Polizeiruf 110: Der Fund: Folge 127
Am Rande eines Kreidebruchs an der Küste wird ein Mann nachts überfallen, ausgeraubt und niedergestochen. Nachdem der Täter dem Opfer Bargeld und historische Münzen abgenommen hat, verscharrt er den Toten am Tatort. Zehn Jahre später ermittelt die Polizei am Ort des einstigen Verbrechens wegen einer...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Studio Hamburg
[2016]
|
Schriftenreihe: | Polizeiruf 110
16 DDR TV-Archiv - Krimi |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Am Rande eines Kreidebruchs an der Küste wird ein Mann nachts überfallen, ausgeraubt und niedergestochen. Nachdem der Täter dem Opfer Bargeld und historische Münzen abgenommen hat, verscharrt er den Toten am Tatort. Zehn Jahre später ermittelt die Polizei am Ort des einstigen Verbrechens wegen einer Reihe von Bungaloweinbrüchen. Sie stößt dabei auf wertvolle alte Münzen. Zur gleichen Zeit finden Archäologen bei ihren Ausgrabungen ein Skelett ohne Kopf und in seiner Nähe ebenfalls eine solche Münze. Zum Glück hat der ermittelnde Oberleutnant Zimmermann einen Gerichtsmediziner als Freund, der selbst solchen stummen Zeugen noch ein Geständnis abringen kann. Unterstützt von Oberleutnant Grawe und Fährtenhund Bello kann das Puzzle aus alter Münze, einer Postkarte aus Schweden und mehreren Bungaloweinbrüchen zur Aufklärung eines handfesten Mordfalls zusammengefügt werden. [www.daserste.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (84 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048724027 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2016 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048724027 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Polizeiruf 110: Der Fund | |
245 | 1 | 0 | |a Polizeiruf 110: Der Fund |b Folge 127 |c Regie: Hans Knötzsch. Kamera: Günter Heimann. Darst.: Lutz Riemann ; Andreas Schmidt-Schaller ; Klaus Gehrke ; Solveig Müller |
264 | 1 | |a Hamburg |b Studio Hamburg |c [2016] | |
300 | |a 1 DVD-Video (84 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Polizeiruf 110 |v 16 | |
490 | 0 | |a DDR TV-Archiv - Krimi | |
520 | 8 | |a Am Rande eines Kreidebruchs an der Küste wird ein Mann nachts überfallen, ausgeraubt und niedergestochen. Nachdem der Täter dem Opfer Bargeld und historische Münzen abgenommen hat, verscharrt er den Toten am Tatort. Zehn Jahre später ermittelt die Polizei am Ort des einstigen Verbrechens wegen einer Reihe von Bungaloweinbrüchen. Sie stößt dabei auf wertvolle alte Münzen. Zur gleichen Zeit finden Archäologen bei ihren Ausgrabungen ein Skelett ohne Kopf und in seiner Nähe ebenfalls eine solche Münze. Zum Glück hat der ermittelnde Oberleutnant Zimmermann einen Gerichtsmediziner als Freund, der selbst solchen stummen Zeugen noch ein Geständnis abringen kann. Unterstützt von Oberleutnant Grawe und Fährtenhund Bello kann das Puzzle aus alter Münze, einer Postkarte aus Schweden und mehreren Bungaloweinbrüchen zur Aufklärung eines handfesten Mordfalls zusammengefügt werden. [www.daserste.de] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Knötzsch, Hans |4 drt | |
700 | 1 | |a Heimann, Günter |4 cng | |
700 | 1 | |a Riemann, Lutz |4 act | |
700 | 1 | |a Schmidt-Schaller, Andreas |4 act | |
700 | 1 | |a Gehrke, Klaus |4 act | |
700 | 1 | |a Müller, Solveig |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668208 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186007568908288 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Knötzsch, Hans Heimann, Günter Riemann, Lutz Schmidt-Schaller, Andreas Gehrke, Klaus Müller, Solveig |
author2_role | drt cng act act act act |
author2_variant | h k hk g h gh l r lr a s s ass k g kg s m sm |
author_facet | Knötzsch, Hans Heimann, Günter Riemann, Lutz Schmidt-Schaller, Andreas Gehrke, Klaus Müller, Solveig |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048724027 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048724027 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02202ngm a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048724027</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2016 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048724027</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Polizeiruf 110: Der Fund</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polizeiruf 110: Der Fund</subfield><subfield code="b">Folge 127</subfield><subfield code="c">Regie: Hans Knötzsch. Kamera: Günter Heimann. Darst.: Lutz Riemann ; Andreas Schmidt-Schaller ; Klaus Gehrke ; Solveig Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Studio Hamburg</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (84 