Das indische Grabmal: nach dem gleichnamigen Roman von Thea von Harbou

"Das indische Grabmal" ist ein opulenter Monumentalfilm mit vielen prächtigen exotischen Kostümen und Interieurs, zahlreichen Großbauten, hunderten von Statisten und mit exotischen wilden Tieren. Damit ist er typisch für die deutsche Kinoproduktion der Jahre nach dem Ersten Weltkrieg. Auch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Havlová, Irena (Composer), Havel, Vojtěch (Composer)
Other Authors: May, Joe (Director), Lang, Fritz (Screenwriter), Brandes, Werner (Cinematographer), Fonss, Olaf (Actor), May, Mia (Actor), Veidt, Conrad (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: Hamburg Cinegraph [2019]
Subjects:
Summary:"Das indische Grabmal" ist ein opulenter Monumentalfilm mit vielen prächtigen exotischen Kostümen und Interieurs, zahlreichen Großbauten, hunderten von Statisten und mit exotischen wilden Tieren. Damit ist er typisch für die deutsche Kinoproduktion der Jahre nach dem Ersten Weltkrieg. Auch das dramaturgische Konzept mit zwei aufeinander aufbauenden abendfüllenden Teilen entspricht damaligen Gepflogenheiten und findet sich auch in anderen Produktionen jener Zeit wieder, z.B. in "Dr. Mabuse, der Spieler" oder "Die Nibelungen". [de.wikipedia.org]
Physical Description:1 Blu-ray-Disc (132 viragiert 111 Min.)
Audience:FSK ab 6 freigegeben

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!