L' état et moi - Der Staat und ich:

150 Jahre nach der Pariser Commune von 1871 taucht ein Kommunarde und Komponist im modernen Berlin auf und landet nach der Verbrennung einer Deutschlandflagge wegen Hochverrat vor Gericht. Die Justiz tut sich mit dem Verfahren jedoch schwer, zumal Angeklagter und Richterin eine verwirrende Ähnlichke...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Linz, Maximilian (RegisseurIn, DrehbuchautorIn), Koob, Markus (Kameramann/frau), Rois, Sophie (SchauspielerIn), Mockridge, Jeremy (SchauspielerIn), Mechow, Martha (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Salzgeber & Co. Medien [2023]
Schlagworte:
Zusammenfassung:150 Jahre nach der Pariser Commune von 1871 taucht ein Kommunarde und Komponist im modernen Berlin auf und landet nach der Verbrennung einer Deutschlandflagge wegen Hochverrat vor Gericht. Die Justiz tut sich mit dem Verfahren jedoch schwer, zumal Angeklagter und Richterin eine verwirrende Ähnlichkeit aufweisen. Intellektuelle Slapstick-Komödie, die eine essayistische, historisch bewusste Studie der deutschen Rechtsprechung beinhaltet, diese aber weniger analytisch denn als Beobachtung der Körperchoreografien anlegt. Anarchischer Geist reibt sich produktiv am artifiziellen, strengen Setting der preußischen Hallen eines Berliner Gerichts. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (85 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!