KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar:
Seit 40 Jahren verleiht die "Academy of Motion Picture Arts and Sciences" in Los Angeles die "Student Academy Awards" an Filmstudenten. In der Kategorie "Bester ausländischer Film" können internationale Filmhochschulen jeweils einen Film einreichen. 13 Mal ging die reno...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Strasbourg]
Arte
[2013]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Seit 40 Jahren verleiht die "Academy of Motion Picture Arts and Sciences" in Los Angeles die "Student Academy Awards" an Filmstudenten. In der Kategorie "Bester ausländischer Film" können internationale Filmhochschulen jeweils einen Film einreichen. 13 Mal ging die renommierte Auszeichnung in den letzten 25 Jahren an Kurzfilme aus Deutschland - ein Beleg für die Qualität und Vielfalt der deutschen Ausbildungslandschaft. Anlässlich der Erfolgsgeschichte der Studentenfilme in Hollywood stellt "KurzSchluss - Das Magazin" vier Gewinner aus unterschiedlichen Generationen vor: Wolfgang Becker ("Schmetterlinge", 1988) Thorsten Schmidt ("Rochade", 1998), Toke Constantin Hebbeln ("Nimmermeer", 2007) und Elmar Imanov ("Die Schaukel des Sargmachers", 2012). Die Gewinner des Studenten-Oscars sind meist auch erfolgreich in Berlin beim "First Steps Award" - einem Preis, der an deutsche Diplomfilme vergeben wird. Leiterin des Förderprogramms ist Andrea Hohnen. Sie zeigt auf, wie sich die Arbeitsweisen der Filmstudenten bis heute verändert haben. Damit sich der Ideenreichtum und das kreative Potenzial der Nachwuchsfilmer nachhaltig in der deutschen Filmkultur entfalten können, fordert sie eine Forcierung der kulturellen Filmförderung. Denn Fakt ist: Nur jeder zehnte Absolvent realisiert heute seinen dritten Film. [www.arte-tv.com] |
Beschreibung: | [DVD-R] (10 Min.) teilw. s/w [Start: 00.25:00 Min.] |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048715833 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2013 gw ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048715833 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar |
264 | 1 | |a [Strasbourg] |b Arte |c [2013] | |
300 | |a [DVD-R] (10 Min.) |b teilw. s/w [Start: 00.25:00 Min.] | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Seit 40 Jahren verleiht die "Academy of Motion Picture Arts and Sciences" in Los Angeles die "Student Academy Awards" an Filmstudenten. In der Kategorie "Bester ausländischer Film" können internationale Filmhochschulen jeweils einen Film einreichen. 13 Mal ging die renommierte Auszeichnung in den letzten 25 Jahren an Kurzfilme aus Deutschland - ein Beleg für die Qualität und Vielfalt der deutschen Ausbildungslandschaft. Anlässlich der Erfolgsgeschichte der Studentenfilme in Hollywood stellt "KurzSchluss - Das Magazin" vier Gewinner aus unterschiedlichen Generationen vor: Wolfgang Becker ("Schmetterlinge", 1988) Thorsten Schmidt ("Rochade", 1998), Toke Constantin Hebbeln ("Nimmermeer", 2007) und Elmar Imanov ("Die Schaukel des Sargmachers", 2012). Die Gewinner des Studenten-Oscars sind meist auch erfolgreich in Berlin beim "First Steps Award" - einem Preis, der an deutsche Diplomfilme vergeben wird. Leiterin des Förderprogramms ist Andrea Hohnen. Sie zeigt auf, wie sich die Arbeitsweisen der Filmstudenten bis heute verändert haben. Damit sich der Ideenreichtum und das kreative Potenzial der Nachwuchsfilmer nachhaltig in der deutschen Filmkultur entfalten können, fordert sie eine Forcierung der kulturellen Filmförderung. Denn Fakt ist: Nur jeder zehnte Absolvent realisiert heute seinen dritten Film. [www.arte-tv.com] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Hohnen, Andrea |4 ctb | |
700 | 1 | |a Becker, Wolfgang |4 ive | |
700 | 1 | |a Schmidt, Thorsten |4 ive | |
700 | 1 | |a Hebbeln, Toke Constantin |4 ive | |
700 | 1 | |a Imanov, Elmar |4 ive | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 8209 |d [2013] |w (DE-604)BV048715827 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034660014 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185982997626880 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048715827 |
author2 | Hohnen, Andrea |
author2_role | ctb |
author2_variant | a h ah |
author_facet | Hohnen, Andrea |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048715833 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048715833 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02379nga a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048715833</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2013 gw ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048715833</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Strasbourg]</subfield><subfield code="b">Arte</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (10 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. s/w [Start: 00.25:00 Min.]