Moskito: Rechts:

Was bedeutet eigentlich politisch "rechts"? Was kennzeichnet vom Äußeren einen "rechten" Jugendlichen, wie sieht ein "linker" Jugendlicher aus? Was bedeutet für "Rechte" die Vergangenheit des Nationalsozialismus mit der Verfolgung von Menschen? Was veranlasst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Stuttgart Matthias-Film [1994]
Zusammenfassung:Was bedeutet eigentlich politisch "rechts"? Was kennzeichnet vom Äußeren einen "rechten" Jugendlichen, wie sieht ein "linker" Jugendlicher aus? Was bedeutet für "Rechte" die Vergangenheit des Nationalsozialismus mit der Verfolgung von Menschen? Was veranlasst "rechte" Jugendliche, gegenüber Fremden und anderen, die sie als gefährlich betrachten, gewalttätig zu werden? - Die Videokassette enthält dazu Aussagen Jugendlicher, Cartoons, Sketche sowie Ausschnitte aus Videoclips. [www.mediendienste.info]
Moskito - Nichts sticht besser war eine Jugendsendung, die von 1987 bis 1995 vom Sender Freies Berlin (SFB) für sein Drittes Programm produziert, aber teilweise auch im Ersten Programm der ARD ausgestrahlt wurde. Jede Sendung stand unter einem bestimmten Thema, wie zum Beispiel Tod, Liebe oder Drogen. Das Ziel der Sendung war es, 10- bis 14-jährige Schüler anzusprechen und über diese Themen aufzuklären. In der Sendung wurden Videoclips gezeigt und Jugendliche befragt. Die Berliner Rockband Die Ärzte steuerte bis 1989 ihre sogenannten Moskito-Songs bei, die extra für diese Sendung geschrieben wurden. [wikipedia]
Beschreibung:[VHS] (44 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!