P.S.:
Nach seiner Entlassung aus einem Heim für elternlose Kinder erlebt ein 18jähriger Freude und Glück, er muss aber auch mit Enttäuschungen und Problemen fertig werden: Leichtgläubigkeit und Unvorsichtigkeit verwickeln ihn in kriminelle Handlungen, die er mit einer Haftstrafe büßen muss. Seine Beziehun...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Icestorm
[2013]
|
Schriftenreihe: | Roland Gräf - Filmreihe
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Nach seiner Entlassung aus einem Heim für elternlose Kinder erlebt ein 18jähriger Freude und Glück, er muss aber auch mit Enttäuschungen und Problemen fertig werden: Leichtgläubigkeit und Unvorsichtigkeit verwickeln ihn in kriminelle Handlungen, die er mit einer Haftstrafe büßen muss. Seine Beziehungen zu Frauen sind von Misstrauen geprägt; erst in der Zuwendung zu seinem unehelichen Sohn findet er zu einer verantwortungsvollen Haltung. Der gut gespielte und realistisch gestaltete, in der Dramaturgie allerdings etwas kompliziert angelegte Film zeichnet ein kritisches Gegenbild zum Helden des "Arbeiter- und Bauernstaates", was ihm seitens einiger Kulturfunktionäre massive Kritik einbrachte. - Ab 16. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (95 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 6 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048718093 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2013 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048718093 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a P.S. | |
245 | 1 | 0 | |a P.S. |c Regie: Roland Gräf. Kamera: Claus Neumann. Darst.: Andrzej Pieczynski ; Jutta Wachowiak ; Sigrid Röhl-Reintsch |
246 | 1 | 3 | |a PS |
264 | 1 | |a Berlin |b Icestorm |c [2013] | |
300 | |a 1 DVD-Video (95 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Roland Gräf - Filmreihe | |
520 | 8 | |a Nach seiner Entlassung aus einem Heim für elternlose Kinder erlebt ein 18jähriger Freude und Glück, er muss aber auch mit Enttäuschungen und Problemen fertig werden: Leichtgläubigkeit und Unvorsichtigkeit verwickeln ihn in kriminelle Handlungen, die er mit einer Haftstrafe büßen muss. Seine Beziehungen zu Frauen sind von Misstrauen geprägt; erst in der Zuwendung zu seinem unehelichen Sohn findet er zu einer verantwortungsvollen Haltung. Der gut gespielte und realistisch gestaltete, in der Dramaturgie allerdings etwas kompliziert angelegte Film zeichnet ein kritisches Gegenbild zum Helden des "Arbeiter- und Bauernstaates", was ihm seitens einiger Kulturfunktionäre massive Kritik einbrachte. - Ab 16. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 6 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Gräf, Roland |4 drt | |
700 | 1 | |a Neumann, Claus |4 cng | |
700 | 1 | |a Pieczynski, Andrzej |4 act | |
700 | 1 | |a Wachowiak, Jutta |4 act | |
700 | 1 | |a Röhl-Reintsch, Sigrid |4 act | |
773 | 0 | 8 | |t Märkische Forschungen [Bonus von VD 15.786, VD 15.973 & VM 6632] |d [2013] |w (DE-604)BV048718043 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662274 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185989586878464 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048718043 |
author2 | Gräf, Roland Neumann, Claus Pieczynski, Andrzej Wachowiak, Jutta Röhl-Reintsch, Sigrid |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | r g rg c n cn a p ap j w jw s r r srr |
author_facet | Gräf, Roland Neumann, Claus Pieczynski, Andrzej Wachowiak, Jutta Röhl-Reintsch, Sigrid |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048718093 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048718093 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02003nga a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048718093</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2013 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048718093</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">P.S.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">P.S.