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Polizeiruf 110</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DDR TV-Archiv - Krimi</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Am Rande eines Kreidebruchs an der Küste wird ein Mann nachts überfallen, ausgeraubt und niedergestochen. Nachdem der Täter dem Opfer Bargeld und historische Münzen abgenommen hat, verscharrt er den Toten am Tatort. Zehn Jahre später ermittelt die Polizei am Ort des einstigen Verbrechens wegen einer Reihe von Bungaloweinbrüchen. Sie stößt dabei auf wertvolle alte Münzen. Zur gleichen Zeit finden Archäologen bei ihren Ausgrabungen ein Skelett ohne Kopf und in seiner Nähe ebenfalls eine solche Münze. Zum Glück hat der ermittelnde Oberleutnant Zimmermann einen Gerichtsmediziner als Freund, der selbst solchen stummen Zeugen noch ein Geständnis abringen kann. Unterstützt von Oberleutnant Grawe und Fährtenhund Bello kann das Puzzle aus alter Münze, einer Postkarte aus Schweden und mehreren Bungaloweinbrüchen zur Aufklärung eines handfesten Mordfalls zusammengefügt werden. [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knötzsch, Hans</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heimann, Günter</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riemann, Lutz</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt-Schaller, Andreas</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehrke, Klaus</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Solveig</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668208</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048724027 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:03Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668208 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (84 Min.) farbig |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Studio Hamburg |
record_format | marc |
series2 | Polizeiruf 110 DDR TV-Archiv - Krimi |
spelling | Polizeiruf 110: Der Fund Polizeiruf 110: Der Fund Folge 127 Regie: Hans Knötzsch. Kamera: Günter Heimann. Darst.: Lutz Riemann ; Andreas Schmidt-Schaller ; Klaus Gehrke ; Solveig Müller Hamburg Studio Hamburg [2016] 1 DVD-Video (84 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Polizeiruf 110 16 DDR TV-Archiv - Krimi Am Rande eines Kreidebruchs an der Küste wird ein Mann nachts überfallen, ausgeraubt und niedergestochen. Nachdem der Täter dem Opfer Bargeld und historische Münzen abgenommen hat, verscharrt er den Toten am Tatort. Zehn Jahre später ermittelt die Polizei am Ort des einstigen Verbrechens wegen einer Reihe von Bungaloweinbrüchen. Sie stößt dabei auf wertvolle alte Münzen. Zur gleichen Zeit finden Archäologen bei ihren Ausgrabungen ein Skelett ohne Kopf und in seiner Nähe ebenfalls eine solche Münze. Zum Glück hat der ermittelnde Oberleutnant Zimmermann einen Gerichtsmediziner als Freund, der selbst solchen stummen Zeugen noch ein Geständnis abringen kann. Unterstützt von Oberleutnant Grawe und Fährtenhund Bello kann das Puzzle aus alter Münze, einer Postkarte aus Schweden und mehreren Bungaloweinbrüchen zur Aufklärung eines handfesten Mordfalls zusammengefügt werden. [www.daserste.de] FSK ab 12 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Knötzsch, Hans drt Heimann, Günter cng Riemann, Lutz act Schmidt-Schaller, Andreas act Gehrke, Klaus act Müller, Solveig act dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Polizeiruf 110: Der Fund Folge 127 |
title | Polizeiruf 110: Der Fund Folge 127 |
title_alt | Polizeiruf 110: Der Fund |
title_auth | Polizeiruf 110: Der Fund Folge 127 |
title_exact_search | Polizeiruf 110: Der Fund Folge 127 |
title_exact_search_txtP | Polizeiruf 110: Der Fund Folge 127 |
title_full | Polizeiruf 110: Der Fund Folge 127 Regie: Hans Knötzsch. Kamera: Günter Heimann. Darst.: Lutz Riemann ; Andreas Schmidt-Schaller ; Klaus Gehrke ; Solveig Müller |
title_fullStr | Polizeiruf 110: Der Fund Folge 127 Regie: Hans Knötzsch. Kamera: Günter Heimann. Darst.: Lutz Riemann ; Andreas Schmidt-Schaller ; Klaus Gehrke ; Solveig Müller |
title_full_unstemmed | Polizeiruf 110: Der Fund Folge 127 Regie: Hans Knötzsch. Kamera: Günter Heimann. Darst.: Lutz Riemann ; Andreas Schmidt-Schaller ; Klaus Gehrke ; Solveig Müller |
title_short | Polizeiruf 110: Der Fund |
title_sort | polizeiruf 110 der fund folge 127 |
title_sub | Folge 127 |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT polizeiruf110derfund AT knotzschhans polizeiruf110derfundfolge127 AT heimanngunter polizeiruf110derfundfolge127 AT riemannlutz polizeiruf110derfundfolge127 AT schmidtschallerandreas polizeiruf110derfundfolge127 AT gehrkeklaus polizeiruf110derfundfolge127 AT mullersolveig polizeiruf110derfundfolge127 |