"Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?": Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film
Durch die Emanzipation der Frau, muss auch der Mann sich neu definieren. Alte Rollenmuster lassen sich nicht länger aufrechterhalten. Die eingeschriebenen Muster und Codes von Männlichkeit sind nicht mehr übertragbar. Doch was tritt an ihre Stelle? Geschlecht ist eng mit Identität verknüpft. Der Man...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
2014
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Durch die Emanzipation der Frau, muss auch der Mann sich neu definieren. Alte Rollenmuster lassen sich nicht länger aufrechterhalten. Die eingeschriebenen Muster und Codes von Männlichkeit sind nicht mehr übertragbar. Doch was tritt an ihre Stelle? Geschlecht ist eng mit Identität verknüpft. Der Mann ist in erster Linie ein Mann. Und über die Jahrtausende hat er sich vor allem in Abgrenzung zum Weiblichen definiert. Da diese Form von Weiblichkeit sich aber gewandelt hat, ist Konstruktion des Mannes ins Wanken geraten. So ist die Krise der Männlichkeit nicht nur Identitätskrise, sondern verweist auch auf die Fiktion von Geschlecht an sich. Gibt es andere Formen der Identität zu generieren, die außerhalb des Geschlechtlichen liegen? Unter anderem soll an den Filmbeispielen wie American Beauty und Iron Man ein Versuch unternommen werden, festzustellen, wie und in welcher Form sich die Krise der Männlichkeit, eine Krise der Geschlechter in Hollywood-Filmen widerspiegelt und welche Möglichkeit solche Filme überhaupt haben eine Kritik der bestehenden Verhältnisse zu liefern. |
Beschreibung: | 27 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048717892 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 231022s2014 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048717892 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
100 | 1 | |a Herrmann, Jakob |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?" |b Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film |c Jakob Herrmann |
264 | 1 | |a Berlin |c 2014 | |
300 | |a 27 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Potsdam, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Studieng. Film- u. Fernsehregie, Diplomarb., 2014 | ||
520 | |a Durch die Emanzipation der Frau, muss auch der Mann sich neu definieren. Alte Rollenmuster lassen sich nicht länger aufrechterhalten. Die eingeschriebenen Muster und Codes von Männlichkeit sind nicht mehr übertragbar. Doch was tritt an ihre Stelle? Geschlecht ist eng mit Identität verknüpft. Der Mann ist in erster Linie ein Mann. Und über die Jahrtausende hat er sich vor allem in Abgrenzung zum Weiblichen definiert. Da diese Form von Weiblichkeit sich aber gewandelt hat, ist Konstruktion des Mannes ins Wanken geraten. So ist die Krise der Männlichkeit nicht nur Identitätskrise, sondern verweist auch auf die Fiktion von Geschlecht an sich. Gibt es andere Formen der Identität zu generieren, die außerhalb des Geschlechtlichen liegen? Unter anderem soll an den Filmbeispielen wie American Beauty und Iron Man ein Versuch unternommen werden, festzustellen, wie und in welcher Form sich die Krise der Männlichkeit, eine Krise der Geschlechter in Hollywood-Filmen widerspiegelt und welche Möglichkeit solche Filme überhaupt haben eine Kritik der bestehenden Verhältnisse zu liefern. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662073 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185989069930496 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Herrmann, Jakob |
author_facet | Herrmann, Jakob |
author_role | aut |
author_sort | Herrmann, Jakob |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048717892 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048717892 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01981nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048717892</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231022s2014 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048717892</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Jakob</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?"</subfield><subfield code="b">Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film</subfield><subfield code="c">Jakob Herrmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">27 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Potsdam, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Studieng. Film- u. Fernsehregie, Diplomarb., 2014</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Durch die Emanzipation der Frau, muss auch der Mann sich neu definieren. Alte Rollenmuster lassen sich nicht länger aufrechterhalten. Die eingeschriebenen Muster und Codes von Männlichkeit sind nicht mehr übertragbar. Doch was tritt an ihre Stelle? Geschlecht ist eng mit Identität verknüpft. Der Mann ist in erster Linie ein Mann. Und über die Jahrtausende hat er sich vor allem in Abgrenzung zum Weiblichen definiert. Da diese Form von Weiblichkeit sich aber gewandelt hat, ist Konstruktion des Mannes ins Wanken geraten. So ist die Krise der Männlichkeit nicht nur Identitätskrise, sondern verweist auch auf die Fiktion von Geschlecht an sich. Gibt es andere Formen der Identität zu generieren, die außerhalb des Geschlechtlichen liegen? Unter anderem soll an den Filmbeispielen wie American Beauty und Iron Man ein Versuch unternommen werden, festzustellen, wie und in welcher Form sich die Krise der Männlichkeit, eine Krise der Geschlechter in Hollywood-Filmen widerspiegelt und welche Möglichkeit solche Filme überhaupt haben eine Kritik der bestehenden Verhältnisse zu liefern.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662073</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048717892 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:47Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662073 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 27 S. Ill. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Herrmann, Jakob Verfasser aut "Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?" Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film Jakob Herrmann Berlin 2014 27 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Potsdam, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Studieng. Film- u. Fernsehregie, Diplomarb., 2014 Durch die Emanzipation der Frau, muss auch der Mann sich neu definieren. Alte Rollenmuster lassen sich nicht länger aufrechterhalten. Die eingeschriebenen Muster und Codes von Männlichkeit sind nicht mehr übertragbar. Doch was tritt an ihre Stelle? Geschlecht ist eng mit Identität verknüpft. Der Mann ist in erster Linie ein Mann. Und über die Jahrtausende hat er sich vor allem in Abgrenzung zum Weiblichen definiert. Da diese Form von Weiblichkeit sich aber gewandelt hat, ist Konstruktion des Mannes ins Wanken geraten. So ist die Krise der Männlichkeit nicht nur Identitätskrise, sondern verweist auch auf die Fiktion von Geschlecht an sich. Gibt es andere Formen der Identität zu generieren, die außerhalb des Geschlechtlichen liegen? Unter anderem soll an den Filmbeispielen wie American Beauty und Iron Man ein Versuch unternommen werden, festzustellen, wie und in welcher Form sich die Krise der Männlichkeit, eine Krise der Geschlechter in Hollywood-Filmen widerspiegelt und welche Möglichkeit solche Filme überhaupt haben eine Kritik der bestehenden Verhältnisse zu liefern. (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
spellingShingle | Herrmann, Jakob "Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?" Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | "Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?" Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film |
title_auth | "Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?" Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film |
title_exact_search | "Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?" Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film |
title_exact_search_txtP | "Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?" Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film |
title_full | "Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?" Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film Jakob Herrmann |
title_fullStr | "Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?" Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film Jakob Herrmann |
title_full_unstemmed | "Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?" Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film Jakob Herrmann |
title_short | "Whatever happened to Gary Cooper, the strong silent type?" |
title_sort | whatever happened to gary cooper the strong silent type krisen der mannlichkeit im zeitgenossischen hollywood film |
title_sub | Krisen der Männlichkeit im zeitgenössischen Hollywood-Film |
topic_facet | Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT herrmannjakob whateverhappenedtogarycooperthestrongsilenttypekrisendermannlichkeitimzeitgenossischenhollywoodfilm |