</subfield><subfield code="c">Regie: Roland Gräf. Kamera: Claus Neumann. Darst.: Andrzej Pieczynski ; Jutta Wachowiak ; Sigrid Röhl-Reintsch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">PS</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Icestorm</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (95 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Roland Gräf - Filmreihe</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Nach seiner Entlassung aus einem Heim für elternlose Kinder erlebt ein 18jähriger Freude und Glück, er muss aber auch mit Enttäuschungen und Problemen fertig werden: Leichtgläubigkeit und Unvorsichtigkeit verwickeln ihn in kriminelle Handlungen, die er mit einer Haftstrafe büßen muss. Seine Beziehungen zu Frauen sind von Misstrauen geprägt; erst in der Zuwendung zu seinem unehelichen Sohn findet er zu einer verantwortungsvollen Haltung. Der gut gespielte und realistisch gestaltete, in der Dramaturgie allerdings etwas kompliziert angelegte Film zeichnet ein kritisches Gegenbild zum Helden des "Arbeiter- und Bauernstaates", was ihm seitens einiger Kulturfunktionäre massive Kritik einbrachte. - Ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 6 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gräf, Roland</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Claus</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pieczynski, Andrzej</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wachowiak, Jutta</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röhl-Reintsch, Sigrid</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Märkische Forschungen [Bonus von VD 15.786, VD 15.973 & VM 6632]</subfield><subfield code="d">[2013]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048718043</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662274</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048718093 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:47Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662274 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (95 Min.) farbig |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Icestorm |
record_format | marc |
series2 | Roland Gräf - Filmreihe |
spelling | P.S. P.S. Regie: Roland Gräf. Kamera: Claus Neumann. Darst.: Andrzej Pieczynski ; Jutta Wachowiak ; Sigrid Röhl-Reintsch PS Berlin Icestorm [2013] 1 DVD-Video (95 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Roland Gräf - Filmreihe Nach seiner Entlassung aus einem Heim für elternlose Kinder erlebt ein 18jähriger Freude und Glück, er muss aber auch mit Enttäuschungen und Problemen fertig werden: Leichtgläubigkeit und Unvorsichtigkeit verwickeln ihn in kriminelle Handlungen, die er mit einer Haftstrafe büßen muss. Seine Beziehungen zu Frauen sind von Misstrauen geprägt; erst in der Zuwendung zu seinem unehelichen Sohn findet er zu einer verantwortungsvollen Haltung. Der gut gespielte und realistisch gestaltete, in der Dramaturgie allerdings etwas kompliziert angelegte Film zeichnet ein kritisches Gegenbild zum Helden des "Arbeiter- und Bauernstaates", was ihm seitens einiger Kulturfunktionäre massive Kritik einbrachte. - Ab 16. [Film-Dienst] FSK ab 6 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Gräf, Roland drt Neumann, Claus cng Pieczynski, Andrzej act Wachowiak, Jutta act Röhl-Reintsch, Sigrid act Märkische Forschungen [Bonus von VD 15.786, VD 15.973 & VM 6632] [2013] (DE-604)BV048718043 dolby digital 2.0 |
spellingShingle | P.S. |
title | P.S. |
title_alt | P.S. PS |
title_auth | P.S. |
title_exact_search | P.S. |
title_exact_search_txtP | P.S. |
title_full | P.S. Regie: Roland Gräf. Kamera: Claus Neumann. Darst.: Andrzej Pieczynski ; Jutta Wachowiak ; Sigrid Röhl-Reintsch |
title_fullStr | P.S. Regie: Roland Gräf. Kamera: Claus Neumann. Darst.: Andrzej Pieczynski ; Jutta Wachowiak ; Sigrid Röhl-Reintsch |
title_full_unstemmed | P.S. Regie: Roland Gräf. Kamera: Claus Neumann. Darst.: Andrzej Pieczynski ; Jutta Wachowiak ; Sigrid Röhl-Reintsch |
title_short | P.S. |
title_sort | p s |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT ps AT grafroland ps AT neumannclaus ps AT pieczynskiandrzej ps AT wachowiakjutta ps AT rohlreintschsigrid ps |