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Seit 40 Jahren verleiht die "Academy of Motion Picture Arts and Sciences" in Los Angeles die "Student Academy Awards" an Filmstudenten. In der Kategorie "Bester ausländischer Film" können internationale Filmhochschulen jeweils einen Film einreichen. 13 Mal ging die renommierte Auszeichnung in den letzten 25 Jahren an Kurzfilme aus Deutschland - ein Beleg für die Qualität und Vielfalt der deutschen Ausbildungslandschaft. Anlässlich der Erfolgsgeschichte der Studentenfilme in Hollywood stellt "KurzSchluss - Das Magazin" vier Gewinner aus unterschiedlichen Generationen vor: Wolfgang Becker ("Schmetterlinge", 1988) Thorsten Schmidt ("Rochade", 1998), Toke Constantin Hebbeln ("Nimmermeer", 2007) und Elmar Imanov ("Die Schaukel des Sargmachers", 2012). Die Gewinner des Studenten-Oscars sind meist auch erfolgreich in Berlin beim "First Steps Award" - einem Preis, der an deutsche Diplomfilme vergeben wird. Leiterin des Förderprogramms ist Andrea Hohnen. Sie zeigt auf, wie sich die Arbeitsweisen der Filmstudenten bis heute verändert haben. Damit sich der Ideenreichtum und das kreative Potenzial der Nachwuchsfilmer nachhaltig in der deutschen Filmkultur entfalten können, fordert sie eine Forcierung der kulturellen Filmförderung. Denn Fakt ist: Nur jeder zehnte Absolvent realisiert heute seinen dritten Film. [www.arte-tv.com]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hohnen, Andrea</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Wolfgang</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Thorsten</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hebbeln, Toke Constantin</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Imanov, Elmar</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 8209</subfield><subfield code="d">[2013]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048715827</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034660014</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048715833 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:41Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:53Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034660014 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (10 Min.) teilw. s/w [Start: 00.25:00 Min.] |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Arte |
record_format | marc |
spelling | KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar [Strasbourg] Arte [2013] [DVD-R] (10 Min.) teilw. s/w [Start: 00.25:00 Min.] tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Seit 40 Jahren verleiht die "Academy of Motion Picture Arts and Sciences" in Los Angeles die "Student Academy Awards" an Filmstudenten. In der Kategorie "Bester ausländischer Film" können internationale Filmhochschulen jeweils einen Film einreichen. 13 Mal ging die renommierte Auszeichnung in den letzten 25 Jahren an Kurzfilme aus Deutschland - ein Beleg für die Qualität und Vielfalt der deutschen Ausbildungslandschaft. Anlässlich der Erfolgsgeschichte der Studentenfilme in Hollywood stellt "KurzSchluss - Das Magazin" vier Gewinner aus unterschiedlichen Generationen vor: Wolfgang Becker ("Schmetterlinge", 1988) Thorsten Schmidt ("Rochade", 1998), Toke Constantin Hebbeln ("Nimmermeer", 2007) und Elmar Imanov ("Die Schaukel des Sargmachers", 2012). Die Gewinner des Studenten-Oscars sind meist auch erfolgreich in Berlin beim "First Steps Award" - einem Preis, der an deutsche Diplomfilme vergeben wird. Leiterin des Förderprogramms ist Andrea Hohnen. Sie zeigt auf, wie sich die Arbeitsweisen der Filmstudenten bis heute verändert haben. Damit sich der Ideenreichtum und das kreative Potenzial der Nachwuchsfilmer nachhaltig in der deutschen Filmkultur entfalten können, fordert sie eine Forcierung der kulturellen Filmförderung. Denn Fakt ist: Nur jeder zehnte Absolvent realisiert heute seinen dritten Film. [www.arte-tv.com] DVD-Video gnd-carrier Hohnen, Andrea ctb Becker, Wolfgang ive Schmidt, Thorsten ive Hebbeln, Toke Constantin ive Imanov, Elmar ive Videomitschnitt VM 8209 [2013] (DE-604)BV048715827 |
spellingShingle | KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar |
title | KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar |
title_auth | KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar |
title_exact_search | KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar |
title_exact_search_txtP | KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar |
title_full | KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar |
title_fullStr | KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar |
title_full_unstemmed | KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar |
title_short | KurzSchluss - Das Magazin: Studenten-Oscar |
title_sort | kurzschluss das magazin studenten oscar |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT hohnenandrea kurzschlussdasmagazinstudentenoscar AT beckerwolfgang kurzschlussdasmagazinstudentenoscar AT schmidtthorsten kurzschlussdasmagazinstudentenoscar AT hebbelntokeconstantin kurzschlussdasmagazinstudentenoscar AT imanovelmar kurzschlussdasmagazinstudentenoscar |