Két félidö a pokolban:

In einem ungarischen Straflager irgendwo in der Ukraine, wo Hunger, Demütigungen und Schikanen den Aufbau der Verteidigungslinie gegen die Sowjets begleiten, soll am 20. April 1944, zum Geburtstag Hitlers, ein Fußballspiel zwischen einer Häftlingsauswahl unter Führung eines früheren Nationalspielers...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Fábri, Zoltán (RegisseurIn), Szécsényi, Ferenc (Kameramann/frau), Sinkovits, Imre (SchauspielerIn), Garas, Dezsö (SchauspielerIn), Márkus, László (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Hungarian
Veröffentlicht: Budapest Filmarchiv [2017]
Schriftenreihe:Fábri Zoltán 100 - Gyűjteményes kiadás I.
Schlagworte:
Zusammenfassung:In einem ungarischen Straflager irgendwo in der Ukraine, wo Hunger, Demütigungen und Schikanen den Aufbau der Verteidigungslinie gegen die Sowjets begleiten, soll am 20. April 1944, zum Geburtstag Hitlers, ein Fußballspiel zwischen einer Häftlingsauswahl unter Führung eines früheren Nationalspielers und deutschen Soldaten stattfinden. Das Spiel, nach Unruhen im Lager und Fluchtversuchen der Häftlinge, wird zur Demonstration gegen die Unterdrücker. Ein in inhaltlicher wie formaler Hinsicht gleichermaßen eindrucksvoller Film. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (120 Min.) schwarz-weiß