiven Liebhabers loszukommen und "seriösere" Filme zu drehen. Damit war er allerdings nicht sehr erfolgreich, da die United Artists eines ihrer kommerziell erfolgreichsten "Sexsymbole" nicht aufgeben wollten. Trotz seiner Abneigung gegenüber dem Image des Scheichs erklärte sich Valentino bereit, ab Februar 1926 die Fortsetzung des Films zu drehen - nicht zuletzt auch, um seine horrenden Schulden abzubezahlen. [wikipedia.com]
Beschreibung:[VHS] (10 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!