Die DDR im deutschen Film: Herausforderungen bei der Produktion von Spielfilmen mit DDR-Bezug nach 1990

Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit den besonderen Herausforderungen bei der Produktion von Spielfilmen mit DDR-Bezug nach 1990. Anhand der wichtigsten Phasen im Entstehungsprozess eines Spielfilms werden die besonderen Hürden und spezifischen Schwierigkeiten von Filmen mit DDR-Stoffen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wagner, Marie-Luise Ulrike (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: 2019
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit den besonderen Herausforderungen bei der Produktion von Spielfilmen mit DDR-Bezug nach 1990. Anhand der wichtigsten Phasen im Entstehungsprozess eines Spielfilms werden die besonderen Hürden und spezifischen Schwierigkeiten von Filmen mit DDR-Stoffen betrachtet und es wird untersucht, worauf diese besonderen Herausforderungen zurückzuführen sind. Grundlage dieser Untersuchung bilden insbesondere eine tabellarische Aufstellung der Filme mit DDR-Bezug von 1990 bis 2018, eine gesonderte Analyse der Angaben aus der Tabelle in Diagrammen und qualitativ geführte Interviews mit dem Drehbuchautor Torsten Schulz, dem Regisseur Andreas Dresen, der Produzentin Claudia Steffen und dem Kinoverleiher Torsten Frehse.
Beschreibung:73 Seiten Tabellen, Diagramme