Betrogen bis zum jüngsten Tag: nach der Novelle "Kameraden" von Franz Fühmann

Zwei deutsche Soldaten erschießen im Jahr 1941 versehentlich die Tochter ihres Vorgesetzten. Sie verstecken die Leiche und zwingen einen Mitwisser zum Schweigen. Als der Tod des Mädchens sich nicht länger verheimlichen läßt, verfällt der Vater eines der Soldaten auf die rettende 'Lösung' u...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fühmann, Franz (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Jung-Alsen, Kurt (RegisseurIn), Fehdmer, Walter (Kameramann/frau), Ulrich, Rudolf (SchauspielerIn), Kieling, Wolfgang (SchauspielerIn), Martens, Hans-Joachim (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Icestorm [2016]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Zwei deutsche Soldaten erschießen im Jahr 1941 versehentlich die Tochter ihres Vorgesetzten. Sie verstecken die Leiche und zwingen einen Mitwisser zum Schweigen. Als der Tod des Mädchens sich nicht länger verheimlichen läßt, verfällt der Vater eines der Soldaten auf die rettende 'Lösung' und macht russische Soldaten für die Todesschüsse verantwortlich. Diese Interpretation fällt zeitlich mit Hitlers Angriffsbefehl zusammen. In einem russischen Dorf nimmt die Kompanie denn auch brutale 'Rache'. Der von Gewissensbissen geplagte Mitwisser belastet daraufhin die wahren Täter, wird aber nicht ernst genommen und schließlich von ihnen getötet. Künstlerisch überzeugende DEFA-Produktion, ausgezeichnet fotografiert und ohne die übliche Musikuntermalung. Die Meldung des 'antifaschistischen' Films für das Festival in Cannes 1957 sorgte seinerzeit für erregte Diskussionen; der Film wurde schließlich außerhalb des offiziellen Programms gezeigt. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (71 Min.) schwarz-weiß
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben